Deep Sky Reiseatlas

preview_player
Показать описание
Zehntausendfach bewährt: Der »Deep Sky Reiseatlas« ist das einzigartige Werkzeug für das Auffinden von Sternhaufen, Nebeln und Galaxien. Große Übersichtlichkeit, auf die nächtliche Benutzung abgestimmtes Design, wasserabweisende Oberfläche und Ringbindung machen ihn zu einem exzellenten Begleiter auf eigenen Himmels-Touren.

38 Karten decken den gesamten Himmel in einem einheitlichen Maßstab von 2° pro Zentimeter ab. Sie enthalten mehr als 20.000 Sterne bis zur Größenklasse 7,5 und die 666 lohnendsten Sternhaufen, Nebel und Galaxien für Ferngläser und Fernrohre. Über 300 Objekte sind auf Detailkarten im Maßstab von 0,5° pro Zentimeter und einer Grenzgröße von 10,0 abgebildet. Eine wertvolle Hilfe sind die eingedruckten Telrad-Zielkreise, die das sichere Aufsuchen von Himmelsobjekten mit einem Telrad-Peilsucher ermöglichen.

Jeder Kartenseite liegt eine umfangreiche Datenseite mit Angaben zu Helligkeit, Ausdehnung, Entfernung und einer Kurzbeschreibung jedes verzeichneten Objekts gegenüber. Zahlreiche Querverweise verbinden den Deep Sky Reiseatlas mit dem Buch "Deep Sky Reiseführer", auf den der Inhalt dieses Kartenwerks abgestimmt ist.

Neu in der 5. Auflage:
- aktualisierte Daten zu Doppelsternen und Veränderlichen
- aktualisierte Entfernungsangaben
- verbesserte Farbgebung für Sternbildgrenzen, Ekliptik und Galaktischen Äquator
- verbesserte Übersichtskarte
- Fehlerkorrektur

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Thank you for this great atlas, overall I like it a lot and appreciate the corrected data like the object distances.
The improved (v5 compared to v4) visibility of the Ecliptic throughout the atlas is very welcome as well!

I'm less enthusiastic about the decision to make the constellation border lines blue (same color as the constellation lines!) and also with an increased line width compared to the v4 atlas.
It makes the atlas crowded and less user friendly. The line type used in v4 is much better, at least to my eyes. But honestly, for an atlas designed to be used at the scope, I think they can be removed altogether, making the atlas a lot easier to read at night under the stars.

The Telrad circles are kind of nice, but I think this can be improved as well by adding Telrad circles to the detail charts, there they would be really useful. Not sure why they are not used there already.

Just my 5 cents. Still a great atlas, especially when combined with the Reisefuhrer.

sandcat-maurice