Normal kann jeder: Diese vier Kameramonitore bieten völlig einzigartige Features!

preview_player
Показать описание
Für dieses Video habe ich mich durch eine Vielzahl an 7"-Kameramonitoren getestet und euch eine Auswahl an vier Monitoren zusammengestellt, die allesamt mit einzigartigen Funktionen aus der Masse herausstechen.

Feeldworld Lut 7 Pro (vorsicht, es gibt auch eine günstigere Non-Pro-Version, aber ohne die im Video genannten Besonderheiten:

Hollyland Pyro 7:

Blackmagic Video Assist 7 12G:

Porkeys BM7 II DS:

---

Meine Empfehlungen:
🎵 Audiio - Die günstigste "Musik-Flatrate" für Filmemacher mit lebenslangem Zugriff auf einen wachsenden Katalog - und das zum einmaligen Festpreis:
Mit dem Rabattcode "Andreas300" spart ihr zudem dicke 300$ auf die Lifetime-Lizenz!

🚁 DAUERHAFT sparen bei der Drohnenversicherung! Über den folgenden Link zahlt ihr für immer nur elf statt zwölf Monate Mitgliedsbeitrag pro Jahr für eine der besten Haftpflichtversicherungen in diesem Bereich.

🎥 Weitere clevere Versicherungen (nicht nur) für berufliche Filmemacher, die ich auch selbst nutze: Büro- und Equipmentversicherung sowie eine Berufshaftpflicht mit passivem Rechtsschutz.
Mit dem Heldencode "3N5Y1" spart ihr auch hier dauerhaft jedes Jahr einen vollen Monatsbeitag.

🎬 Meine Equipmentempfehlungen:

*Bei den oben genannten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Ein Kauf über diese Links unterstützt meinen Kanal durch eine kleine Provision seitens des Anbieters, während für euch keinerlei zusätzliche Kosten entstehen oder sogar ein Rabatt enthalten ist. Win-Win für alle. :-)

00:00 - Intro
01:10 - Feelworld LUT 7s Pro
05:20 - Hollyland Pyro 7
09:48 - Blackmagic Video Assist 7 12G
14:10 - Portkeys BM7 II DS
20:58 - Fazit
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für das Video. Sehr informativ und sehr gut vorgetragen. Ich benutze das Feelworld LUT7, das reicht mir bisher.

eyesWitcher
Автор

wieder ein klasse video. Ich träume davon eines Tages den Blackmagic zu kaufen...

Halblingen
Автор

Die Produkte von Blackmagic sind schon echt richtig nice. Aber beim Feldmonitor lacht mich der Hollyland mit dem integrierten Funk schon stark an 🤔
Danke und schöne Weihnachtstage

optical_ideas
Автор

Ach cool, vielen Dank! Freu mich schon auf die Bastelstunde zum Regiemonitor 😊

Bis dahin aber: erholsame Feiertage!
🎄💫🎁🎅🏼

BurkhardLehmann
Автор

Klasse Vorstellung, danke dafür 🙌. Ich werde demnächst eh mal aufrüsten müssen 😅👌.

tobipersson
Автор

Wieder mal ein super Video von dir. Deine Videos kommen in letzter Zeit immer gefühlt wie gerufen. Hast du mal überlegt ein Video zum Thema Kamera/Equipment Versicherung zu machen? Vom Gefühl her ist das ein sehr vernachlässigtes Thema, obwohl das ja doch eine relativ große Relevanz hat ☺

eliasdefries
Автор

Ich nutze den Feelworld LUT 7 PRO (nicht mit SDR) und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Schön hell, alle wichtigen Features etc. Nur das Plastikgehäuse ist tatsächlich das Problem, da es quietscht, wenn es irgendwo festgeschraubt ist. An meinem handheld Rig ist nur leider das Mikro natürlich nicht weit weg und so quietscht es bei jeder etwas zügigeren Bewegung direkt… sonst aber ein klasse Monitor, vor allem für den Preis!

jonasgoetz
Автор

Nerdig ist wunderbar! 😎

So eine Mischung aus allen Bildschirmen wäre fein. Ich denke aber, dass die Kameramenüsteuerung für viele in Zukunft wichtig sein wird. Man verbaut sich die Kameras teils dermaßen, dass es auch schwer wird, an alle Rädchen und Knöpfe zu kommen.

Thema Cage hätte ich noch angesprochen.
Ich hab den Mars 4K von Hollyland - furchtbare Anschlussmöglichkeit hat das Ding. Da muss man echt drauf achten, einen Bildschirmkopf mit versenkbaren Arri Nippelchen zu nehmen.
Gibt ja dort leider (noch) kein Cage…sonst ist der aber sehr fein.

kaib.kramer
Автор

Klasse Video…. Besten Dank :-) Monitore sind ja auch echt ein Thema 👍🙏

timsieber
Автор

Und das Beste am Blackmagic Monitor ist, dass nächstes Jahr einige Sony-Kameras BRAW damit aufnehmen können 😍

voth-media
Автор

Supper Video, vielen Dank!

