Kiez konkret in der Gedenkstätte Hohenschönhausen - Teil 2

preview_player
Показать описание
Vor zwanzig Jahren, im Juni 1994, nahm die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ihre Arbeit auf. Nur vier Jahre nach Schließung der zentralen Haftanstalt des Staatssicherheitsdienstes begann die Aufarbeitung eines der dunkelsten Kapitel der DDR. Aus dem düsteren Haftort ist eine lebendige Erinnerungsstätte geworden. Seit ihrer Gründung wurde die Gedenkstätte von mehr als 3,3 Millionen Menschen besucht. Aus Anlass des Jubiläums lädt die Stiftung zu einer Pressekonferenz mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit ein. Zusammen mit dem Direktor der Gedenkstätte Hubertus Knabe ziehen sie Bilanz der letzten zwanzig Jahre und geben Auskunft über die Projekte und Vorhaben der Zukunft.
(Kiez konkret vom 20. Juni 2014)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wow....Hammer

....mich wollte die Stasi auch umdrehen mit Erpressung um ein halbes Jahr hinter Gittern zu müssen....ich habe es aber geschafft um zu flüchten ganz zum Schluss....am 15. November 1989 sollte ich den Stasifuzzi wieder treffen für das erste operative Gespräch und da hatte ich aber schon Arbeit im Sauerland....😂.

MaraDaCoriovallum