Weihnachtsgeschenke: Go oder No-Go? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur

preview_player
Показать описание
Weihnachten: das Fest der Liebe, das für viele auch viel Frust bedeutet. Familien-Knatsch, Geschenke-Stress und dann – o du schreckliche – der olle Onkel, der seine fürchterlichen Witze reisst.

Wie übersteht man Weihnachten heil? Was ist eigentlich die wahre Weihnachtsbotschaft? Und soll man schenken, oder nicht? In dieser besonders besinnlichen «Sternstunden»-Sonderedition beleuchten die Moderierenden Barbara Bleisch, Wolfram Eilenberger und Yves Bossart Weihnachten aus philosophischer Sicht. Bescherung inklusive.

Redaktion: Mara Schwab, Danja Nüesch, Lukas Keller, Dennys Gadient und Florian Skelton

____________________

Mehr Kultur auf YouTube

Mehr Kultur auf Facebook

Mehr Kultur auf Instagram

Mehr Kultur auf Twitter

____________________

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
____________________

Moderation:

____________________

Social Media Netiquette von SRF:

#SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #Shorts #SRF #Kultur #KurzeVideos #Weihnachten #Geschenke

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Der nette Herr auf der rechten Seite triggert mich so hart xD

LukasOfner
Автор

Jetzt wäre ich total gespannt, was die Beteiligten phantasiereiches geschenkt haben, mit dem die Beschenkten über sich hinausgewachsen sind. Und was die Beschenkten vom Geschenk gedacht haben...

markusmarburg
Автор

Nur für kinder .wir ersticken an allem .

Arabitta
Автор

Ich schenke auch dann was, wenn wir abgemacht haben, dass wir uns nichts schenken. Weil ich eben paranoid bin, dass der andere auch trotzdem etwas mitbringt und dann würde ich schlecht dastehen 😅

Babaelow
Автор

Wenn ich jetzt anti-schenken wäre und nach Argumenten für Schenken gesucht hätte, hättet ihr mich gerade in meiner Position so bestärkt. Diese Argumente und Aussagen hier sind so unsinnig und substanzlos 😂. Mir ist Schenken nicht wichtig, habe da keine klare Position.

ConfidentlyUninformed
Автор

Zu erst einmal, ist das nicht traurig das wenn wir uns was schenken immer ein Anlass vorhanden sein muss und nicht ein gewöhnlicher Tag, weil deswegen wirkt es dann Künstlich und nicht aufrichtig und der Mainstream macht dieses Verhalten nach !!! Und was mir die letzten 5 bis 10 Jahre aufgefallen ist, das uns als Gesellschaft, zum größten Teil die junge Generation mit Weinachten nichts mehr verbindet !!! Im Gegenteil die alten Feiern diesen Tag, weil sie es von früher gewohnt sind, aber auch eher Lustlos und die jungen kannten diese Familiere Zeit nicht und sehen diesen Tag als Belastung weil sie eben nicht, ihr Handy weglegen können und sich aufrichtig der Familie widmen !!! Und dann fragt man sich schon, wieso feiert man einen Tag wie Weinachten überhaupt noch und nur halbert, so Getue mässig ??? Entweder wir bekommen das in Zukunft wieder in den Griff oder es wäre besser ihn ganz abzuschaffen weil das eh fast keiner mehr ernst nimmt !!! Schade !!!

OffenerWiener
visit shbcf.ru