So einen mit Touch-Fokus (für Lumix) wie den Porkey in leicht und hell hätt ich gern für Foto-Spezialaktionen. Aber die ganzen Pro-Video-Features brauche ich nicht und auch kein Drahtlos-Video. Wäre da was zu empfehlen?

Dirk_Taggesell
Автор

Hi Andy bis Du nett und mir verraten wie der name der Stativ der neben dir links steht mit diesem roten dinge ich wolte so eine kaufen aber ich wuste nicht wie der heißt zum kaufen. Ich bedanke mich seher für deine info und danke für alle deine Videos.
LG

abderraoufezzedine
Автор

gerade letzte Woche noch geschaut ob du ein video zu Feld Monitoren hast hahah, perfektes timing also! danke dafür :) kannst du eventuell das video verlinken in dem du über die 5zoll monitore sprichst? ich finde das leider nicht

Kurzlun
Автор

Wieder super erklärt.Welchen Mac oder Pc benuzt du zurzeit für deine Videobearbeitung?Danke und Frohe Weihnachten

sakisakic
Автор

Danke für das informative Video!
Meine Lumix S5IIx kann ja schon fast alles, aber einen 7" Monitor wäre schon schön.
Für Nikon Equipment wie z.B. eine Z8 wäre der Blackmagic Video Assist 7 12G sicherlich ideal!

frsc
Автор

Wenn ich mich recht entsinne, dann müsste man diese Menüleiste oben beim Video Assist ausblenden können, indem man auf das Bild tippt, gedrückt hält und dann nach oben oder unten streicht.

manuel.teufel
Автор

Frohe Weihnachten 🎄
War sehr interessant 7zoll sind mir immer bisschen zu groß für run & Gun aber gibt ja meistens auch die 5“ variante. Das ein Aus feature find ich mega geil muss ich gleich mal checken ob das die 5“ variante auch hat.
Bei der kamerasteuerung dacht ich mir geil dann kann ich die Fx6 auch vom monitor richtig gut bedienen und brauch das kleine display nicht zwingend aber jaaaa gut das is natürlich käse 😂

ringoproduction
Автор

Ich nutze den BM7 II DS mit der Pyxis 6k zusammen. Ich habe mein SmallHD Indie 7 tatsächlich für den Portkeys verkauft aber aufgrund einer Sache, die ich bei allen Monitoren gehasst habe und zwar Farbgenauigkeit. Selbst mit Kalibrierung ist es komplett durch ein Glücksspiel, im Bezug auf die Überwachung. Mir ist es wichtig oder ich möchte es so am besten, das beim Dreh, das bei der Überwachung auch so aussieht, wie in Davinci. Ehrlich gesagt hat mich das alles me Menge Geld gekostet samt Nerven. Bei SmallHD ist das Bild am besten, man bekommt den Tint und die Farbtemperatur aber nicht so genau eingestellt, wie bei Portkeys BM7 II DS. Mit viel rum probieren habe ich es mit den BM7 II hinbekommen, das dass Bild zu 99% genauso aussieht, wie in Davinci (Farben und Kontrast) mit dem SmallHD hatte ich das hinbekommen. Wenn aber Blackmagic den neuen Pyxis Monitor raus bringt geht der Portkeys sofort wieder. Selbst als Regiemonitor würde ich den nicht nutzen, was aber für einige Sinn machen würde. Man kann nämlich von außen und einer Funkstrecke die Kamera steuern und wenn man noch am iPad oder Phono die Sidus App von Aputure zusätzlich nutzt, kann man das Licht und Kamera steuern obwohl man nicht an der Kamera steht. Eigentlich perfekt….

Als Regiemonitor ist der OSEE 15S oder Megamon echt gut und würde das jedem kleinen Monitor vorziehen und die Farben passen. Auch die Sättigung kann man anpassen und mehr zum footage anpassen als mit jedem anderen Monitor und falls das nicht in Frage kommt würde ich ein iPad mit der DJI Funkstrecke nehmen. Die bevorzuge ich tatsächlich auch vor dem Teradek, dass ich vorher hatte. Vor Ort beim Kunden, wo es manchmal sofort funktionieren muss, sind die Geräte teilweise besser in der Handhabung. Beim Teradek braucht man wieder ein größeren Akku und alles wird wieder unhandlich und schwerer… ist meine Meinung, weil das in den letzten 12 Monaten selber durch habe, ein Monitor finden, Funkstrecke finden und Regiemonitor finden

felixweiswange
Автор

Frohe Weihnachten und danke für das coole Video.
Mich würde deine Einschätzung zum BM interessieren- zwischen dem 3g und 12g liegen 4 Jahre, der 12g ist nun auch bald solange am Markt wenn ich mich nicht irre.
Zahlt sich das jetzt noch aus, oder kommt da sehr bald was (wie auch immer) „besseres“ von BM auf den Markt- ev. auch was die 12g günstiger macht ;-)

oliverst
Автор

Mal wieder klasse erklärt!! Frage: Würde der Blackmagic in vollem Funktionsumfang auch an der a6400 funktionieren? Frage für eine Freund.🤣

speedfoto-xrqn
join shbcf.ru