filmov
tv
🤑Geldanlage: Welche Optionen gibt es?🤑

Показать описание
🥰 Wenn Du über einen der folgenden Links in P2P Kredite investierst, ein Wertpapier-Depot eröffnest oder Dir ein Buch kaufst, unterstützt Du damit mein Projekt! Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten oder sonstige Nachteile. Danke! 🥰
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
💡 P2P Kredite:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📈 Wertpapier-Depot:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📚 Pflichtlektüre für Privatanleger:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Einige meiner Links sind Affiliate Links. Wenn Du über diese Links kaufst, bekomme ich eine kleine Provision des Anbieters. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt damit mein Projekt. Vielen Dank für Deinen Support!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Blogartikel:
Immer noch wissen viele Menschen nicht über ihre Möglichkeiten zum Anlegen wirklich Bescheid. Wer sich aber für eine rentable Geldanlage entscheiden möchte, muss wissen, warum er nur die Eine und keine andere wählen soll. Idealerweise sind vor der Auswahl alle bestehenden Möglichkeiten hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile bekannt.
In den nachfolgenden Abschnitten stelle ich Dir alle bekannten Optionen zur aktiven und passiven Geldanlage vor. Einige Anlagemöglichkeiten kennst Du vermutlich bereits, andere würdest Du aufgrund bestimmter Umstände derzeit nicht in Betracht ziehen. Ziel des Artikels ist, Dich vollständig zu informieren. Denn nur wer seine Möglichkeiten kennt, trifft die richtigen Entscheidungen.
Was ist die beste Geldanlage?
Wie Du Dein Geld anlegst, kannst nur von Dir entschieden werden, weil niemand Deine Präferenzen und Lebensumstände besser kennt. Es gibt nur einen Tipp, den jeder vor seiner Entscheidung beherzigen sollte und der lautet: werde zunächst schuldenfrei.
In der Tat ist die Rückzahlung Deiner Schulden die beste Idee, denn nirgendwo sind die Zinsen höher als bei Dispokrediten und für den Konsum ausgereichten Darlehen. Was nützt es Dir, wenn die Geldanlage 6 % per anno bringt, aber der laufende Kredit mit 7 % behaftet ist? Daher mein Rat: Tilge zuerst Deine Schulden und entscheide Dich danach für eine der hier aufgezeigten Optionen.
Klassische Geldanlage
Die meisten Berufstätigen lassen ihre Einkommen abzüglich der Gelder für den Lebensunterhalt einfach auf Girokonten liegen. Diese zweifellos bequeme Verfahrensweise hat jedoch entscheidende Nachteile: kein Inflationsausgleich aufgrund fehlender Erträge. Du verlierst also auf dem Girokonto jedes Jahr etwa 1,5 % an Kaufkraft und es ist zu befürchten, dass die drohende Negativverzinsung zu noch größerem Verlust führt.
Sparbuch und Tagesgeld sind keine Alternativen zum Girokonto mehr, denn auch hier hinkt die aktuelle Verzinsung weit hinter der Inflation her. Die letzte klassische Option der Geldanlage ist das Festgeldkonto. Du überlässt eine gewisse Summe für einen festgelegten Zeitraum einer Bank und bekommst dafür etwas höhere Zinsen. In der Praxis liegen die Zinsen jedoch nur bei etwa 0,50 % und damit weit unterhalb der Inflation.
Beteiligungen an Unternehmen
Die einfachste Möglichkeit der Unternehmensbeteiligung ist der Erwerb von Aktien. Du benötigst lediglich ein Depot bei einem Brokerage Anbieter und etwas Erfahrung für die Auswahl. Bei Aktien kannst Du auf zwei Wegen profitieren: an steigenden Kursen und über ausgeschüttete Dividenden.
Dabei gilt es, zu beachten, dass Kurse ebenso steigen wie fallen können und das die Gesellschaften nicht zu Ausschüttungen verpflichtet sind. Aktien können sehr rentable Wertpapiere sein, sofern sie mit Sorgfalt ausgesucht und lange im Depot gehalten werden.
