Brot, Salz, Glasfaser: FTTH zum Hauseinzug (with English subtitles)

preview_player
Показать описание
Wie gelangt die Glasfaser ins Eigenheim? Erst werden Baugrube und Keller ausgehoben, dann wird das Haus draufgesetzt und ganz zum Schluss kommen die Männer und Frauen der Telekom und verlegen den Anschluss. So war das zumindest früher. In diesem Video verraten wir, wie es heute gelingt, dass direkt zum Einzug der schnelle Internetanschluss zur Verfügung steht.

***English version:***

Bread, salt, fiber optics: FTTH to celebrate moving in

How are the fiber optics transported to the home? To begin with, excavation work is carried out to create a construction pit and a cellar, then the house is placed on top of it, and – finally – the men and women from Deutsche Telekom come and install the line. Well, that’s how it used to be. In this video, we will reveal how we ensure the house has a fast internet line when the occupants move in.

____________________________________________
Youtube-Kanal abonnieren und kein Video mehr verpassen:
____________________________________________
Diese Videos sind ebenfalls interessant:
____________________________________________
____________________________________________
KOMMENTARE:
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Euch.

So wünschen wir und andere Zuschauer uns Kommentare:
1. offen, aber höflich und respektvoll
2. überlegt und anregend
3. tolerant gegenüber anders lautenden Meinungen

Darüber ärgern wir und andere Zuschauer uns:
1. SPAM
2. Beleidigungen und persönliche Angriffe
3. jegliche Verletzungen deutschen Rechts, z. B. Urheberrecht
4. Themen, die sich nicht auf den Beitrag beziehen
5. jugendgefährdende Aussagen

Sollten solche Kommentare auftauchen, behalten wir uns vor diese zu entfernen.

Die Kommentarregeln im Überblick:
____________________________________________
#Glasfaser #Hausbau #FFTH
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Schön für die neue Bewohner, die Kameraführung ist ja diesmal nicht so dolle.
Die Audioqualität ist nicht gut geworden.

Tolle Sicht auf die Natur, traumhaft.

Erholung
Автор

Vom GF-TA wird also der Router direkt angeschlossen, der ein integriertes Gf-Modem beinhaltet? Wie sieht es aus bei einem Router der dieses Modem nicht integriert hat, muss dort zwischen Gf-TA und Router ein Glasfaser-Modem 2 angeschlossen werden?

ThePainTP
Автор

Also liegt der LWL-Stecker, den der Kunde anschließt unter der Erde? unschön, irgendwann undicht und dann muss die ganze Box getauscht werden/ der Kabelweg aufgerissen werden? Zusätzlich min. zwei Übergänge mehr als wenn direkt in das Haus eingeblasen worden wäre. (Stecker in G-Box, Erdstecker, den der Kunde steckt)

StefanMi
Автор

Gibts im glasfasernetz auch Knoten oder Ortvermitlungstellen, wie bei AnalogNetz???

hubertbachmann
Автор

Welche ftth router kann man empfehlen? Könnte man die Glasfaserkabel nicht einfach in einem SFP+ Stecker enden lassen und so direkt in einen Router stecken? Denke da so an die Dream Maschine Pro oder ähnliches?

berbel
Автор

Kommt da nur eine Glasfaser rein oder mehrere. Wenn zweiter Anschluss benötigt wird bei Vermietung einer Keller Wohnung. z.B.

Boschi
Автор

Ist es möglich bei einer Aufstockung also schaffen von neuen Wohnraums Glasfaser von der Telekom kostenfrei legen zulassen oder geht das nur mit einem Neubau im Neubaugebiet?

servusrene
Автор

Schön und wie siehts mit Bestandsgebäuden aus??

Voodoo-utzp
Автор

Ich verstehe das mit der GBox nicht so ganz habt ihr eine Grafik auf euer Webseite

m-electronics
Автор

Klasse Video. Wirklich klasse, was es alles schon für Möglichkeiten gibt. Ich hoffe ich komme irgendwann auch mal in den Genuss von Glasfaser. Das MFG ist gerade mal 5 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt :-)

traindriver
Автор

Video interessant wie immer, aber Kamera wackelt ja teilweise wie bei einem Erdbeben

Staati
Автор

Wo liegen die Kosten für einen Glasfaseranschluss für den Hausherren ungefähr?

uw
Автор

Mittelalter Netzwerk wird ausgebaut, ich hoffe ihr könnt die Defizite aufholen.

dennisboye
Автор

Witzig ist bei uns das unsere Glasfaser Leitung nie angeschlossen wurde, und somit nur die leerrohr vorhanden ist. Aber sonst interessantes Video.

MaxisSpieler
Автор

Hii werden diese Anschlüsse nur bei Neubaugebieten verbaut oder auch im Gf-Überbau!? Und was zahlt der Bauherr bei der Telekom!?

hoffi
Автор

Ui der Kunde steht sich außen dann selbst an.. Die 1. TAE war damals heilig, durfte nur die Post / Telekom ran. Und nun stöpselt man schon selbst seine Glasfaser außen an, Wahnsinn :D
Ist das GPON oder hat jeder Kunde eine direkte Verbindung zum Switch / Router (nennt sich glaub ich dann PtP). Für welche Geschwindigkeit sind diese Endkundenanschlüssel geeignet?
Aktuell haben wir Glasfaser von einen lokalen Anbieter und das ist PtP.

Michi_
Автор

Dieser Ausbau ist richtig und schön für Neubauten, keinerlei Kupfer mehr. Wie lange dauert aber die Anschließung von Altbauten noch, dass Glasfaser das normale wird? Werden dann auch Mietwohnungen mit Glasfaser angeschlossen oder dann doch nur ein Anschluss ins Miethaus und die restliche Strecke dann weiter mit Kupfer?

charlyfunke
Автор

ich ätte auch gerne schon gestern glasfaser gehabt nur ihr schleift alles noch die leitungen bis in dem haus liegen schon seit monaten aber im haus selber pasiert nix mehr

turbosven
Автор

Schade, dass es das bei uns nicht gab. Wir warten bereits 6 Wochen nach GF-AP Installation auf die Fertigstellung der Dokumentation. Immerhin gibt es bei Bedarf 60GB fürs LTE Schnellstart2 Paket, damit man im neuen Homeoffice auch arbeiten kann. :-)

Spitzpaprika
Автор

Das heißt aber, dass Häuser, die später einen FTTH gelegt bekommen weniger Spleißstellen bekommen als die Neubaugebiete? Zumindest hier bei uns wird die Faser durchgehend bis in den Keller geblasen.

jfnotk
welcome to shbcf.ru