BMW F 750 GS | TEST (deutsch)

preview_player
Показать описание

Testkategorien:
00:00 - Einleitung
02:44 - Abmessungen & Grundsätzliches zur BMW F 750 GS
04:09 - Cockpit: Infos & Bedienelemente
07:23 - Motor & Getriebe: Technische Daten
08:30 - Sound der Serien-Auspuffanlage
08:40 - Beschleunigung: 0 auf 100 km/h / Durchzug 60 auf 100 km/h
09:45 - Fahrwerk: Rahmen / Federung / Räder / Reifen
11:25 - Bremsanlage & Bremstest
12:23 - Virtuelle Probefahrt auf der F750 GS mit der GoPro
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich fahre die Maschine nun seit einem Jahr und ein paar k km. Um sie für mich ansehentlich zu machen hab ich sturzbügel und das f850 verstellbare windschild gekauft, jetzt find ich sie super! Und wie leicht sie kurven fährt, ohne anstrengung meinerseits... absolut genial

Cult
Автор

Ich finde Eure Tests und Berichte super und ehrlich. Macht bitte so weiter

GeorgMüller-wv
Автор

Ich fahre die in der Vollausstattung und habe dafür 11, 5 K NEU bezahlt inkl. Koffer und Navi 6. War ein obszönes Angebot aus Bayern, Nach einer Saison kann ich sagen: wunderbares sehr vielseitiges Bike das keinerlei Probleme bereitet. Wer ein Mittelklasse Bike mit der Ausstattung der Top-Klasse möchte findet nirgendwo anders diese Möglichkeit. Der Quickshifter ist (für mich) Murks. Die Handprotektoren wirken billo machen aber ihren Job. Alles in allem sehr gutes Bike.

kruisr
Автор

Wie immer guter Test. Danke dafür. Ich hab meine 750er GS vor ca. zwei Wochen bekommen. Für jemanden der ganzjährig fahren will und gerne den Komfort der großen Reiseenduros von BMW möchte ist das Teil ideal. Das Windschild ist tatsächlich ein Witz. Aber da gibt es ja genügend Auswahl im Zubehör. Die Sitzposition hat mich von Anfang an überzeugt. Ich finde diesen Aspekt sehr wichtig um sich auf einer Maschine wohl zu fühlen. Man sitzt in der Maschine, nicht zu tief, mit beiden Füßen komplett auf dem Boden ohne unsicher auf den Zehenspitzen rumzukippeln. Das gibt Vertrauen. Man muss auch bedenken: man muss die 224 Kilo (mit Vollausstattung 235) auch irgendwie noch rangieren.


Mich haben auch Kleinigkeiten erfreut: Zum Beispiel die automatische Blinkerrückstellung. Hatte ich noch nie auf einem Bike aber sehr angenehm. Die BMW Connectivity App ist erstaunlich nutzbar. Also die integrierte Navigation macht was sie soll und ist imo für 80% aller Fahrer vollkommen ausreichend. Auch Leistung vermisse ich nicht. Es ist eben eine Reiseenduro - kein Supersportler. Gerade die praktische Nutzbarkeit als vollwertige Reisemaschine für 2 Personen + Gepäck gepaart mit dem Höllenkomfort in der Mittelklasse ist schon ein rundes Paket.


Ich fand die Handguards allerdings etwas billig. Da wird nicht viel geschützt wenn das Teil doch mal umfällt. Die Spiegel sind halt die bewährten Spiegel schon seit Jahren. Gute Sicht und ein nicht ganz so Plastikmässiges Design wie bei den KTM-Serienspiegeln. Das erwarte ich aber auch von BMW.

kruisr
Автор

Voll ausgestattet ist sie leider für 14.500 Euro immer noch nicht. Es fehlen: Hauptständer, Koffer, Navi, Touren Windschild. Die Preisgestaltung bei BMW ist für mich nichts.
Aber Ihr habt einen sehr guten Testbericht verfasst. Daumen hoch 👍 dafür.

tonibeitlich
Автор

Ihr seid dufte! Gut, dass es auch ein Motoradtest-Format aus dem Norden gibt!!!

magnuspattegrisen
Автор

Ihr seid wirklich ein tolles Team. Toll Videos. Für alle verständlich. Weiter so

petertroidl
Автор

Wie immer,
ihr zwei bleibt euch treu und ihr habt mal ein paar versprecher oder falsche Daten zum Bike angegeben.
Aber das macht mir nichts denn wer ist schon perfekt also....ich bin es nicht 😉
Toll die Musik war nicht mehr present wie das letzte mal klasse.
Danke

Achso Witzig heute hatte ich echt kuchen zu eurem Bericht das war geil zu mal es Leckeren Käsekuchen (selber gemacht )
und gute 24 min. Spass am Bildschirm gegeben hat.

