【4K】BRANDENBURG / HAVEL TRAM (2023)

preview_player
Показать описание

Die meterspurige Straßenbahn in Brandenburg an der Havel besteht aus einer doppelten Schleifenfahrt im Stadtzentrum und zwei davon nördlich abzweigenden Streckenästen. Der nördliche Abzweig führt am Betriebshof vorbei in das Neubaugebiet Hohenstücken und der westliche Abzweig weiter hinaus in die Westvorstadt über Görden bis zur Anton-Saefkow-Allee. Vor zwei Jahrzehnten führte die Strecke dort einmal weiter über Plaue bis nach Kirchmöser West, die abzweigende Weiche liegt noch heute in der Wendeschleife und wird stumpf befahren.
Eine weiterer stillgelegter Streckenast führte zur Quenzbrücke, eine baufällige Brücke unterbrach 2019 die ehemalige Linie 2.
Das Streckennetz besitzt drei Kreuzungen mit Eisenbahnstrecken, während eine Kreuzung bereits nahezu zurückgebaut ist, wird die Gleiskreuzung auf der Gördenallee regelmäßig von Personenzügen befahren. Güterverkehr gibt es gelegentlich noch auf der Kreuzung August-Bebel-Straße.
Eingesetzt werden neben den letzten Tatra KT4DM ein paar Duewag MGT6D, hauptsächlich aber mit einem niederflurigen Mittelteil ausgestattete Tatra KTNF6.
Dieses Video zeigt das Streckennetz nahezu lückenlos, neben den beiden Streckenästen im Westen und Norden, sowie dem Zentrum ergänzen auch noch ein paar Szenen der unterbrochenen Strecke zur Quenzbrücke dieses Video. Zur Zeit der Aufnahmen war es unklar, ob diese Strecke jemals wieder reaktiviert oder stillgelegt wird.

00:00 - Intro
02:53 - Teil 1: Anton-Saefkow-Allee ► Gleisdreieck Hohenstücken
15:45 - Teil 2: Hohenstücken Nord ► Depot ► Nicolaiplatz
31:14 - Teil 3: Nicolaiplatz ► Zentrum/Hauptbahnhof ► Nicolaiplatz
45:09 - Teil 4: Technische Hochschule ► Quenzbrücke (seit 2019 unterbrochen)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Урааааа немецкие трамваи снова в деле ❤❤❤

Barnaulez_
Автор

Sehr gut gemacht 👍 grüße aus Brandenburg an der Havel 😊

chm
Автор

Schöne Aufnahmen KT4 👍🏻. Bernd Frankenland

bernhardneu
Автор

Karpfen lecker! Der Typ mit dem Kursplan schon dreimal drauf aber das Ding trotzdem noch vor die Nase gehalten!

Автор

Ab 6:50 kommt der Härtetest für die Tatrazüge 😅🙈. Hier sollte die Stadt etwas Geld in die Schienen Pflege stecken 😉

Interessantes Video, vielen Dank 😊

TraditionsbusBerlin
Автор

Ich hoffe das die Strassenbahn erhalten bleibt und die Linie 2 wieder in Betrieb geht😬

NicoloJahr-qu
Автор

Ваші відео я почав дивитись минулої зими коли в Україні були відключення світла через обстріли, дуже цікаві відео і місто можна оглянути і трамваї. Я зі Львова у вас є два відео звідси сподіваюсь побачити нові.

Michael.
Автор

Bravo à cette compagnie de transport qui apprenne au nouveau conducteur, le métier avec du vieux matériel

NataliaHTTPS
Автор

Irgendwie scheinen es Straßenbahnnetze in Normalspur leichter zu haben, ihren Fahrzeugbestand durch modernes Wagenmaterial zu ersetzen

robfriedrich
Автор

Please, can you make an Info in English. Only basic information such as the number of lines, narrow/meter/standard gauge, total length of the system... it would be better if the viewer had an idea of ​​what he was looking at...

kim__jong__un
Автор

Auch wieder ganz gelungen. Die historischen Wagen und Drohnenaufnahmen heben es vom Standardwerk ab.
Daß die Linie 2 seit ein paar Jahren nicht fährt - ok. Wirklich los ist da ja echt schon lange nichts mehr. War sicher zu Betriebszeiten des Stahlwerkes(was heute ein ganz interessantes Museum ist) gerechtfertigt, heute wirkt das wie ein im Betrieb gehaltener Lost Place.
Bin eh schon erstaunt, daß man noch was in den Betrieb investiert hat, sei es der Ankauf der Halleschen Wagen, Modernisierung der schrecklichen eigenen KTNF6 und gar Neufahrzeuge liefern.
Ich würde ja eher alles stillegen lassen und durch Busse ersetzen. Das Fahrgastaufkommen rechtfertigt keinen vollwertigen Straßenbahnbetrieb mehr.

UdoKrawallo
Автор

Visit Russia & Belarus someday ! some tram systems have closed, but there are still a record number of them in the world

mayakstudios
Автор

Sieht nich so aus als ob an der Quenzbrücke mal was passiert.

Автор

Trasa Białystok - Bielsko Biała i Waeszawa - Praga nasze pociągi pokonują w czasie około 10 h. Jest to trasa ok. 500 km. A taką samą trasę pociągi szybkobieżne w Japonii pokonują dokładnie bez opóźnień w czasie 1h i 40 min. Nigdy nie dogonimy Japonii.

maid
Автор

Auweija... da wird ja auf Verschleiß gefahren. Da wird einem schon schlecht beim zuschauen.

MultiFeuerwehr