Warum sie süchtig machen! Harley-Davidson Street Glide ST und Road Glide ST 2022 im Test

preview_player
Показать описание
Welche Harley-Davidson ist besser? Schwere Frage! Denn obwohl die ST Modelle in den Varianten Road Glide und Street Glide zwar durchaus ähnlich sind, wirken sie in der Praxis sehr unterschiedlich. Harley-Davidson Experte Zonko und 1000PS Gründer NastyNils fahren die beiden Touring Modelle im direkten Vergleich. Dabei kippen sie total rein und genießen die beiden irren Harley-Davidson Modelle. Inspiration für die Modelle lieferte ja die kranke "King of Baggers" Serie. Zonko und Nils waren zwar deutlich gemächlicher unterwegs, hatten aber eine schöne Zeit und sammelten viele Erfahrungen mit der Harley-Davidson Street Glide ST und der Harley-Davidson Road Glide ST 2022.

Hier die technischen Daten der beiden Bikes im Vergleich:

============================
Weitere Inhalte von 1000PS
============================
Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
----------------------------------------
iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
============================
JETZT 1000PS YouTube Mitglied werden:
- 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
- Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
- Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
- Exklusive Emojis im Livestream
- Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
Mach mit!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Zonko und Nils, tolles Video.
Ich hatte auch die Möglichkeit die Street Glide ST Probe zu fahren und stimme den Anmerkungen von Zonko komplett zu. Bloß, er ist ein Diplomat und umschreibt alles sehr liebevoll.
Diese Motorräder laufen bei HD unter "Grand American Touring".
Mit so einer Sitzbank, die überhaupt keinen Komfort bietet, da knüppelhart und in Kombination mit diesem straff abgestimmten Fahrwerk möchte ich keine längere Tour fahren.
Wie Zonko schon selber bemerkt, der Road King ist dagegen eine echte Sänfte.
Der Motor geht von unten super, im oberen Bereich wirkt er für einen fast 2 ltr. Hubraum Motor müde (Euro 5 ??).
Jetzt für mich eigentlich der wichtigste Punkt: Basispreis ab 41.000 Euronen in Österreich. Leute geht's noch.
Für die Mörderkohle muß die Kraxn kritikfrei sein, über jeden Zweifel erhaben.
Offensichtlich akzeptiert man aber allles.
Schaut mal in amerikanische Foren und auch bei uns, was bei den HDs alles gewechselt wird.
Sitzbänke, Fahrwerke (beliebt: Wilbers LCD, Öhlins, Performance), Luftfilter, Abgasanlagen und dann natürlich auch mit angepasstem Mapping.
Dann gehen nochmal schnell 6 - 8000€ über den Ladentheke.
Ich erwarte mir ein perfektes Motorrad für diesen Preis. Das kommt m.E. leider viel zu wenig raus in diesem Video.

wolfgangnapiletzki
Автор

diese bikes sind absolute spitzenklasse.
ich habe seit anfang august die neue road glide st, natürlich in schwarz.
übrigens sobald man 5kmh schnell fährt, fühlt sich das bike an wie ein kinderfahrrad, es ist einfach richtig klasse wie sich das riesen bike fahren lässt.
top funktioniert die berganfahrhilfe.
die leistung lässt sich leicht mit einem anderen mapping erhöhen natürlich samt j.&h. klappenauspuff.
der verbrauch ist übrigens ein hammer, ich war die letzten tage in kroatien damit und habe rein landstrassen benützt - bei einfahrdrehzahlen innsbruck - porec - 3, 77 liter pro 100km
mehr braucht man dazu nicht sagen.

arminvonmils
Автор

Nils und Zonko, Traumteam. Die Bikes interessieren mich peripher, aber das Video habe ich mir ganz reingezogen. Leiwand, Leute!

bernardhossmoto
Автор

Hell yeah! 1000PS wieder in absoluter Höchstform! Das ist echter Motorradjournalismus!

Maximus
Автор

Super Vorstellung dieser beiden wirklich tollen Maschinen. Bereits am vergangenen Donnerstag habe ich eine Probefahrt auf der Street Glide ST beim Händler in Aachen vereinbart. Jetzt bin ich wirklich gespannt, dieses Motorrad selbst kennen zu lernen.

leoniebecker
Автор

Super Video, danke Euch Beiden. Die Streetglide, noch mit dem TC 103, habe ich insgesamt 6 Jahre gefahren. Wenn man auf Bagger steht ein super Bike, die Roadglide ist mir persönlich zu schwer am Lenker und das Styling ist eher Geschmacksache. Die Schwere der Maschinen würde einen Rückwärtsgang sinnvoll machen, gibt es leider nicht ab Werk. Dafür gibts einen sagenhaften Werterhalt, meine Maschine hat nach 6 Jahren noch über 80 % gebracht, das schafft keine BMW, Honda oder Indian. Ich fahre aktuell etwas leichter mit der HD Heritage mit 114er. Der M8 Motor ist schon eine Macht. Teuer sind leider alle Harleys, aber ihr Geld wert.

