Kiddicraft Ritterburg REVIEW | Set KC1501

preview_player
Показать описание
Kiddicraft Ritterburg REVIEW | Set KC1501 | von @JohnnysWorld designt | aus 2024 | 8 Minifiguren | 1665 Teile | Keine Aufkleber | 9 Teile bedruckt | Gewicht: 2000 g | 307 Bauschritte | 5 Bauabschnitte | 41 x 34 x 39 cm (B x H x T)

🛒 Kiddicraft Ritterburg (KC1501) kaufen

👉 *Erwähnte Sets - SetDB*

🍿 *Relevante Reviews*

📚 *Sonstiges*

🔭 *Im Hintergrund*

💡 *Beleuchtung*

⏱ *Timestamps*
00:00:00 - Einleitung und Kontext
00:03:31 - Minifiguren
00:12:05 - Design
00:20:19 - Anleitung und Bauerfahrung
00:23:14 - Einschätzung und Fazit

📧 *Social*

_Die mit ''★¹'' gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, wird Merlins Steine mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Als Mitglied im Amazon Partnerprogramm, dem eBay Partner Network und anderen Affiliate-Programmen verdienen wir an qualifizierten Verkäufen._

Danke fürs Zuschauen!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr ausgewogenes Review mit sachlicher Kritik, gefällt mir 👍
Die Minifiguren sind richtig klasse. Man merkt einfach, dass Thorsten hier sehr viel Liebe und Akrebie einfließen lässt.

ned_ryerson
Автор

Ich muss gestehen, dass mir die Kiddicraft Sets deutlich besser gefallen, als die von BlueBrixx, auch wenn ich eigentlich kein Freund der Panel Bauweise bin, die hier in der Burg zum Einsatz kommt. Und die Qualität, der Panlos Steine sagt mir auch mehr zu, als die, der Xingbao Teile.
Ich habe die Ritterburg als Weihnachtsgeschenk gekauft und ich hoffe, dass sie gut ankommen wird.
Bei den Minifiguren weiß ich allerdings schon jetzt, dass sie ankommen werden, denn die Kinder haben mittlerweile fast alle Legofiguren aussortiert und verschenkt - vor allem die Friends Figuren waren schneller weg, als man papp sagen konnte 🙂

Dass die Figuren größer sind, liegt an der Größe der Köpfe. Ich habe das mal getestet, und Lego Köpfe drauf gesteckt und dann sind sie gleich groß. Das bedeutet auch, dass alle, die zwar die Körper mögen, aber mit den Köpfen nicht warm werden können, diese austauschen können, und so (für sich) das Beste beider Welten vereinen können 😉

Erneut ein sehr gutes, und wie ich finde auch sehr faires Review - Daumen hoch 👍🏻

die_rabenfrau
Автор

Die Burg soll für Kinder bespielbar sein. Hierfür erfüllt sie total ihren Zweck. Hätte mir als Kind jedenfalls Spaß gemacht. Die Kiddis Figuren find ich persönlich sehr gelungen. Die ganze KiddiCraft Serie ist gut. Viel Erfolf gewünscht und gutes Review.

philevan
Автор

Ach, wir sind doch auch irgendwie noch immer Kinder bei unsren Hobbys! 😄
Ich habe die komplette 2.Serie gekauft und bin gerade am bauen. Macht voll Spaß, mal wieder zu bauen wie ein (Kind)😁

desegi-kurioseum
Автор

Tolles Review. Habe die Burg auch schon geholt. Zu den Minifiguren. Wem die großen Köpfe absolut nicht zusagen, der kann auch Lego-Köpfe nehmen (allerdings die Hautfarbenen) dann funktionieren die auch super. Bei den Orks nicht so gut, mangels grüner Köpfe. Stellt man sie dann neben eine Lego Figur mit ähnlichen outfit, fällt die Lego Figur ganz klar durch. Meiner Meinung nach. Man kann auch die Lego-Hände verwenden, wenn einen die Kiddi-Hände nicht genug grip haben. Ansonsten schön, einmal ein Video zu sehen, das auf den spielerischen Aspekt eingeht. Zu Ausschlachten. Die Panele sind großartig, wenn man etwas unterfüttern muss (Felsen oder Leeren Raum bei Höhlen). Der höhere Preis wird auch dadurch noch zu stande kommen, dass Torsten nicht unbedingt die größte Auflage bestellt hat. dBei meiner Bestellung kam alles in der Umverpackung der Ritterburg. Da ich Karton 18 von 500 hatte und in jeden 4 Burgen gehen, wurden 2000 Burgen bestellt. Das ist schon einen Menge Geld, das Torsten da vorstrecken musste. Aber auch sonst bin ich voll damit zufrieden. Denn was bringt einnem Kind super Details, wenn es nicht richtig damit spielen kann.

klaustlg
Автор

Der Thron vor der Tür ist doch total praktisch. Setz dich drauf, mach die Tür auf, sag "Hallo" zum Volk und wink die Bittsteller direkt ab. Tür zu und chillen.

