Java ANNOTATIONS in 8 MIN - Java Programmieren Lernen Deutsch - 49

preview_player
Показать описание
Annotations bilden die Basis für die Arbeit mit Java Spring und sind ein wesentlicher Teil von fortgeschrittener Programmierung. In diesem Video zeige ich dir alles was du zu Annotations in Java wissen musst. Viel Spaß!

0:00 Einleitung
0:23 Was ist eine Annotation?
1:05 Beispiel: Annotation @Override
2:03 Beispiel: Annotation @SuppressWarnings
3:06 Eine eigene Annotation erstellen
4:55 Annotation @Target
5:56 Eine Annotation benutzen
8:06 Informationen

📚Das könnte dich auch interessieren:

Annotationen können am Anfang kompliziert erscheinen... aber sicher wirst du es trotzdem verstehen! :) Meinen Respekt, wenn du neben dem #Tutorial mitmachst und dich an den Challenges versuchst! Dann wirst du Annotations wirklich verinnerlichen!
Lass mich in den Kommentaren wissen ob dir dieses Video geholfen hat, Annotationen in Java besser zu verstehen!

============
============
============

▬👇🏻Hilfreiche Links👇🏻 ▬▬▬▬

▬✨Über diesen Kanal✨ ▬▬▬▬
Du bist Student oder Schüler und möchtest Java Lernen, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? Dann bist du auf diesem Kanal genau richtig!

Du findest auf diesem Kanal einen Leitfaden, der dir dabei hilft als Java Anfänger Schritt für Schritt Java zu lernen. Ich weiß, dass das nicht immer leicht ist und gebe mein Bestes, dir das Ganze so gut wie möglich zu erklären :) Viel Spaß!!

Jonas Keil❤

#Programmieren #Java

PS: Einige der Links in dieser Beschreibung sind Affiliate-Links, von denen ich eine Rückvergütung erhalte :)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Könntest du bitte ein Video zum GUI machen. Bist der einzige bei dem ich das Zeug verstehe. Du machst das richtig gut

ranger
Автор

Passt perfekt!
Vielen Dank, gutes Video!

paullich
Автор

Hi, danke für das Video!

Eine Frage zu einem anderen Thema:


Nachdem ich deine Videos zu Generics und Enums gesehen habe, kam mir ein Gedanke: Kann man auch eine generische Klasse erstellen, der man als "Typ" ein Enum zuweist? Bei deinem Beispiel wäre das quasi *Gamer<EINFACH>* oder so ähnlich. Mein Ziel ist es, ein Objekt der Gamer-Klasse zu erstellen und diesem auf einer anschaulichen Art zu sagen, dass es mit der *Schwierigkeit.EINFACH* arbeiten soll - ohne die Schwierigkeit nochmal irgendwo extra festlegen zu müssen.

timdavidfriedrich
Автор

Hi, top Videos! Wäre richtig nice, wenn du es irgendwann schaffst was zu JUnit, Mockito und zum Debuggen machst.

agonkarimani
Автор

Eine Frage, könntest du ein Video über mixins machen?

lff