Hayek-Club Köln mit Prof. Dr. Thorsten Polleit „Die EZB auf den Spuren der Reichsbank“

preview_player
Показать описание
Am Montag, dem 22. Juni 2020, fand der 21. Clubabend des Hayek-Clubs Köln mit Professor Dr. Thorsten Polleit zu dem Thema „Die EZB auf den Spuren der Reichsbank“ statt.

Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Eindämmungs- und Bekämpfungsmaßnahmen sind noch schwer einzuschätzen, es wird von dem stärksten Wirtschaftseinbruch seit dem Zweiten Weltkrieg gesprochen. Wie wird das erneute Fluten der Märkte mit aus dem Nichts geschaffenen Geld die schon vor Corona bestehenden wirtschaftlichen und geldpolitischen Verwerfungen in der Eurozone beeinflussen? Droht der Eurozone eine langanhaltende Stagflation oder dem Euro gar der Untergang in einer Hyperinflation?

Thorsten Polleit (47) ist Chefvolkswirt der Degussa Goldhandel GmbH, Honorarprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth und Präsident des Ludwig-von-Mises-Instituts Deutschland.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Zum Thema Geldtheorie kenne ich keinen Besseren! Danke!

hendrix
Автор

gut wie es mal war....wird es auf lange Zeit nicht mehr werden.
Sehr guter hoffe Jeder zieht seine Schlüsse auch politisch!
Gott mit werden himmlischen Beistand brauchen.

geroldwenisch
Автор

Sensationelle Aufklärung und Erläuterung.
Das wäre Lehrstoff für Schulen.
Vielen Dank!

korneliawankum
Автор

Klar und über alle Maßen interessant und lehrreich die Geldwirtschaft erklärt. Eine gute Entscheidungsgrundlage für uns, mit unserem Geld künftig umzugehen.
Vielen herzlichen Dank dafür!

horstburmeister
Автор

Hervorragende Analyse, ganz ähnlich wie Ihre Beitäge auf LinkedIn! Danke!!

torstenalthaus
Автор

Eine gute Ergänzung zu den Vorträgen von Dr. Markus Krall. Von mir ein Daumen hoch!

FitnessCreator
Автор

Vielen herzlichen Dank für den spannenden Vortrag!

Автор

Danke für diesen sehr aufklärenden Vortrag, ich habe den Eindruck, dass wir uns alle in einer Sackgasse bewegen, an der uns am Ende, wie damals etwas sehr schlimmes passiert, es wäre daher besser vorher zu stoppen, so schmerzhaft das auch sein wird.

heinrichdarius
Автор

Hätte eine Frage zur Bilanzkurve (bei 27:00) - wodurch entstand der Abfall 2013-15, sind das Abschreibungen?

ingvarrr
Автор

Endlich einmal das Geldwesen der heutigen Zeit gut erklärt. Da kann mir nur schlecht werden, was noch auf uns zukommt.

bernhardhugel
Автор

Danke für den Beitrag, es ist immer gut viele div. Informationen anzuhören .

zwergvision
Автор

Dieser Vortrag sollte Lehrstoff in den Schulen werden!

torstensblick
Автор

Ludwig Erhard oder USA GB Wirtschaft Model!1% Multi Milliardäre, 4% Multi Millionäre, 20% und stark fallend die Mittelschicht, der Rest Working poor mit 3 4 5 Jobs!

horstlohner
Автор

Danke Herr Torsten, allererste sahne.
bless ye ;)

cahuenga
Автор

Leider verliert der Vortrag mit zunehmender Dauer an Spannung und Klarheit .

volws
Автор

Vielen Dank für das interessante Video!

ingevankeirsbilck
Автор

Super verständlicher Vortrag - vielen Dank !!

TheVoid-uvtf
Автор

28:35 Noch mal Konrad Adenauer!Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern?Heute brennt der Hut!Wir müssen die EUdssr retten!Um JEDEN PREIS!

horstlohner
Автор

Ein sehr guter Vortrag. Ein sehr guter Redner. Sehr anschaulich und verständlich erklärt.

Ich würde Sie jedoch bitten in ein gutes Mikrofon und eine bessere Kamera zu investieren. 100, - sehr gut angelegte Euro die ihren Vortrag noch deutlich aufwerten!

RobertWhiite
Автор

Interessant! Genau das hat der Florian Homm auch gemeint, dass alles gut geht bis zum "Knackpunkt". Dieser Knackpunkt war in dem Fall Juni 1922 und danach fing die Währung an in einen freien Fall überzugehen. Heutzutage ist die Situation dieselbe, die EZB macht unglaublichen Schaden zusammen mit den Staaten bis zum "Knackpunkt" den man so nicht vorhersehen kann sondern nur darauf spekulieren.

karolykrausz
visit shbcf.ru