Funktioniert die Börse nicht mehr richtig? Und welchen Geld-Fehler Gerd Kommer jüngst abgestellt hat

preview_player
Показать описание
In welchem Punkt stimmen Dr. Gerd Kommer und Dr. Hendrik Leber nicht überein? Hat Gerd Kommer den Bitcoin-ETF gekauft? Und welche Altlast in seinem Vermögen ist Gerd Kommer jetzt losgeworden?

Dr. Gerd Kommer ist ETF-Spezialist und Bestseller-Autor. Im Video bei BÖRSE ONLINE verrät der Vermögensverwalter, was das Via-Negativa-Prinzip ist, warum einige Bereiche der Börse schwachsinnig geworden sind und welchen Geld-Fehler Gerd Kommer zuletzt selbst privat abgestellt hat.

TIMESTAMPS:

00:00 Intro
00:54 Gerd Kommers jüngster Geld-Fehler
02:02 Das Via-Negativa-Prinzip
06:55 Wie Gerd Kommer auf das Via-Negativa-Prinzip kam
09:02 So findet man das Gleichgewicht zwischen Fehlern und Chancen
13:25 Von dieser Geld-Altlast hat Gerd Kommer sich jetzt getrennt
17:40 Absurde Bewertung des MSCI World
22:45 Darum ist prozyklisches Investieren schlecht
25:40 Darum leben Immobilien-Besitzer entspannter
28:53 Funktioniert die Börse noch richtig?
33:53 KI-Aktien und Tech-Aktien hinterherlaufen?
36:00 Warren Buffett hinkte dem Tech-Boom hinterher
39:10 Dr. Hendrik Leber vs. Dr. Gerd Kommer
45:30 Investiert Gerd Kommer in Bitcoin?
48:06 Wie findet Gerd Kommer den Bitcoin-ETF?
51:40 Letzter Ratschlag von Gerd Kommer

#etf #aktien #geld #boerse #bitcoin #gerdkommer #geldanlage #vermögensaufbau

__________________________________________________________________________
BÖRSE ONLINE zählt seit 1987 zu Deutschlands führenden Finanz- und Börsenmagazinen. Und jetzt haben wir es auch zu Youtube geschafft. Und das können Sie von unserem Kanal erwarten:

WIRTSCHAFT, GELD, AKTIEN - BÖRSE ONLINE fragt kontrovers nach

INTERVIEWS: Auf unserem BÖRSE ONLINE Youtube-Kanal erhalten Sie stets die aktuellsten Einschätzungen der besten Börsen-Experten Deutschlands.

AKTIEN UND ETFS: Bei uns bekommen Sie die stichhaltigsten Analysen über die wichtigsten Aktienmärkte der Welt und viele neue Geld- und Aktien-Ideen. Die BÖRSE ONLINE-Redaktion versorgt Sie immer mit den besten Tipps rund um deutsche Aktien, den MSCI WORLD und Co.

ZINSEN, TAGESGELD und FESTGELD: Egal ob Zinsen bei Tagesgeld, Festgeld, Aktienanleihen und Co, oder Investments in Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum oder einfach nur eine gute DAX-Analyse: Bei BÖRSE ONLINE sind Sie immer richtig.

Bildquelle Thumbnail: Tanja Alde/Gerd Kommer Invest
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich möchte Herr Kommer eine Wette vorschlagen. Er setzt auf den Stoxx600 und ich auf den S&P500. Dauer: 10 Jahre. Im Video sagt er ja, es wäre jetzt klug in Europa zu investieren und nicht in den S&P500. Einsatz 10.000 €

pat
Автор

Bezüglich dem "ärgern über die Schwellenländer" habe ich unter anderem deswegen direkt einen ACWI genommen. Da sind die Schwellenländer dabei aber man sieht es nicht das die so schlecht gelaufen sind. 👍🏻

riba
Автор

Tja, dass der S&P, Big Tech etc. überbewertet sind und man deshalb in andere Sektoren investieren sollte, heisst es schon seit Jahren. Der Verzicht auf dieses Investment hat Anlegern, die nicht "prozyklisch" investiert haben, viel gekostet.

hansschaefer
Автор

Da kann ich nur sagen:"The Trend is your Friend".

a_Lui
Автор

Immer interessant Herrn Kommers Ausführungen zu zuhören. Danke

myyoutube
Автор

Der US Tech Sektor ist zurecht hoch bewertet weil dort die meiste Innovation passiert und meiner Meinung auch in Zukunft zu erwarten ist. Innovation wird dort gefördert, anstatt ausgebremst und überreguliert wie in vielen anderen Teilen der Welt.

