UNSER DACHZELT | ROOMTOUR & Details zum Autozelt | Treeline Ponderosa im Test 🌳

preview_player
Показать описание
Auf vielfachen Wunsch gibt es heute mal ein Video, welches etwas "aus der Reihe tanzt". Wir stellen euch UNSER DACHZELT im Detail vor und gehen auf die ganzen Features, den Aufbau und natürlich den Innenraum ganz genau ein. Wir zeigen euch was das Zelt, ein Treeline Ponderosa, alles mitbringt und wie schön groß die Liegefläche auf der Matratze so ist. Das Treeline Dachzelt zeichnet vor allem die ganzen durchdachten Features, das robuste Außenmaterial und die vielen Fenster, die am Tage oder an regnerischen Tagen trotzdem ausreichend Licht ins Autozelt bringen. Dieses Video ist auf einen Community-Wunsch hin entstanden, weil wir beim Camping auch gerne mal im Dachzelt übernachten und Dachzelten und Stand Up Paddling miteinander kombinieren. Wir wollen euch hier zeigen, das Camping, gerade im Dachzelt richtig Spaß macht und viel Komfort mit sich bringen kann. Solltet ihr Fragen zum Treeline Dachzelt haben, könnt ihr diese gerne als Kommentar unter diesem Video stellen.

Inhaltsverzeichnis
00:00 Treeline Ponderosa
00:59 Dachzelt geschlossen (Größe, Außenhülle, Regenhülle)
03:11 Aufbau im Detail (Schritt für Schritt zum fertigen Dachzelt)
06:23 Dachzelt aufklappen
07:01 Stangen nach dem Aufklappen befestigen
09:53 Das Zelt von Außen im Detail (Befestigung, Fenster usw.)
14:17 Das Zelt von Innen im Detail
19:02 Matratze & Meshunterlage
20:28 Vor- und Nachteile vom Treeline Ponderosa
25:22 Abbau vom Zelt

»Folge uns auch in den sozialen Netzwerken

»Unsere SUP-Ausrüstung«

»Unsere Kamera-Ausrüstung«

Dieses Video enthält keine bezahlte Produktplatzierung, sondern wurde auf Community-Wunsch erstellt. Es beinhaltet unsere ganz persönliche freie Meinung zum Dachzelt.

#dachzelt #outdoor #camping
_
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links in der Videobeschreibung sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr über diesen Link etwas kauft, erhalten wir eine geringe Provision, ohne das sich für euch der Preis erhöht oder ändert. Vielen Dank für die Unterstützung!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Endlich mal ein informatives Video zum Thema Dachzelte, das nicht mit nerviger Musik überfrachtet ist. Sehr angenehmes Sprechtempo, gut verständliche Sprache, sympathisches Auftreten. Ausführliche Vorstellung des Zeltes in schöner Umgebung! Vielen Dank dafür.

anjawandert
Автор

Top Video! Sogar besser als vom Importeur selbst. Detailaufnahmen, nicht zu nah ran gezoomt, keine nervige Musik und alles erklärt. Pro‘s und Con‘s habt ihr auch gut ausgeführt und direkt auch Lösungen genannt. Danke für‘s Video. Ein Tamarack Besitzer

theflow
Автор

Viele haben sich ein Video zum Dachzelt gewünscht, so dass dieses Video mal etwas "aus der Reihe tanzt"! Im nächsten geht es natürlich wieder um Stand Up Paddling :D

Frischluft.Familie
Автор

Danke für den tollen Testbericht.
Ein tolles Zelt.

ineshessler
Автор

Sehr schön und detailliert. Vielen Dank, so habe ich einen richtig guten Eindruck vom Zelt bekommen!

benn.i
Автор

Ist ja lustig. Über die SUPs sind wir auf eueren Kanal aufmerksam geworden. Und jetzt habt ihr auch noch ein Dachzelt.
Wir sind auch mit einem Gordigear plus unterwegs.

