Freiheit | Kurt Gäble

preview_player
Показать описание

„Freiheit“ von Kurt Gäble stammt aus dem Jahr 2009 und nimmt Bezug auf die historischen Daten des Tiroler Freiheitskampfes 1809 und den Fall der Mauer 1989. Das am Anfang vorgestellte mächtige Hauptthema erfährt im Lauf des Werkes viele Variationen in Rhythmus, Klangfarben und Stilrichtungen, wobei der Rhythmus das dominanteste und teilweise in der Umsetzung auch schwierigste Element darstellt.

Kurt Gäble selbst formulierte dazu folgende Gedanken: „Es ist eigentlich wie im wahren Leben. Mit der Freiheit umzugehen ist heutzutage gar nicht so einfach. Das Lebenstempo ist so schnell, dass es mich leicht aus dem Rhythmus werfen kann. Ich muss ganz bewusst leben und wachsam sein, zu unterscheiden, was wichtig ist und was nicht. Und ich muss mich immer wieder nach dem ausrichten, was meinem Leben Halt und Richtung gibt, sonst kann es passieren, dass meine Freiheit zu falscher Abhängigkeit und Identitätsverlust führt.“

Zuletzt verweist der Komponist auf ein Zitat des Kabarettisten und Schauspielers Werner Fink: „Es geht uns mit der Freiheit wie mit der Gesundheit. Erst, wenn man sie nicht mehr hat, weiß man, was man an ihr hatte.“
_______________________________________________________________________________________
© Copyright 2012 by RUNDEL Publications / Musikverlag GmbH • D-88430 Rot an der Rot
International Copyright secured · All rights reserved · Alle Rechte vorbehalten.
Рекомендации по теме