Zu hart zu Dir selbst?

preview_player
Показать описание
Magst Du Dich selbst? Oder bist Du übermäßig selbstkritisch und perfektionistisch? In diesem Video erfährst Du, wie Du aussteigst aus der Abwärtsspirale der Selbstablehnung.

► Du findest gut, was ich mache? Ich freue ich mich über eine Spende für unsere Arbeit:
Direktüberweisung:
Empfänger: Dr. Johannes Hartl Ministries gGmbH
IBAN: DE51 7205 0000 0251 9859 66
oder Paypal:

► Lust auf noch mehr Vorträge?
Werde Kanalmitglied und erhalte exklusiven Zugang zu all meinen Vorträgen:

► Soziale Medien

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für diesen Beitrag, Johannes! Gott spricht durch deine Worte genau in meine Situation und zu meinem Herzen. Preis dem Herrn!

johannapasitka
Автор

Bei meinen Enkelkinder sehe ich was ich in der Erziehung meiner Kinder und in der Erziehung von mir und meinen Eltern schief gelaufen ist.Mir tut es plötzlich weh, wenn meine Enkelkinder von ihren Eltern unschön kritisiert werden als ob es Kritik an mir als Kind wäre.
Ich habe dann plötzlich das Bedürfnis mein Enkelkind in den Arm zu nehmen um es zu trösten.
Danke für das schöne Video und die Erkenntnis über uns selbst.

sabinehoerder
Автор

Wem der Schritt des Befreunden mit sich selbst und sich Gutes zu tun, zu groß erscheint: Du kannst dir vorstellen, wie Du reagierst, wenn du jemanden erlebst, der sich ablehnt und verurteilt... Du weißt wahrscheinlich intuitiv, was derjenige braucht, du spürst, was du dieser Person gerne sagen und zusprechen würdest... Schreib es auf und lies es dir dann selbst vor.
Menschen die sich selbst ablehnen, sind meist besonders empathisch und feinfühlig für die Bedürfnisse anderer und nehmen die Verantwortung für die Gefühle und Bedürfnisse anderer auf sich: "Was muss ich tun, wie muss ich sein, damit es anderen gut geht (mit mir)?"
Diese Feinfühligkeit anderen gegenüber ist auch eine echte Kompetenz! - Auch weil man Verantwortlichkeiten wahrnehmen kann! - Und dann differenzieren: Welche Verantwortung gehört wem? ... Die Verantwortung für dessen Reagieren und Befinden, dann beim anderen lassen zu können. Und erkennen, dass es der eigenen Verantwortung entspricht für sich selbst und mit sich selbst gut und begegnend umzugehen... Ein langer Prozess des Ankommens bei sich selbst und in gesunden Beziehungen.

kathrino.-e.
Автор

Mir fällt häufig auf, dass Johannes Hartl Konzepte der Philosophie oder hier die Psychoanalyse einfach und anwendbar erklärt. Das ist echt schön

LiLa-mvff
Автор

Deine Worte erreichen mich gerade genau zum richtigen Zeitpunkt, beim gebet am ende habe ich Gottes tiefe Annahme und sein liebenden blick auf mir sehr sehr deutlich gespürt und ich konnte all meine Selbstablehnung in seiner Gegenwart loslassen. danke dafür!

wustenmonch
Автор

Gestern hatte ich mal wieder mit Selbstablehnung zu kämpfen. Ich hab zu Gott gebetet: "Hilf mir!" und ich hörte dann die Stimme des Heiligen Geistes: "Schalte Johannes Hartel (Youtube) an". Und dann fand ich direkt diesen Vortrag... Vielen Dank dafür!

shiny
Автор

Danke und Amen wünsche dir und deiner Familie den Segen Gottes..Gottes Geist wirkt bei dir

patrischaschmu
Автор

"Die schöne Baustelle": Dieses Bild nehme ich gern mit in den Tag und danke Dir, lieber Johannes! Es gibt noch viele Rohre zu verlegen, Mauern zu errichten ( oder abzureissen), und dem grossen, liebevollen Architekt, unserem Schöpfer und Jesus Christus für seinen guten Plan mit uns zu danken! Danke für dieses Video!