Vorteilhaft ist zudem, dass Du in greifbare Werte investiert bist und, zumindest in der Theorie, ein gewisses Mitspracherecht hast. Natürlich können Aktiennotierungen in turbulenten Börsenzeiten ins Bodenlose fallen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
💡 P2P Kredite:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📈 Wertpapier-Depot:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📚 Pflichtlektüre für Privatanleger:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Einige meiner Links sind Affiliate Links. Wenn Du über diese Links kaufst, bekomme ich eine kleine Provision des Anbieters. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt damit mein Projekt. Vielen Dank für Deinen Support!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Blogartikel:
Immer noch wissen viele Menschen nicht über ihre Möglichkeiten zum Anlegen wirklich Bescheid. Wer sich aber für eine rentable Geldanlage entscheiden möchte, muss wissen, warum er nur die Eine und keine andere wählen soll. Idealerweise sind vor der Auswahl alle bestehenden Möglichkeiten hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile bekannt.
In den nachfolgenden Abschnitten stelle ich Dir alle bekannten Optionen zur aktiven und passiven Geldanlage vor. Einige Anlagemöglichkeiten kennst Du vermutlich bereits, andere würdest Du aufgrund bestimmter Umstände derzeit nicht in Betracht ziehen. Ziel des Artikels ist, Dich vollständig zu informieren. Denn nur wer seine Möglichkeiten kennt, trifft die richtigen Entscheidungen.
Was ist die beste Geldanlage?
Wie Du Dein Geld anlegst, kannst nur von Dir entschieden werden, weil niemand Deine Präferenzen und Lebensumstände besser kennt. Es gibt nur einen Tipp, den jeder vor seiner Entscheidung beherzigen sollte und der lautet: werde zunächst schuldenfrei.
In der Tat ist die Rückzahlung Deiner Schulden die beste Idee, denn nirgendwo sind die Zinsen höher als bei Dispokrediten und für den Konsum ausgereichten Darlehen. Was nützt es Dir, wenn die Geldanlage 6 % per anno bringt, aber der laufende Kredit mit 7 % behaftet ist? Daher mein Rat: Tilge zuerst Deine Schulden und entscheide Dich danach für eine der hier aufgezeigten Optionen.
Klassische Geldanlage
Die meisten Berufstätigen lassen ihre Einkommen abzüglich der Gelder für den Lebensunterhalt einfach auf Girokonten liegen. Diese zweifellos bequeme Verfahrensweise hat jedoch entscheidende Nachteile: kein Inflationsausgleich aufgrund fehlender Erträge. Du verlierst also auf dem Girokonto jedes Jahr etwa 1,5 % an Kaufkraft und es ist zu befürchten, dass die drohende Negativverzinsung zu noch größerem Verlust führt.
Sparbuch und Tagesgeld sind keine Alternativen zum Girokonto mehr, denn auch hier hinkt die aktuelle Verzinsung weit hinter der Inflation her. Die letzte klassische Option der Geldanlage ist das Festgeldkonto. Du überlässt eine gewisse Summe für einen festgelegten Zeitraum einer Bank und bekommst dafür etwas höhere Zinsen. In der Praxis liegen die Zinsen jedoch nur bei etwa 0,50 % und damit weit unterhalb der Inflation.
Beteiligungen an Unternehmen
Die einfachste Möglichkeit der Unternehmensbeteiligung ist der Erwerb von Aktien. Du benötigst lediglich ein Depot bei einem Brokerage Anbieter und etwas Erfahrung für die Auswahl. Bei Aktien kannst Du auf zwei Wegen profitieren: an steigenden Kursen und über ausgeschüttete Dividenden.
Dabei gilt es, zu beachten, dass Kurse ebenso steigen wie fallen können und das die Gesellschaften nicht zu Ausschüttungen verpflichtet sind. Aktien können sehr rentable Wertpapiere sein, sofern sie mit Sorgfalt ausgesucht und lange im Depot gehalten werden.
Vorteilhaft ist zudem, dass Du in greifbare Werte investiert bist und, zumindest in der Theorie, ein gewisses Mitspracherecht hast. Natürlich können Aktiennotierungen in turbulenten Börsenzeiten ins Bodenlose fallen.
Комментарии