Deutscher Soldat im Ersten Weltkrieg 1917

preview_player
Показать описание
Erfahrt mehr über die verschiedenen Komponenten der Uniform, wie den Tornister, die Patronentaschen, den Koppelgurt und die Stiefel. Wir werden ihre Funktionen und die Bedeutung hinter jeder einzelnen erklären. Darüber hinaus werden wir euch zeigen, wie die Soldaten ihre Uniformen an die unterschiedlichen Wetterbedingungen anpassen mussten.

Neben der Uniform werden wir uns auch mit der persönlichen Ausrüstung der Soldaten befassen. Wir werden uns die Waffen, wie das legendäre Gewehr 98 und das Bajonett, genauer anschauen. Ihr werdet erfahren, wie die Soldaten ihre Waffen pflegten und mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert waren.

🎶Musik: Torgauer Parademarsch & TURPAK - Hard Way

📦 Unsere DHL PACKSTATION:
Jonathan Williams / 886863795 / PACKSTATION 260 / 13587 Berlin

00:00 Einleitung
00:11 Geschichte
01:03 Ausrüstung & Bekleidung
06:06 Bewaffnung
07:01 Kaiserliche Armee
7:53 Verabschiedung & Endcard
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

I'm a Filipino who loves German history and especially related history about the German Empire, I'm also learning German. A Great and Powerful nation. I would like to see the Alpinejäger unit if it's possible! Keep up the great work guys!

pablodefilipinas
Автор

Wunderbar! Der Sonntag ist gerettet! ❤

Zippohead
Автор

Cool wie immer, vor allem der Gastgeber hat eine schöne Uniform und ein gewöhnlicher Soldat ist auch würdig

noname-ksx
Автор

Ich gratuliere Ihnen für die großartige Arbeit und wenn ich mehr über die Uniformen der anderen deutschen Staaten und der österreichisch-ungarischen Armee erfahren möchte, vielen Dank und Glückwünsche für die großartige Arbeit

josefranciscomartinbarrios
Автор

Im Unterricht haben wir gerade erst den Film 1917 behandelt. Das passt ja perfekt!

krakentoast
Автор

Wie immer gut gemacht vielen Dank 👍🏻👏🏻

dennisedelweiss
Автор

Thanks for a very informative video. Would it be possible to do one on the uniforms worn by German forces in South West and East Africa during WW1 please?

SebastianDeBeer
Автор

Wie immer sehr interessant und informativ. Sehr gute Arbeit die ihr macht.

Kingsasch
Автор

Wieder ein tolles Infovideo. Ich sehe mir auch gern ältere Videos noch einmal an weil ich die toll finde. 💖👍

snow
Автор

Akkurates Video, freue mich auf mehr. Danke fürs hochladen.

martinnagel
Автор

Sehr gutes Video, auf den Punkt gebracht ohne große Umschweife. Jedoch hätte ich hier auch nochmal vom Peter gehört, wie beim Video mit der Ami Uniform, wie sich das anfühlt vom Tragegefühl her, obs bequem ist, oder er sich relativ eingeschränkt fühlt und so weiter. Nur das hätte mir noch gefehlt, ansonsten tolles Video 👍

darknation
Автор

Schönes Video, gut erklärt! Dennoch eine Anmerkung zu 6:20 : Dass das ein "Reichswehrschaft" aufgrund der Zerlegevorrichtung ("Kolbenauge") und Griffmulden ist, höre ich zum ersten Mal.

Eingeführt wurden diese Modifikationen 1915 (Zerlegevorrichtung anstatt flacher Stempelplatte) bzw. Januar 1916 (Griffmulden, die linke liegt zum bequemeren Greifen ca. 1cm weiter vorne); Vorbild für die Griffmulden war explizit das russische Mosin-Nagant Gewehr. Jedoch wurde mit dem Fräsen der Griffmulden früher begonnen als mit dem Einbauen der Zerlegevorrichtung. Bis man mit dem Einbau dieser begann, wurde eine Übergangslösung nach Muster der Gewehrfabrik Amberg verwendet. Diese bestand aus der bis dahin verwendeten flachen Stempelplatte mit einer 1, 5mm tiefen Bohrung versehen um die Schlagbolzenspitze einigermaßen fixieren zu können.

Da diese Modifikationen aber nicht von allen Herstellern sofort und/oder zeitgleich eingeführt wurde, ist es möglich, dass ein Gewehr/Karabiner von 1916/17/18 entweder keins, eins oder beide dieser Merkmale besitzt. In der Reichswehr wurden Gewehre aller Konfigurationen weiterverwendet, jedoch wurde zur Einführung des Kar 98k nur die Zerlegevorrichtung beibehalten, die Griffmulden entfielen.

(Storz, Dieter: Gewehr und Karabiner 98, S.90f)

sirmortimer
Автор

Danke für das neue Video. Setzen Sie das Thema mit der Uniform der Soldaten des Ersten Weltkriegs fort.
Nachsatz Ich entschuldige mich nur für den Fall, dass ich Fehler im Text gemacht habe. Ich habe einen Internet-Übersetzer benutzt.

Eldar-syvwhmx
Автор

Schön wäre es mal mehr zu den Dienstgraden zu erfahren. Wann bekam man welchen Dienstgrad.
Ich kenn es nur von den Sanis durch die D.V.E. No. 59 und würde mich interessieren, wie es bei den anderen Truppengattungen war

Akki_
Автор

Always look forward to these presentations. Well done!

bjorn
Автор

Informativer Beitrag und gut vorgetragen. Danke.

JoergiL
Автор

Eine sehr geile video ! Dankeschön !👌👌😀

Blackstorm
Автор

Ihr könnt auch mal zeigen wie die Sanitäter und Ärzte im ersten und zweiten Weltkrieg deutsch amerikanisch englisch französisch genau zu sagen alle die mit gekämpft haben

fabianberndt
Автор

Top Video wie immer :) Ihr seid super!
Mich persönlich würde mal interessieren, was in den Wk1 Brotbeutel + Tornister im Detail reinkommt.

m_guns
Автор

Super, wahnsinnig interessant. So viel Details, bin gespannt auf die Uniformen der anderen deutschen Staaten. Danke und Gruß

deichkindl.
visit shbcf.ru