filmov
tv
Dr. Daniel Tröhler: Bildungsstandards oder die Neudefinition von Schule

Показать описание
Dr. Daniel Tröhler von der Universität Wien spricht in seinem Vortrag über die historische Entstehung des Begriffs Bildungsstandards und über dessen Entwicklung. "Der Begriff des Bildungsstandards wird im deutschsprachigen Raum schon vor über 100 Jahren verwendet und bezieht sich dort ganz allgemein auf das Niveau der Bildung der Jugend beziehungsweise der Studierenden, was man an historischen oder internationalen Vergleichen einschätzte. Als Begriff blieb er aber fast über das ganze 20. Jahrhundert hindurch marginal und erlebt erst um die Jahrtausendwende eine Konjunktur", erläutert Tröhler die Geschichte des Begriffs. Zudem bespricht er die Entstehung, Verbreitung und die Folgen einer globalen bildungspolitischen Sprache.
Der Vortrag wurde im Rahmen der Tagung "Bildungsstandards im Spannungsfeld zwischen Politik und schulischem Alltag" am 20. April 2017 an der JKU Linz aufgezeichnet.
Im Zuge dieser Tagung haben wir auch den Vortrag von Dr. Kai Maaz "Bildungsstandards als innovative Elemente moderner Bildungssysteme" aufgezeichnet:
Der Vortrag wurde im Rahmen der Tagung "Bildungsstandards im Spannungsfeld zwischen Politik und schulischem Alltag" am 20. April 2017 an der JKU Linz aufgezeichnet.
Im Zuge dieser Tagung haben wir auch den Vortrag von Dr. Kai Maaz "Bildungsstandards als innovative Elemente moderner Bildungssysteme" aufgezeichnet: