Schrödingers Katze - Vielen Welten Theorie

preview_player
Показать описание
zu Erwin Schrödingers 126. Geburtstag habe ich ein kurzes Video zu seinem berühmten Gedankenexperiment gemacht.
Und was hat das ganze mit einem Autoradio zu tun?

Thumbnail:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Klasse erklärt. Ich hab mich schon so oft schwer getan, das Freunden anschaulich zu erklären, doch deren mitleidige Blicke lassen eher darauf schließen, dass die mich am liebsten einweisen würden. Nun werd ich meine Freunde einfach auf euren Kanal hier bei YouTube hinweisen. Danke!!

erdianer
Автор

Das ist tatsächlich das erste Video über dieses Thema, das ich verstehe... Vielen vielen Dank du bist ein Genie! Ich hatte heute schon Kopfschmerzen wegen diese Katze...

marcosdscheurich
Автор

Das ominöse Szenario von Schrödingers Katze, welches ich bisher nur vom Hören aus dem Physikunterricht kannte, wurde hier sehr anschaulich dargelegt! Tolles Video, schön erklärt ;)

Und der Sprechfehler bezüglich dem "tot ODER lebendig" bei ca. 3 Minuten fällt aufgrund der richtigen Formulierung an der Tafel auch nicht weiter ins Gewicht. Der guten visuellen Darstellung tut dies keinen Abbruch ;)

DerOerdl
Автор

Schön gemacht, aber es gibt meiner Meinung nach einen Fehler bei Minute 2:58. Da sagt der Sprecher, dass die Katze tot ODER lebendig ist. Genau das ist aber nicht der Fall, denn das paradoxe ist ja gerade, dass die Katze tot UND lebendig ist, wenn man das Prinzip der Superposition auf die makroskopische Welt überträgt.

sebastianschulz
Автор

Spiegel Online hat mich hierher gebracht

PJAlpha
Автор

Freut mich das dir das Video scheinbar gefallen hat :). Ich habe vor Lehrer zu werden, ja. Studiere Physik und Sport für Gymnasium und Gesamtschule. Wieso?

LekkerWissen
Автор

mega interessant. voll gut, . hab auch alles verstanden :)

Infancinema
Автор

Das ist mal das erste video über dieses experiment wo das deutlich erklärt wurde 

boneslive
Автор

Und welche rolle spielt jetzt die Beobachtung nach der 1. Theorie?
Das atom denkt doch nicht "oh scheiße, jetzt werde ich gesehen, jetzt muss ich mich entscheiden zu zerfallen oder nicht"

davidmorris
Автор

Mich irritiert gewaltig, dass die Person im Video nicht mit dem "Sprecher" synchron ist. Kommt nicht gut an!!!

Die-Sophie
Автор

Wirklich ganz toll. Habt ihr vielleicht Lust, bei der Khan Academy mitzumachen?

MarkusWeih
Автор

Herzlichen Glückwunsch zum SPON-Artikel! Beim Betrachten des Videos stören mich aber doch ein paar wilde Sprünge. Habe dann nur bis Minute 2 geguckt. Da wird viel zu schnell zwischen Begriffen wie Halbwertszeit und Superposition gesprungen. Was diese beiden Begriffe miteinander zu tun haben, bleibt ebenfalls im Dunkeln. Dass Superposition ein mathematischer Ansatz ist, um das reale Verhalten rechnernderweise in den Griff zu bekommen, wird leider nicht erläutert. Der Vortrag wirkt eher wie eine Probe für eine Prüfung (Nachweis, dass man etwas verstanden hat gegenüber jemandem, der es schon lange verstanden hat) und weniger wie eine Lehrveranstaltung, in der jemand, der weniger weiß, an die Hand genommen wird und Gedanken für Gedanken erläutert bekommt. Vorschlag: Tempo rausnehmen und darauf achten, dass alle Sätze aufeinander aufbauen.

marcblum
Автор

Warum hat deine Katze den Kopf eines Dobermanns, einen Baguettebauch, Gurkenfüße und einen Schweinekringel?

xzentriz
Автор

Gnihihihi Ergebnis mit Doppel-S am Ende :D

Schwenkgott
Автор

Sehr schoene Idee ... ich wuerde dem noch was hinzufuegen: Ein Stueck Seife, dass eine Halbwertszeit von 1 Woche hat ... das riecht sich ja sozusagen weg ... will sagen: Ich benutze das Stueck nicht, es haengt nur so da, am Seifenhalter - falls noch jemand sowas kennt hzt ... und es riecht - sich eben weg. Schluessig?

erdbeerbus
Автор

Ich habe auch einen Fehler gefunden: die Katze hat einen lustigen Ringelschwanz, alss wäre sie eein Schweinchen!
Allerdings funktioniert das Experiment wahrscheinlich auch mit Ferkeln, also nicht so schlimm.  :)

felixmeyer
Автор

Ich bin ebenfalls per SPON auf diesen Kanal gekommen und habe nicht wirklich ein Problem damit gehabt Superposition und Halbwertszeit zu verknüpfen, zumal ich aus eigener Erfahrung (Herr Wessel-Therhorn hat mich für Physik begeistert als er an unserer Grundschule war) sagen kann, dass im Regelfall auch ein 8 jähriger kapiert was er sagt.

jakobrhein
Автор

Hey also erstmal danke fürs Kommentieren.Ich war im Urlaub und kann daher erst jetzt antworten. Zu deiner Frage : In der Quantenmechanik gibt es Versuche die die Superposition bestätigen. Z.B. Das Doppelspalt Experiment. Dazu werde ich auch bald ein Video machen. hierbei ist es kurz gesagt so, dass ein einzelnes Elektron durch beide Löcher fliegt, solange man es nicht misst. Und es ensteht ein Inteferenzmuster an der Wand. Misst man aber durch welches Loch es fliegt verschwindet der Effekt!

LekkerWissen
Автор

Naja, wer "Ergebniss" schreibt...

stefankaiser
Автор

Genau an das doppelspalt Experiment hab ich auch gedacht als ich mir das Video angeschaut hab ^-^ ein Frage bist du ein Lehrer oder so ? :3

MissesChrissi
welcome to shbcf.ru