LG UltraFine Ergo 4K Monitor für Windows & Mac (USB-C, HDR, 27UN880)

preview_player
Показать описание
Entdecken Sie, warum der LG UltraFine Ergo ein beliebter 4K Monitor ist.

Nachdem Sie sich meinen Test angesehen haben, erfahren Sie mehr über das LG 27UN880 UltraFine.

Viele Menschen suchen nach einem guten USB-C-Monitor, der sowohl für Mac als auch für Windows verwendet werden kann.

Ein Hauptvorteil der neuen LG UltraFine Ergo-Serie von Displays besteht darin, dass sie mit einer Monitorhalterung geliefert werden.

Das Display bietet mehrere Eingänge wie Display Port, HDMI und USB-C.

Aus diesem Grund können Sie mehrere Geräte wie Ihr MacBook oder Ihren PC anschließen.

Der Monitorarm ist sehr einfach zu installieren und Sie können das Display beliebig positionieren.

Ich fand, dass der Monitor sehr scharfe Farben und eine gute Helligkeit für mein Zimmer hat.

Bitte beachten Sie, dass es verschiedene Modelle der LG UltraFine Ergo-Serie gibt.

Ich habe hier die 27 Zoll 4K Version getestet, es gibt aber auch eine 27 Zoll Variante mir WQHD Auflösung und eine größer 32 Zoll Variante.

Alles in allem ein schönes Display zum wie ich finde vernünftigen Preis.

/ Affiliate Links: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. /
// Keine Produktplatzierung: Ich habe das Produkt selbst besorgt. //
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

BITTE BEACHTEN: Wenn Sie diesen Monitor mit einem MAC verwenden, verwenden Sie bitte SwitchResX und wählen Sie eine HiDPI-Auflösung.

ReviewTechTVDE
Автор

Wie tief geht der Monitor runter an die tiefste Stelle (bzw wieviel cm sind es dann von Monitorunterkante zu Tisch)?

oliver.n
Автор

Soll ich lieber einen Monitor von LG oder von Dell kaufen? (Eigentlich kommen die Displays selbst ja eh von LG) Und, ist 4K nötig oder eher unnötig, also würde auch der QN880 reichen, oder ist das Display vom UN880 wirklich viel besser?

apfeldenker
Автор

Muss man den Monitor am Schreibtisch unten fixieren oder könnte man ihn auch einfach nur darauf stellen?

Leider läuft bei mir ein Kabelkanal und deshalb könnte ich den Monitor nicht hinklemmen.

paulhartlieb
Автор

Lässt sich auch ein 2. LG daneben platzieren und über die eingebaute Docking-Station verbinden, damit man nur 1 Kabel hat, welches zum Mac/Laptop führt?

xeed
Автор

Danke für das Interessante Video. 👍👍Also ich möchte mit demnächst ein Mac Book Air M2 kaufen. Dazu will ich mir einen vernünftigen externen Monitor kaufen. Zwei 27 Zoll Modelle habe ich in meiner Auswahl. Den LG Ultrafine 27ND5KL-B (4k) ~ 430€ und den LG 27UN880-B (5k) ~890€. Ich finde beides Top Monitore. Welcher ist deiner Meinung die bessere Wahl, bzw. die vernünftigere? Der Preisunterschied ist ja schon ordentlich, gute 500 €. mehr kostet der LG Ultrafine 27ND5KL-B. Ich frage mich nur ob es der Mehrpreis Wert ist? Mein Nuzungunsverhalten: Surfen, Office Anwendungen, YouTube vielleicht mal eine PS5 oder dann die PS6 kaufen.

Bryana
Автор

Hat die 27" Variante eigentlich das gleiche Problem wie die 32" Variante, dass per Thunderbolt / USB-C angeschlossen an einem M1 Mac nach einem Neustart kein Bild mehr zu sehen ist "no connection" und es erst wieder funktioniert, wenn der Monitor neu gestartet wird?

Aus dem Ruhezustand wacht alles problemlos aus, aber wehe man startet den Mac mal neu 🤣

kyrbies
Автор

Kann mit mit der Apple Tastatur die Helligkeit anpassen?

kenanartiran
Автор

Habe gerade meinen Mac Studio + Studio Display bekommen und möchte einen zweiten Monitor daneben. Aktuell habe ich mir einen INNOCN 32" 4k zur Anschauung besorgt und finde den nicht so ganz geil. Klar, wenn er direkt neben einem Studio Display steht. Der LG UltraFine wird es definitv werden, jedoch quält mich die Frage ob ich den 31, 5 Zoll nehme oder den 27".

Mein Gefühl sagt mir, dass der 27er besser zum Setup passt, da ich noch ein MBP M1 Max in 14" habe. Das 2. Display muss zwingend Pivot haben (sollten beide können) und irgendwie sieht der 32er aktuell neben meinem Studio Display deplatziert aus. Ich bin Grafiker und Programmierer und nutze meine Geräte um Geld damit zu verdienen. Das 2nd Display dient im Prinzip nur um in der Pivot Funktion hochkant Webshops im Hochformat anzuzeigen und zur Auslagerung der Werkzeugpaletten der Adobe Suite.

Trotzdem will ich nicht auf Qualität verzichten und irgendeinen XY Monitor kaufen. Was würdest du mir raten? 32 oder 27 Zoll? Danke

Lomaxxx