DödDerEisbär
Автор

Zur Info: Die 2x3 Plates sind bei der zweiten Welle Kiddicraft Standard pro Figur. Und Thorsten stellt die Figur symmetrisch drauf, so dass vor und hinter der Figur eben je eine Noppenreihe bleibt

danielr.
Автор

Wie immer ein super Review 😊😊 Das es sich bei der Burg um ein Set für Kinder handelt sollte eigentlich auch jedem klar sein. Für mich ist es zu "rudimentär" mein Neffe hingegen findet sie richtig klasse. (Bekommt er zu Weihnachten). Finde die Kiddycraft Sets generell super für Kinder. Aber es ist wie so oft auch einfach eine Frage des Geschmacks. 😊😊😊😊 Die Figuren finde ich generell alle richtig klasse. ❤

andysklemmbausteine
Автор

Danke für das review! Die von dir in 4:15 erwähnte 3x4 Fliese mit der Noppenreihe in der Mitte unterliegt (soweit ich weiß) dem unseligen Designschutz von LEGO und steht somit nicht für Kiddicraft zur Verfügung :)

floriankoelbleitner
Автор

15:41 Also für Kinder sind fertigtüren aber glaub ich cooler. Mein Sohn liebt die, vor allem weil man einen Schlüssel reinstecken kann.

darkroy
Автор

Hab die Burg und andere Sets von Kiddicraft am Samstag bekommen und bin sicher, dass sich meine Großneffen an Weihnachten sehr freuen werden. Habe Thorsten auch gern für seine Idee unterstützt. 😊

WorldWideWolfi
Автор

Für Kinder top und für uns alten Männer auch da schwingt Nostalgie mit 😂

Arne.B.M
Автор

Danke für das ausführliche Review! Ich habe mir für meine Blaustein ein paar der Ritter und Orks bestellt und gebe dir da vollkommen recht, dass die Figuren richtig klasse sind.
Mir gefallen die großen Köpfe sehr da die viele schöne Ausdrücke wiedergeben und zusammen mit den Körperdrucken einfach ein rundes Konzept sind. Auch mag ich die Kiddis lieber als die BB Figuren da mich bei denen die Beinanatomie stört.
Die Burg ist nichts für mich, da das doch eher ein Spielset ist. Trotzdem gefällt die mir sehr gut. Allerdings würde ich, wenn ich wählen müsste die Bärenfels nehmen.
Bin gespannt auf das Review zu den Erweiterungen. 😊

hunsrueckerbub
Автор

Wie immer gutes Review! Ich mag das Design der Burg irgendwie, erinnert an die alten Lego Sachen zum spielen. Die Figuren sind super bis auf die großen Köpfe, da kann ich mich nicht wirklich dran gewöhnen. Thorsten hat hier n guten Job gemacht mit dem gesamten Kiddicraft Sortiment und den klassischen Kinder Spielsets.

alexanderregin
Автор

Ein schönes Review, vielen Dank dafür. Da ich keine Zielgruppe in der Nähe habe und selber eher "erwachsene" Sets baue, wird die Burg nicht bei mir einziehen. Zum spielen ist sie bestimmt klasse.

DoBa
Автор

Die BlueBrixx-Köpfe passen hervorragend auf die Kiddicraft-Figuren. ;)

TobiasAndersick
Автор

Schönes Review! Habe mir bis auf die Burg alle Herocraft Sets geholt und bin bisher total begeistert. Die Figuren sind wirklich sehr schön gemacht, die Drucke sind großes Kino. Die Rundschilde sind mir auch als Problem aufgefallen, da muss man schon sehr vorsichtig sein, damit die nicht aus der Hand fallen. Die Burg hat mich durch die vielen Panele abgeschreckt, die Optik ist nicht meins. Aber ich bin ja auch nicht die Zielgruppe. Von daher find ich es toll, dass sich für den Aufbau jemand vom Fach finden ließ. 😉 Vielleicht bringt der Thorsten die enthaltenen Figuren ja noch mal separat raus, die würd ich mir auf jeden Fall zulegen.

dr.b
Автор

Das mit der gebrickten Tür ist allerdings (mE) dem Fehlen der FertigMold Tür im Panlos Portfolio geschuldet. Zum Glück möchte man hier also fast meinen. 😅

skjoldar_skildpadden
Автор

Kinder sind die Besten und ehrliche Kritiker.

friedhelmmunker
Автор

Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Kann im Video manche sachen nicht nachvollziehen, macht aber nichts da ich ja kein Kunde bin. Ob sich die Marke langfristige durchsetzen kann wird man sehen. Ich wünsche Thorsten viel Erfolg.

allbrixx
visit shbcf.ru