filmov
tv
FKSS-Prüfung (Teil 1): Die 5-Schritt-Methode!

Показать описание
Mit diesem Videobeitrag möchte ich allen angehenden Fachkräften für Schutz & Sicherheit eine gezielte Hilfestellung für Teil 1 der Abschlussprüfung, Prüfungsbereich: Anwendung von Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste, mit an die Hand geben. Es geht um das Erkennen und Erläutern von Straftaten in den Prüfungssachverhalten. Die 5-Schritt-Methode kann dabei sehr hilfreich sein und zu einem guten Prüfungsergebnis beitragen. Viel Erfolg und Spaß mit diesem Beitrag.
_______________________________
Wer bin ich?
_______________________________
Mehr von mir:
Mein Buch zum Thema Deeskalation & Konfliktbewältigung
Meine Lernmaterialien für Sicherheitskräfte:
*Es handelt sich hier um Affiliate-Links, d.h. bei einem Kauf werde ich am Umsatz beteiligt. Für den Käufer entstehen dabei keine Mehrkosten.
__________________________________
Beste Grüße, Kai Deliomini
_______________________________
Wer bin ich?
_______________________________
Mehr von mir:
Mein Buch zum Thema Deeskalation & Konfliktbewältigung
Meine Lernmaterialien für Sicherheitskräfte:
*Es handelt sich hier um Affiliate-Links, d.h. bei einem Kauf werde ich am Umsatz beteiligt. Für den Käufer entstehen dabei keine Mehrkosten.
__________________________________
Beste Grüße, Kai Deliomini
FKSS-Prüfung (Teil 1): Die 5-Schritt-Methode!
Wirtschafts- und Sozialkunde für Sicherheitsfachkräfte (FKSS-Prüfung)
FKSS-Sicherheitskonzept: Vermeide diese FÜNF FEHLER!
Last-Minute-Tipps fürs Sicherheitskonzept (FKSS)! Live-Video-Podcast #2
Fortbildung Teilqualifikation 1 Fachkraft für Schutz und Sicherheit1
Prüfung & Qualifikation - Zulassungsvoraussetzungen im Sicherheitsgewerbe / Sicherheitsdienst
Das muss die SECURITY über MASSENPANIK wissen! (FKSS & 34a-Prüfung)
5 Tipps für Multiple-Choice Prüfungen (von einem Prüfer)
Was ein Sicherheitskonzept beinhalten muss
Die Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit I Teilnehmervorstellung
Meister für Schutz und Sicherheit - Zulassungsvoraussetzungen einfach erklärt (2021)
ALLE MENSCHEN F*CKEN KOPF! Warum Du dieses Buch lesen solltest.
Grundlagen der EIGENSICHERUNG (Selbstschutz)
geprüfte Schutz und Sicherheitskraft [2022] Teil 1/3 - Was ist die GSSK oder auch GSS?
Prüfungsstatistik der IHK Bundesweit für die 'geprüfte Schutz und Sicherheitskraft' (GSSK ...
Vom Wachmann zum Social Media Experten
IHK-Prüfung I Wie entsteht eigentlich eine Prüfung der IHK? (2023)
XXL Video Bildungsstufen im Sicherheitsgewerbe (von der Unterrichtung bis zum Meister)
JurClip: Versuch – Tatbestand
Umschulung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit I Teilnehmervorstellung
Elektronisches Wachbuch - LogPro
Schutz- und Sicherheitskräfte und ihre Aufgaben im privaten Bewachungsgewerbe
Die 4 Stufen des Lernens!
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsfachkraft (Sifa)
Комментарии