Das KGV bzw. pe-ratio entspricht derzeit in etwa dem langjährigen Durchschnitt und ist nicht aufgebläht wie am Höhepunkt der Dotcom Blase.

haraldem
Автор

Mindestens 95 % aller Artikel von Börse Online sind nur dann sinnvoll, wenn Gerd Kommer unrecht hat.

AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
Автор

Top Interview, Herr Kommer könnte den "Bitcoin Schwachsinn" etwas näher erläutern. Das zum Thema Emotionen...die Aussage ist gegebenenfalls emotional. Aber erfahrungsgemäß nach langem Berufsleben steht einem manchmal die eigene Bildung, Weltbild und Wissen mehr im weg als andersherum.

Morpheus-hn
Автор

Oder der S&P 500 ist einfach berechtigt so hoch bewertet. Recency Bias trifft hier nicht zu, der US-Aktienmarkt lief schon immer gut. Die Bedingungen für Unternehmen sind auch gut. Ein einfacher Bewertungsunterschied nach Region sagt nichts aus, da ja in der einen Region vielleicht einfach bessere Konzerne sind. Man kann sich ja mit nem ACWI/All-World bisschen "absichern". Für die meisten Anleger wird das reichen. Ohnehin sowieso gut, wenn man als Privatanleger nen ETF auf den MSCI World hat. Gibt Schlimmeres.

maxaffe
Автор

Ich kann dem nichts abgewinnen. Er argumentiert immer genauso, dass es auf sein Finanzprodukt passt.
Einerseits soll man ja keine Immobilien besitzen weil die mal kurzfristig 15% im Wert sinken können, andererseits soll ich bloß in emerging markets investieren obwohl die schlechter laufen und kaum was abwerfen, siehe China aktuell.
Interessenskonflikt bei Herrn Kommer und nicht als unabhängige Beratung sinnvoll.

FirebladeXZ
Автор

Ein weiteres gutes Interview. Top, weiter so!. Es ist doch noch nicht alles verloren bei Börse Online 🙂

Ben_O_
Автор

NVIDIA designt Chips, sie produzieren keine Chips.

maxaffe
Автор

Nvidia ist doch ein Schaufelhersteller in diesem Goldschürfvergleich

hildebrandur
Автор

Wie lange soll ich denn warten bis sich mein antizyklisches Investment ausgezahlt ? Ich habe nicht mehr soooo lange bis zur Rente .... da nehme ich doch lieber die 35 % Plus, die ich im letzten Jahr mit meinen Aktien Depots gemacht habe 😊

rosalila
Автор

Weiß jemand wie man den Finanzökonom schreibt den Kommer erwähnt hat bzgl. der historischen Rendite von High-Tech? Irgendwie "Besenbinder" oder so? Finde da überhaupt nichts zu

LeonGK
Автор

Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich mir alleine die 10 Unternehmen an der Spitze des S&P anschaue, sind fast alles Tech-Unternehmen die es seit max 40 Jahren gibt. Und mit denen soll man keine bessere Performance gehabt haben als mit dem Rest? Ne, kann ich nicht glauben. Mir ist da ein Hendrik Leber sehr viel näher und in den ETF von Herrn Kommer würde ich ebenfalls nicht investieren, warum auch?

harribelli
Автор

Aber was ist denn mit dem Grundsatz „ Gewinner bleiben Gewinner“ bzw. „The trend is your friend“… was mMn Berechtigung hat. Wieso sollte ich von Gewinnern Geld abziehen, um in Emerging Markets zu investieren, die weiter hindümpeln?

zahnooomat
Автор

Spitzenidee, das "Klumpenrisiko USA " zu vermeiden. Damit kann man auf jeden Fall mit hoher Sicherheit auch jegliche überdurchschnittliche Rendite vermeiden😃 Also immer fernhalten von den Renditebringern, wie den Mag. 7 oder den anderen großen USA Big Caps.
Auch die Tatsache, jegliches Investment in Bitcoin abzulehnen, hat dafür gesorgt, hohe Renditen sausen zu lassen.

manuelamende
Автор

Herr Kommer hat am Schluß erklärt, ein Bitcoin ETF ist Schwachsinn. Aber eigentlich hat er gar nicht erklärt warum. Aus Investmentsicht ist es ein ETF wie andere ETFs auch. Aus meiner Sicht wird der Wert des Bitcoins oder auch der Wert jeden anderen Objekts von Angebot und Nachfrage bestimmt. Die Nachfrage nach Bitcoin entsteht meines Erachtens durch den Netzwerkeffekt und deren grundlegenden Eigenschaften.

thomasthomas
Автор

ETPS haben doch ein Emittentenrisiko im Gegensatz zum ETFS.

hildebrandur
join shbcf.ru