filmov
tv
Bioterra Regionalgruppe Stadt Zürich V3

Показать описание
Bioterra setzt sich für den biologischen Anbau in der Schweiz ein. Als Gründungsorganisation der Produzentenorganisation Bio Suisse und Mitträgerin des verlässlichsten Bio-Labels, der Knospe, verbindet Bioterra Biogarten, Biokonsum und Biolandwirtschaft. Weiter unterstützt Bioterra die Biobäuerinnen und Biobauern in der Direktvermarktung ihrer Produkte. In der ganzen Schweiz kommen mehr als 10'000 Mitglieder in den Genuss von attraktiven Dienstleistungen.
Die Regionalgruppe Zürich und Umgebung von Bioterra, der ist eine von 30 Regionalgruppen. Sie hat ca. 1'000 Mitglieder, davon sind ca. 800 aus der Stadt Zürich. Das Einzugsgebiet umfasst die Gemeinden Zürich, Zollikon, Küsnacht, Herrliberg, Meilen, Zumikon, Maur, Egg, Fällanden, Dübendorf, Wallisellen, Dietlikon.
Was will Bioterra?
Förderung des biologischen Land- und Gartenbaus, einer naturnahen Gartengestaltung sowie der Produktion und des Konsums von hochwertigen biologischen Nahrungsmitteln und Pflanzen.
Was bietet Bioterra?
*Attraktives Jahresprogramm mit verschiedenen Biogartenkursen (Einsteigerkurs, Rosenkurs usw.), Pflanzentauschbörse und Tomatenmarkt, offene Gärten mit Führungen, Exkursionen.
*Alle Mitglieder profitieren von reduzierten Kursbeiträgen.
*Die Zeitschrift «bioterra», das schönste Gartenheft der Schweiz, erscheint siebenmal jährlich.
Kontakt
Bioterra Regionalgruppe Zürich und Umgebung, Postfach 5295, 8045 Zürich
Die Regionalgruppe Zürich und Umgebung von Bioterra, der ist eine von 30 Regionalgruppen. Sie hat ca. 1'000 Mitglieder, davon sind ca. 800 aus der Stadt Zürich. Das Einzugsgebiet umfasst die Gemeinden Zürich, Zollikon, Küsnacht, Herrliberg, Meilen, Zumikon, Maur, Egg, Fällanden, Dübendorf, Wallisellen, Dietlikon.
Was will Bioterra?
Förderung des biologischen Land- und Gartenbaus, einer naturnahen Gartengestaltung sowie der Produktion und des Konsums von hochwertigen biologischen Nahrungsmitteln und Pflanzen.
Was bietet Bioterra?
*Attraktives Jahresprogramm mit verschiedenen Biogartenkursen (Einsteigerkurs, Rosenkurs usw.), Pflanzentauschbörse und Tomatenmarkt, offene Gärten mit Führungen, Exkursionen.
*Alle Mitglieder profitieren von reduzierten Kursbeiträgen.
*Die Zeitschrift «bioterra», das schönste Gartenheft der Schweiz, erscheint siebenmal jährlich.
Kontakt
Bioterra Regionalgruppe Zürich und Umgebung, Postfach 5295, 8045 Zürich