Danke jungs 🏍🏍

Daumen hoch 👍👍
Sonnige Grüße aus Berlin

bikerausleidenschaft
Автор

Ich habe eine neue bestellt mit 3 Paketen (alle außer Touring). Kostete mich mit Rabatt u. Fracht 10.700, - €. Habe vorher Tiger 800 gefahren. Die war 2.000, - € teurer!

ulftiedemann
Автор

Das Lustigste ist bei 15:31 "oh" ... was hat er da wohl bemerkt :D

mawofi
Автор

Und nun vor zwei Wochen tatsächlich gekauft. Nun steht eine weiße auch bei mir und freut sich über jede natürlich in der absoluten Vollausstattung... .-)

kruemeltommy
Автор

Cooler Test. ! Ich selbst habe auch eine 750 GS und bin mega Zufrieden mit ihr ! 👍🏼😃

TheGuenther
Автор

Erstmal danke, cooler Test .ist ein super Moped, bis auf das BMW leider an die vielen kleineren Mitmenschen nicht mehr gedacht hat,  wie bei dem Vorgänger F700 GS.die Sitzbank bzw der darunter liegende Rahmen ist leider breiter geworden.Meine Frau (1.57m) Größe würde sich liebend gerne das Modell zu legen..Aber sie kommt trotz Tieferlegung ab Werk, und niedriger Sitzbank nicht mehr ganz runter nur mit Zehenspitzen..Bei ihrer 700 ´GS geht das.Ich kenne sehr sehr viele Frauen und auch Männer die da ein Problem haben..bereits Fahrschulen legen sich andere Fahrzeuge zu aus diesem Grund...trotzdem weiter so geile ausführliche Tests, macht weiter so!Viele Grüße aus Bayern..

berndlanggs
Автор

Interessantes Motorrad!
Bin jetzt 20 Jahre alt und möchte gerne in ca. 1-2 Jahren den A2 machen und da bietet sich dieses Motorrad natürlich sehr an, da ich Anfänger bin und bisher auch noch keinerlei Motorraderfahrung gesammelt habe! :)
Natürlich wäre es dann erstmal auf 48 PS gedrosselt, aber das wäre dann ja auch nur temporär für 2 Jahre.

SLKR
Автор

Doppel👍 hoch. Wenn ich einen Wunsch bei Euch frei hätte, würde ich mir einen Test von einer gebrauchten KTM 1290 Super Duke GT wünschen. 😎

linusselur
Автор

Tolles video. Geil auch wie ihr in einer 30 Zone mit 100 Sachen unterwegs seit. Applaus

jopi
Автор

Durchzug von 60-100km/h. Getestet im 30er Bereich :D

Danje-MX
Автор

Hallo, wie immer ein toller Bericht. Könnt Ihr mal nen Test zur F800 GT machen?

dasbroetchen
Автор

Hallo, habe gerade das Video nochmal angeschaut und als ihr sagtet, die Maschine für 14, 000 nochewas hat ne 41 gabel ohne jegliche mir die Worte, ine 80ziger und 90ziger hatten schon manche adventure bikes 43er oder mindestens 41 Gabeln bis auf ein paar Ausnahmen. z.B. xtz660 ab bj.1991 43gabel, suzuki dr Big 45 gabel usw.der Preis von der BMW absolut durch nicht s gerechtfertigt und trotzdem kaufen manche Leute so etwas!!!🤔????
Grüße an euch da oben aus Berlin, bleibt jesund!🤘👍

jornhelle
Автор

Sicher ein gutes Bike aber preislich ist sie zu nah an den Boxer GS positioniert

Thorsten_Kueppers