Think Pair Share

preview_player
Показать описание
Wie kann der Vielfalt von Studierenden in Seminarveranstaltungen begegnet werden? Welche Präsenz- oder E-Learning-Methoden bieten sich hierfür an? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen wurde im Rahmen des Verbundprojektes HET LSA an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein Blended-Learning Kurs zum Thema "heterogenitätssensible Seminargestaltung" erarbeitet, an dem Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen aller Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalts teilnehmen können.

Im Rahmen der Entwicklung des Qualifizierungsangebots entstand u. a. eine Methodensammlung - unsere sog. "Lernlandschaft" - die auch unabhängig vom Kurs genutzt werden kann und internetöffentlich zur Verfügung steht. Die hier veröffentlichten Erklärvideos sind Teil dieser Lernlandschaft und dienen der Veranschaulichung verschiedener Seminarmethoden.

Dieses Video erläutert die Methode "Think Pair Share".

Weitere Informationen zum Blended-Learning Kurs finden Sie hier:

Website:

Рекомендации по теме