Diese verrückte Idee könnte wirklich funktionieren

preview_player
Показать описание
entgehen, in der sie Katzenhaie vor Malta durch eine innovative Methode vor dem

Die ersten bewohnten Inseln werden bald vom Meer überspült. Wohin können die Bewohner flüchten? Eine Idee ist, dass sie eine neue Heimat in Städten finden, die auf dem Meer schwimmen. Dort ist man vor Überschwemmungen ja ziemlich sicher. Aber, ist das überhaupt eine gute Idee?

Unser Spendenkonto:
DE46 3705 0198 1936 5334 86
BIC: COLSDE33

0:00 Der Meeresspiegel steigt
1:08 Werbung: Planet Wild
1:29 Wie könnte das Leben auf dem Meer aussehen?
2:49 Maldives Floating City
6:05 OCEANIX Busan
8:15 Eigene Meinung
10:01 Werbung: Planet Wild
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Finde persöhnlich die Idee eine Stadt erstmal nur zu erweitern sehr viel realistischer. Eine Stadt aus dem nichts zu hämmern ist schon generell eher utopisch finde ich, da eine Stadt eigentlich immer aus den Gegebenheiten herraus wächst. Da waren dann in der Historie eher Ressourcen, Standort und Geographie die größten Rollen.

Joyexer
Автор

Wie immer super Videos!
Themenvorschlag: Wärmepumpen

sbs
Автор

Ich finde die schwimmenden Städte technisch und wissenschaftlich gesehen ja sehr interessant, bin aber wie ihr auch skeptisch, dass es ein Projekt für leistbares Wohnen ist. Eher wird das wohl was für reichere Menschen sein.

Chris_Pitbaker
Автор

Ich möchte wirklich nicht negativ auf euer Video sehen! Aber auf das Thema allgemein…

Ganz revolutionärer Gedanke: Man nehme diese Städte und…. baut sie an Land(und zwar dort wo sie nicht absaufen).

Sobald man etwas auf Wasser errichtet macht man es sich subjektiv einfach 10x schwerer(Salzwasser, Tiden, Stürme, Sturmfluten, Strom, Abwasser, Lüftung, Feuerwehr, Polizei, Krankentransporte…). Alles ist auf dem Wasser komplizierter.

Wie gesagt: Nichts gegen euer Video, denn die Gedanken dazu sind wichtig. Das Thema an sich, genau wie Hyperloop Pods, Neom usw. sind oft nur alberne Konzept Art, ohne, dass je mal Stadplaner*innen, oder Leute die sich mit Infrastruktur auskennen rüber geschaut haben..

Und nochmal: Unabhängig davon wieder ein tolles Video!

tobio
Автор

man könnte doch einfach ausgemusterte Kreuzfahrtschiffe für die Malediven nutzen ^^

Moobby
Автор

Schön dass es mal jemand ausspricht. "Nachhaltige net zero Kreislaufwirtschaft" bekommen wir nicht einmal an Land hin. Für mich ist das ebenso ein Buzzword, das Traumtänzer wie Benecke gerne benutzen, ohne dass sie eine konkrete Vorstellung davon haben, was das genau sein soll. Und zu den Malediven: Saufen die Atolle, die als Schutzring gedacht sind nicht auch ab, wenn der Meeresspiegel steigt? Fragen über Fragen und nur ein winziger Teil kennt heute schon Antworten. Und nicht nur den Malediven läuft die Zeit weg...

minotaurus
Автор

Richtig cool, danke für deine Aufklärung. Finde die Idee mit schwimmenden Städten sehr interessant, und die Idee aus Süd Korea wo die wohl als Stadtteil an städte gebunden sind, denke die erste gute Möglichkeit um sowas zu testen und Realisieren, da dort der Support bei Problemen schneller und effektiver erfolgen kann und dazu, kann dieser Erfahrung nunmal für frei schwimmende städte, sofern das möglich wird, genutzt werden. So meine Gedanken. Wird noch ein sehr spannendes Konzept was uns sicher bis in die Zukunft begleiten wird.

Acacia_Skarn
Автор

Vielen Dank für euren Beitrag. Ich würde mir so wünschen, das so Bildung in Schulen stattfindet ❤

garytimeless
Автор

Kevin Costner wird der erste Bürgermeister der schwimmenden Stadt.

shercrox
Автор

Gerne ein Update zu neom. Danke für deinen Content

Bembizzle
Автор

Super, video. Das Thema hat mich schon seit längerem interessiert. Danke!
Theoretisch (mal von der realistischen Umsetzung abgesehen) könnte es u.a. eine Möglichkeit zur Lösung des sinkenden Lebensraums durch den steigenden Meeresspiegel sein. Und somit auch zur Thematik der steigenden Weltbevölkerung. Was ich aber gar nicht nachvollziehen kann ist, wie es den Bedarf an Ackerflächen bzw. Den steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln decken oder bewerkstelligen soll. Irgendwie wird das gar nicht thematisiert. (Oder zumindest habe ich es nicht mitbekommen).


Btw. Gerne Updatevideos. Danke dir und deinem Team für eure Arbeit!

Leoni-jwsn
Автор

(Die Idee auf und unter dem Wasser Städte zu bauen, gab es Ende der 1960er schon einmal - Beispiel die Unterwasser-Stadt in Raumpatrouille-Orion - da gab es noch das Wirtschaftswunder, und man hätte das Geld gehabt - man flog zum Mond, Städte unter/auf dem Wasser gab es nie.)

mhwse
Автор

Regelmäßige Updates zu Neom wären top.

MaRa-rpvq
Автор

Spannend 😃 bitte gebt da dann ein Update 💝

annaj.
Автор

Eine Unterwasserwelt wie in SeaQuest wäre cool.

Hitmanxp
Автор

Ich finde man sollte in kleineren Schritten denken.
Wie wäre es mit schwimmenden Solar Anlagen und schwimmenden Windkraftanlagen?
Diese Anlagen würden uns an Land mit Energie versorgen.
So sparen wir Fläche an Land und wir lernen wie es ist auf dem Meer zu leben.

XfiveTactical
Автор

Das ist so Interessant.
Diese Sache muss unter Menschenrechten laufen die für Alle Menschen zugänglich sein sollten.
Es brauch ein Grundrecht für Wohnraum.
Es schafft Sicherheit und sorgt dafür das Menschen sich Frei entwickeln könnten.

ImAzuna
Автор

Ich versteh nicht, wieso schwimmende Städte auch direkt nachhaltig und unabhängig sein muss. Denn normale Städte sind das auch nicht.

AnIceCrasher
Автор

Ich würde sehr gerne mal ein Update zu the Line sehen. Was ich bis jetzt mitbekommen habe ist, dass das Projekt auf einen Kilometer zusammengeschrumpft ist und nicht klar ist, ob es je umgesetzt wird, oder ob es verschwindet, bevor überhaupt das Fundament gelegt wird.

michaelschmidt
Автор

Warum werden hier keine Wellenkraftwerke in Betracht gezogen? Man müsste keine langen Leitungen bauen und das ganze sogar als Wellenschutz auslegen, je nach Modell.

hansi
join shbcf.ru