rainerb.
Автор

Danke für den tollen Bericht. Ich fahre selbst eine Street Glide Special Modelljahr 2020 mit dem 114er Motor und kann nur sagen, dass sich die bereits - wenn du nicht gerade rangieren musst - trotz des hohen Gewichts super easy und recht sportlich fährt. Eigentlich passt alles, was ihr über die ST sagt, auch für die Special. Ich fahre viel kurvige Strecken in den Bergen und die heruntergezogenen Koffer waren bei der Schräglage nie ein Problem. Was mich stört, sind ein paar Details: das Windshield ist viel zu kurz für Autobahnfahrten ab 120 km/h und das Fahrwerk ist, vor allem für den Soziusbetrieb auch nicht ideal, weil der Federweg recht kurz ist. Ich hab inzwischen den Wilber Nivomat einbauen lassen, was das Ganze wesentlich verbessert. Aber es ist natürlich nochmal eine hohe Investition, die zum eh schon extremen Anschaffungspreis hinzu kommt.

peterriffart
Автор

Hatte bis jetzt mit Harley absolut nix am Hut - aber des Video des war so leiwand - des macht echt Laune euch zuzuschauen ….. und richtig Lust auf die Bikes

markusbauer
Автор

Ihr Zwei seid so sympathische Hunde, das ist oafach leiwand! Grüße von einem großen Fan von Euch aus Deutschland! Macht weiter so! Mit Genuss schaue ich jedes x-beliebige Video von Euch und allen Mitarbeitern! Bleibt gesund und allzu Gute Fahrt und wahnsinnigen Spaß auf dem geilsten Zeitvertreib der Welt!
💪💪💪

jvxqswl
Автор

Geilstes Intro ever! 53 Jahre nach dem Start von Easy Rider lassen Zonko und Nasty Nils Peter Fonda und Dennis Hopper via Burn-out sowas von alt aussehen! 🙂 Herrlich unvernünftig, das macht Euch so schnell keiner nach, Respekt! Natürlich sind die Bikes auch sehenswert...🤩

murdock
Автор

Launiger Test, Danke👍! 12:50 Die Farbe grau gab es schon immer recht häufig bei italienischen Modellen (PKW wie Motorräder), so z.B. bei vielen Alfa Romeo Modellen (z.B. Giulia alt und neu) und bei Moto Guzzi (z.B. bei der Breva 1100, Bj. 2006...).

Jochen_Bühler
Автор

Ich fahre selbst HD Low Rider S und bin letztens einen ganzen Tag die Street Glide St gefahren. Das Bike ist der absolute Wahnsinn, auch das Fahrwerk was von einigen etwas kritisiert wird, finde ich super gut, man kann sportlich fahren und ich fahre wirklich sehr sportlich, bin damit zum Teil 140-160 km/h gefahren und habe mich immer sehr gut damit gefühlt. Natürlich spürst du irgendwann bei viel Wind den Lenker durch die feste Verkleidung, aber das ist doch nur logisch, das einzige was ich wirklich nicht so gut finde ist der Sitz, der muss weicher sein, nach 3 Std. am Stück hat mir der Hintern doch ordentlich weg getan, so das ich eine Stunde Pause brauchte, dann "musste" ich aber weiter, weil das Motorrad wirklich süchtig macht!!!❤

martinhansen
Автор

Hallo Nils und Zonko
bei eurer Vorstellung bzw Test waren die Harlleys Statisten . Die Emotionen Zonkos waren
grenzgenial. Deine Fuchteleien Nils, ich habe mir Sorgen gemacht, bald hättest du dir alle Gelenke ausgekegelt. Fazit : das beste Video von euch beiden.
Liebe Grüße
Christian

christianbude
Автор

Der Zonko wird mir immer sympathischer. Thunfisch und Roadking in der Garage? Geile Kombo 💪🏽😎

MOTORRAD_ONLINE
Автор

Fahre eine Street Glide Cvo 2015 mit einem 124er Motor von G und R mit 200 NM und 140 PS. Das ist der Hammer da hängst Du jeden mit ab…., man lebt nur einmal und dann aber richtig 😂🍻🍻

OV-
Автор

Cruiser sind zwar nicht meins, aber ich schau trotzdem jeder Maschine nach. Video klar reingezogen .💪

wildcat
Автор

Wirklich geil…👍
Ich bin seit zwanzig jahren nicht mehr motorrad gefahren. Damals noch 125 er.
Fange diesen winter an mit der grossen . Als Einsteiger Model habe ich jetzt eine softtail classic heritage Model ‚2001…
Freue mich riesig. Lernfahrausweis habe ich in ca 2, 5 wochen .. kanns kaum erwarten.
Ihr seit echt super, weiter so..
Grusse aus dem Berner Oberland. Patrick

patrickhuber
Автор

Lässiger und positiver Harley Beitrag! Die Maschinen sehen super aus. Fahre selbst eine Ultra Limited 114ci mit Stage 2, geht absolut klasse. Hoffentlich bringt Harley den 117 ci Motor in dieser Konfiguration nächstes Jahr serienmässig bei allen Tourern. Das Fahrwerk ist ein Schwachpunkt bei den Tourenmaschinen, der Einbau eines Wilbers LDC Nivomat ist empfehlenswert. Ich konnte letzte Woche eine Road Glide (mit Sozia) mit dem Wilbers Fahrwerk Probe fahren, echt ein Welten Unterschied im Fahrverhalten, kein Durchschlagen auf schlechten Strassen, fährt wie auf Schienen in den Kurven.

blaurolsen
Автор

Sharknose ist von vorne mächtig, aber von der Seite betrachtet etwas zu plump, die Batwing Verkleidung ist insgesamt von vorne und seitlich hübscher.
Die Armaturen sind auch wesentlich fescher auf der Batwing.

purgatory
Автор

Genau so muss ein Intro für Harleys ausschauen, top 👌🏼😁

m_l_g_
join shbcf.ru