Neubau des 4000 L Aquariums

preview_player
Показать описание

Südamerika von Thomas Michel

5x Schilderwelse
6x Astronotus ocellatus
5x Cichla monoculus
6x Satanoperca jurupari

und andere kleine Welse




Info zu Cichla Monoculus

Die Gattung Chichla ist von allen amerikanischen Buntbarschen leicht durch den auffälligen Einschnitt zwischen dem harten und weichen Teil der Rückenflosse (Dorsale) zu unterscheiden.

Cichla monoculus auch als "Tucanare-Peacock-Bass" bekannt (Peacock-Bass werden auch einige seiner Verwandten genannt), ist ein Fisch aus der Gattung der Buntbarsche (Cichla). Cichla monoculu ist unter Sportanglern äußerst beliebt. Über den Cichla monoculus wurde bisher nur wenig publiziert
Merkmale

Die wichtigsten Merkmale des Cichla monoculus:

er besitzt seitlich 3 dunkle, vertikale Balken, die nicht unter die Seitenlinie reichen
ein weiterer horizontaler schwarzer Balken ab der Basis seiner Brustflossen
68-87 Schuppen entlang der Seitenlinie
er besitzt keine Markierungen an den Kiemendeckeln
er trägt einen auffälligen schwarzen und mit einem gelben Rand versehenen Fleck auf der Schwanzflosse

Verwechslungsarten: Unterscheidet sich von Cichla pleiozona durch weniger Schuppen entlangg der Seitenlinie (68-87 gegenüber 84-93)
Größe

Er erreicht eine max. Länge von ca. 80 cm und ein max. Gewicht von bis zu 10 kg..
Maximales Alter

Nicht bekannt.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Sein ursprünglicher Lebensraum ist das Amazonasbecken in Südamerika. Er wurde auch außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebietes (z.B. in Florida und Hawaii) eingeführt.
Fortpflanzung

Er ist ein Substratlaicher, der sein mehreren 1000 Eiern sehr großes Gelege offen auf einen Stein ablegt. Der Rogner kümmert sich um das Gelege, während der Milchner das Revier verteidigt.
Nahrung

Der Cichla monoculus ernährt sich räuberisch von kleineren Fischen.



Info zu Astronotus ocellatus

Der Pfauenaugenbuntbarsch (Astronotus ocellatus, Syn.: Lobotes ocellatus, Astronotus ocellatus ocellatus, Cychla rubroocellata, Astronotus ocellatus zebra, Astronotus orbiculatus), auf Englisch "Oscar" oder "Marble cichlid", ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Buntbarsche (Cichlidae) und der Gattung Astronotus. Der Pfauenaugenbuntbarsch ist in Südamerika ein geschätzter Speisefisch.
Merkmale
Pfauenaugenbuntbarsch (Astronotus ocellatus))



wichtige Merkmale des Pfauenaugenbuntbarsches:

sein Körperbau ist oval, leicht hochrückig und seitlich nur mäßig abgeflacht
die Grundform dieser Art ist dunkelgrün bis gräulich gefärbt. Oftmals ist der untere Körperbereich einschl. Bauchseite orangefarben
die Körperflanken sind mit verschiedenen geometrischen Formen bzw. Flecken oder Strichen bedeckt. Diese sind normalerweise dunkel gefärbt. Bei der Zuchtform "Roter Oskar" sind die Zeichnungen leuchtend Rot. Es existieren viele Zuchtformen mit unterschiedlichsten Färbungen und Zeichnungen
auch die Flossen zeigen unterschiedliche Färbungen, die je nach Zuchtform von weißlich über rötlich bis schwärzlich ausfallen können. Die Schwanzflosse ist konvex gerundet und zeigt einen schwarzen, meist rot oder orange eingesäumten Augenfleck ("Pfauenauge"). Auf der Rückenflosse können sich mehrere unterschiedlich geformte Flecken zeigen, welche hell eingesäumt sind
der Kopf ist massiv, das große Maul oberständig und besitzt wulstige Lippen. Die Kiefer sind kräftig bezahnt
Flossenformel: D (gesamt) XII-XIV/19-21, A III/15-17

Größe

Der Pfauenaugenbuntbarsch (Astronotus ocellatus) wird maximal ca. 45 cm lang, die durchschnittliche Länge betr
Рекомендации по теме