filmov
tv
MUSEION PRIZE 1: Julia Frank (ENG)

Показать описание
Sono Verena Dengler (Vienna, 1981), Sonia Kacem (Basilea, 1985), Invernomuto (Simone Bertuzzi, Piacenza 1983 e Simone Trabucchi, Piacenza, 1982) e Julia Frank (Silandro, Bolzano, 1988) i finalisti della prima edizione del Premio Museion.
La ricerca di format sempre nuovi unita al desiderio di favorire maggiormente lo scambio e il dialogo tra i giovani creativi ha dato recentemente luogo nel 2015 alla nascita del Premio Museion. Sostenuto dall’imprenditore austriaco Hans Peter Haselsteiner in collaborazione con Museion, il premio mira a valorizzare e sostenere i giovani under 35 che si sono distinti per aver intrapreso un rilevante percorso artistico e di ricerca. Assecondando la propria indole di istituzione attenta e coinvolta nello scambio con le culture limitrofe, Museion ha inteso focalizzare il premio sui talenti che operano in Italia (con un’attenzione alla Provincia autonoma di Bolzano), Svizzera e Austria.
-----
Verena Dengler (Wien, 1981), Sonia Kacem (Basel, 1985), Invernomuto (Simone Bertuzzi, Piacenza, 1983 und Simone Trabucchi, Piacenza, 1982) und Julia Frank (Schlanders, Bozen, 1988) sind die Finalisten der ersten Ausgabe des Museion Preises.
Die Suche nach stets neuen Formaten, verbunden mit dem Wunsch, den Austausch und den Dialog zwischen den jungen Kunstschaffenden zu fördern, hat dazu geführt, dass im Jahr 2015 der Museion Prize ins Leben gerufen wurde. Mit diesem, vom österreichischen Unternehmer Hans Peter Haselsteiner, gestifteten Preis, setzt sich Museion gemeinsam mit dem Stifter des Preises zum Ziel, Künstler und Künstlerinnen unter 35 Jahre, die bereits ein bemerkenswertes künstlerisches Curriculum vorweisen können, zu unterstützen. Museion nimmt als Institution eine wichtige Funktion wahr, indem es bei der Vergabe des Preises nicht nur Künstlerinnen und Künstler aus Italien (und im speziellen der Provinz Bozen) berücksichtigt, sondern auch aus der Schweiz und Österreich.
Video: Domenico Palma
La ricerca di format sempre nuovi unita al desiderio di favorire maggiormente lo scambio e il dialogo tra i giovani creativi ha dato recentemente luogo nel 2015 alla nascita del Premio Museion. Sostenuto dall’imprenditore austriaco Hans Peter Haselsteiner in collaborazione con Museion, il premio mira a valorizzare e sostenere i giovani under 35 che si sono distinti per aver intrapreso un rilevante percorso artistico e di ricerca. Assecondando la propria indole di istituzione attenta e coinvolta nello scambio con le culture limitrofe, Museion ha inteso focalizzare il premio sui talenti che operano in Italia (con un’attenzione alla Provincia autonoma di Bolzano), Svizzera e Austria.
-----
Verena Dengler (Wien, 1981), Sonia Kacem (Basel, 1985), Invernomuto (Simone Bertuzzi, Piacenza, 1983 und Simone Trabucchi, Piacenza, 1982) und Julia Frank (Schlanders, Bozen, 1988) sind die Finalisten der ersten Ausgabe des Museion Preises.
Die Suche nach stets neuen Formaten, verbunden mit dem Wunsch, den Austausch und den Dialog zwischen den jungen Kunstschaffenden zu fördern, hat dazu geführt, dass im Jahr 2015 der Museion Prize ins Leben gerufen wurde. Mit diesem, vom österreichischen Unternehmer Hans Peter Haselsteiner, gestifteten Preis, setzt sich Museion gemeinsam mit dem Stifter des Preises zum Ziel, Künstler und Künstlerinnen unter 35 Jahre, die bereits ein bemerkenswertes künstlerisches Curriculum vorweisen können, zu unterstützen. Museion nimmt als Institution eine wichtige Funktion wahr, indem es bei der Vergabe des Preises nicht nur Künstlerinnen und Künstler aus Italien (und im speziellen der Provinz Bozen) berücksichtigt, sondern auch aus der Schweiz und Österreich.
Video: Domenico Palma