silke
Автор

Danke für deine Worte und Gebet ❤ tut so gut 😊

damarispeters
Автор

Ungeschaut.. Immer top.. Danke Hr. Kollege!

barbarafuerlinger
Автор

Lieber Johannes Hartl, danke für den Beitrag, er ist für mich tief, liebevoll und genau richtig gerade. Ich liege zuhause krank und hadere mit mir, dass es so ist. Niemals würde ich über jemanden anderen das denken....😢 Danke für die Impulse ...

anneliepier
Автор

Ja, lieber Johannes, das ist ein guter und langer Weg, den ich seit Jahren mit Hilfe des Herrn im Gebet, in Begleitung, und auch zeitweise mit der Unterstützung von Psychotherapie gehe. Ich falle immer wieder mal hin und darf dann wieder neu anfangen, mich selbst anzunehmen, zu lieben. Es ist ein Lernprozess. 2015 hast du in Budapest auf der Gebetshauskonferenz Vorträge gehalten und hast angeregt, am Beginn der Gebetszeit herauszutreten aus den (kritisierenden, richtenden...) Augen der Menschen hinein unter die liebenden Augen Gottes, der sagt: "Du darfst sein." Das war und ist mir eine große Hilfe. Mit der von deiner abgemalten Zeichnung dazu habe ich das seither innen an meiner Zimmertür kleben.
DANKE.
Gottes Segen weiterhin, auch deiner Familie!

gigiism
Автор

Wunderbar, gut auf den Punkt gebracht. Psalm 139 empfehle ich auch. Es gibt auch ein schönes Lied "... nähme ich Flügel der Morgenröte..."

phzympe
Автор

Selbsthass: da drauf bin ich angesprungen. Wie lange war das mein Credo!
Sogar "christlich" geprägt: "Ja, ich halte mich an 'liebe deinen Nächsten wie dich selbst = genau so wie ich mich hasse, hasse ich andere!'.
Das war 'wahr' bis letzten November oder Dezember (abnehmend).
Inzwischen unterbreche ich mich selbst, wenn ich negativ über mich denken will und sage, dass nicht ich selbst doof oder blöd bin, sondern, dass ich eben was gemacht habe, das nicht so super war wie ich wollte. Ich bin nicht der Fehler, ich habe einen Fehler (meist ganz kleine) gemacht.
Aber du, Gott, sagst: (und da zähle ich mit Jesus auf, was stimmt aus Gottes Sicht). Und, wie jetzt, wird mir dann warm und ich bin froh.
"Alles Liebe dir"
Und alle meine Kleinen wollen dich zum Vati... Dabei bin ich jedoch älter als du. Danke, Johannes.

VMDvei
Автор

Herzlichen Dank Johannes für deine Ermutigungen zu diesem oftmals so schmerzvollem Thema! Für Menschen, die damit zu kämpfen haben, sind es ganz wunderbare und heilsame Gedanken! Es werden sicher viele Herzen angerührt, danke dafür ❤️‍🩹🙏

susanne
Автор

Es ist so gut, dass ich während der Sendung das Liebe vom Himmlischen Vater gespürt habe.

mingchaochen
Автор

Ich hab ganz oft ein schlechtes Gewissen und weiß manchmal nicht mal, warum. Dann hab ich auch Angst vor Gott, vor Bestrafung. Oder die Befürchtung, im Glauben was falsch zu machen, bestraft zu werden. Perfektionsfalle. Danke, das kommt zum richtigen Zeitpunkt. ❤

AP
Автор

Vielen lieben Dank lieber Johannes. Für deinen Wertvollen, Liebevollen Kommentar und dein Aufrichtiges Gebet ❤️🌞 Deine Worte tun so gut.Danke

herminehofbauer
Автор

Ein sehr feinfühliges, berührtes und berührendes Video! Ich bete, dass es viele in begegnenden Kontakt mit sich selbst führt. 🙏💛

kathrino.-e.
Автор

Danke für den Beitrag. Ich werde gehasst. Mir fehlt was menschliches. Wenn ich in Kontakt zu Menschen gehe, da kommt diese Wut, dieser Hass. Ich kanns es nicht mehr ertragen. An mir scheint es nichts liebenswertes zu geben.

veritas