Fairkehr
Автор

Wir sind zwei Jahre mit einem ähnlichen Zelt gereist und haben uns jetzt für ein Skycamper entschieden, da es viel schneller auf und abzubauen ist. Der Umstieg hat sich gelohnt, waren aber auch mit dem anderen zufrieden.

ronactive
Автор

Cool, dass ihr jetzt auch unter die Camper gegangen seid :-) Ist ja auch wirklich praktisch in Kombination mit einem SUP Urlaub oder WE-Ausflug! Ich mag zwar meinen Campingbus lieber als ein dachzelt, aber ich verbringe vermutlich auch sehr viel mehr Zeit (das ganze Jahr über) darin als ihr im Dachzelt. Auf jeden Fall sehr schöne Vorstellung! Kennt ihr die Dachzeltnomaden? Super Gemeinschaft und tolle Treffen (nach Corona wieder)!!

Alpinistin
Автор

Hallo, ich hatte das selbe Problem mit der Mesh-Unterlage. Mein Tip schneidet es in zwei hälften und fixiert es an den Rändern mit Gewebeklebeband auf den Bodenhälften.

MacHeiko
Автор

Fürs mesh hab ich spax schrauben mit Unterlegscheiben in alle 4 Ecken geschraubt (aufpassen das sie nicht zu lang sind) dann gibt's auch kein verrutschen und verklemmen beim aufklappen mehr. Hab ein gordigear, auch schwer zu empfehlen. LG

JanisMarxcors
Автор

Sehr schönes Video! Ist das ein Octavia Kombi? Wie viele und welche Dachträger habt Ihr genau? Wird das Zelt unten per Montagekit mit Schrauben und Muttern befestigt? Wie bekommt Ihr das da hoch?

katze
Автор

Gutes, sehr informatives video! Könnt ihr noch eine aussage machen betreffend kondenswasserbildung im zelt wenn ihr zu zweit darin eine nacht verbringt?

HerMan-ihek
Автор

Hi hast du von stand up paddeln so kräftige waden bekommen oder trainierst du noch? Gruss

gjeita
Автор

Hm, das Zelt überzeugt mich irgendwie gar nicht, aber ihr habt es super dargestellt.

Fahnder
Автор

Danke für das tolle Video (eins der wenigen zu diesem Dachzelt 😉). Ich möchte mir auch ein Dachzelt kaufen und das Ponderosa steht ganz oben auf der Liste. Als leidenschaftliche SUP Fahrerin freue ich mich schon wieder auf etwas wärmere Temperaturen und die Wochenendausflüge. Eine Frage hätte ich noch. Habt ihr schon bei unter 10 Grad im Zelt übernachtet? Wenn ja, war es warm genug oder empfiehlt sich dann ein Heizlüfter o.ä.? Danke und VG

travelonia
Автор

Habt ihr auch Mal das sup auf das Dachzelt montiert und seid so unterwegs gewesen?

ericstudebaker
Автор

Ich habe ein Dachzelt von Owen. Sieht ähnlich aus wie euer Dachzelt. Das Mash bei mir hat Klettband und sitzt bombenfest. Werden die Kopfkissen nicht klamm über Nacht ?

JennyLostPlace
Автор

Wenn man das Kennzeichen pixelt, dann sollte man das auch richtig machen ;)

braunbaerhh
Автор

Hi könnt ihr ein Test machen von der Carbon Padddle von Lidl marke crivit?
Kommt ab 8.6 ..
Gruss

gjeita
Автор

Hallo. Eine Frage hätte ich: wir haben einen Ford Mondeo Turnier, einen Kombi also. Der hat eine Dachlast von 75 kg. Der müsste Eurem Auto ähnlich sein. Funktioniert das? Das Zelt plus Träger wiegt doch sicher 80 kg. Ist das kein Problem? Vielen Dank für Euer Video und eine Info. Viele Grüße

dafi