Machst DU diese Fehler auch? – 10 häufige Fehler, Mathe Grundlagen

preview_player
Показать описание
Mathe Grundlagen
In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) die häufigsten Rechenfehler von der Punkt-vor-Strichrechnung, über Brüche, Potenzen, Binomische Formeln, Terme, Wurzeln und Gleichungen. Mathematik einfach erklärt.

0:00 Einleitung – Mathe Grundlagen
0:17 1. Fehler: Punkt vor Strichrechnung
1:06 2. Fehler: Brüche addieren
2:30 3. Fehler: Minusklammer auflösen
3:07 4. Fehler: Terme vereinfachen
4:10 5. Fehler: Binomische Formel
5:20 6. Fehler: Potenzen berechnen
7:44 7. Fehler: Bruchterme kürzen
9:51 8. Fehler: Wurzeln ziehen
10:41 9. Fehler: Quadratische Gleichungen
13:53 10. Fehler: Gleichung durch x teilen
16:34 Bis zum nächsten Video :)

Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:

MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT

Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵

ÜBER MICH
📱 Mein Insta: @mathema_trick

Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
Susanne Scherer
Gaustraße 8, F32
67655 Kaiserslautern

Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
Susanne Scherer
1054501450
Packstation 179
67655 Kaiserslautern

#Top10 #Mathe #MathemaTrick
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Habe ich noch häufige Mathe-Fehler vergessen, die eventuell sogar euch ab und zu passieren? Ab in die Kommentare damit!

MathemaTrick
Автор

Schöne Auffrischung von allgemeinem Mathewissen. Hätte nie gedacht, dass Mathe so viel Spaß macht - wenn es von einer kompetenten und sympathischen Frau erklärt wird.

strategon
Автор

Liebe Susanne, ich bin heute auf deinen Kanal gestoßen und war sofort begeistert von deiner charmanten Art, Mathe zu erklären! Ich - inzwischen Rentner - habe mich spontan in meine Gymnasialzeit zurück versetzt gefühlt und habe meine Begeisterung für Mathe neu entdeckt. Vielen Dank dafür!

hansreinhard
Автор

Einer der wertvollsten Kanäle auf Youtube. Als Kind / Teenager habe ich Mathe gehasst. Mittlerweile guck ich mir die Videos mit meiner Tochter (die Mathe ebenfalls "noch" nicht so geil findet) an und haben echt Spass dabei. Danke für deine Arbeit. LG, Tom

TomKuhl
Автор

Hallo Susanne, so jemand wie dich hätte ich vor über 45 Jahren gebraucht. Mit deinen Videos verstehe ich heute einiges, was mir damals wie böhmische Dörfer vorkam und mir damals schon meine grauen Haare von heute gebracht haben. Mach weiter so, alles ist super und auf eine lockere Art erklärt - Danke

lemmi
Автор

Danke! Liebe Susanne, mir gefällt Deine freundliche und charmante Art sehr, wie Du solche Mathe-Fehler, die mir auch schon passiert sind, erläuterst. Kommt immer super gut an. Ich wünsche Dir schöne und entspannte Feiertage !

renekoelzer
Автор

Konnnte Mathe in der Schule nie leiden und war auch nicht super mit Ihnen macht es wirklich Spass und ist einfach verständlich! Danke von einer 59 jährigen, die immer noch gerne dazu lernt!🧡

marionfischer
Автор

Hallo, ich wollte nur kurz ein kleines Dankeschön da lassen. :) Ich habe vergangenen Dienstag mein allgemeines Mathe-Abi geschrieben und ein paar deiner Videos haben mir dabei echt geholfen! <3 Du kannst echt toll erklären in einer Geschwindigkeit bei der man gut mitkommt. Ich bin davon überzeugt, dass du sicherlich noch vielen mit deinen Videos den A**** retten wirst. :D In dem Sinne, wünsche ich dir und allen Gleichgesinnten einen wunderschönen und erholsamen Sommer! :)

MadnessIsRising
Автор

Noch nie hat Mathe so freudige Erleuchtungen bei mir ausgelöst wie hier bei Dir! 👌
Es ist ein herrliches Gefühl, mich in die Abi-Zeit oder noch weiter zurückgeführt zu fühlen. Hätte es mir doch bloß damals schon solchen Spaß gemacht wie heute - was hätte alles aus mir werden können … 🤣
Meine heutige „Ausbeute“ stammt aus Fehler Nr. 9: Die senkrechten Striche, die den „Betrag“ kennzeichnen. Total vergessen, dass es sowas gibt …

cinderella
Автор

Hallo, ein paar Anmerkungen:

3:50 Hier kann man sehr wohl noch etwas machen, nämlich mittels Distributivgesetz den ggT der beiden Summanden, nämlich x^2, ausklammern:
7x^2 + 4x^3 = (7 + 4x) * x^2
wobei der Stern * für "mal" steht.

9:40 Hier darf man a doch kürzen, sofern man wiederum das Distributivgesetz beachtet:
(a + 2)/a = a/a + 2/a = 1 + 2/a.
Das wird allerdings meist nicht verlangt, und beide Formate haben Vor- und Nachteile (beim 2. Format hat man keinen gemeinsamen Hauptnenner mehr, aber dafür kommt a nur noch einmal statt zweimal im Term vor).

goldfing
Автор

Liebe susanne, deine symphatische und charmante art und weise rechnungen verständlich zu machen ist einfach so easy.

peterohlendorf
Автор

Ich war grottenschlecht in Mathe. Das Tutorial hier ist die beste Therapie für mein Mathe-Trauma. DANKE :)

ulrichhille
Автор

Dank Ihnen habe ich in meiner mündlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik 15 Punkte erzielt. Ich danke Ihnen vielmals.

theogutenberg
Автор

At 7.45, example no.7.
(4a +8)/4a.
The 2 parts of the numerator can be separated directly.
So (4a/4a) + (8/4a) is the same.
Result 1+ (8/4a.)
8/4a = 2/a divided down.
Result 1 + (2/a).
Same as (a +2)/a.

montynorth
Автор

Super Video! Bitte öfter solche Videos über Grundlagen. Ich merke manchmal, dass mir einfach in der Oberstufe grundlegende Regeln fehlen, die man mal in der Grundschule gelernt hat.

marvinmund
Автор

Ich würde mich dazu versteigen, dass ich solche Fehler schon LANGE nicht mehr mache (evtl. #3: minus vor Klammer), aber deine Erklärung zu den Fehlern #8 und #9 finde ich SUPER!

thomasp.
Автор

Toller Kanal. Mal was produktives. Immer wieder spannend anzuschauen - ganz dem Motto "..Da war doch mal was..". Selbst dann, wenn man es nicht mehr braucht.

JoachimMundinger-nwgc
Автор

Danke für die Auffrischung 50 Jahre nach meinem Abi. Bei Fehler 8 und 9 hätte ich schon länger grübeln müssen.
In Unter- und Mittelstufe wurden wir damals recht heftig in diesen Themen gedrillt.

karlstuck
Автор

Deine Videos sind immer 1.klasse, dafür ein dickes Lob. Ich glaube jedem passieren solche Fehler. Mach weiter so tolle Videos und sei dir bewusst das du damit vielen Menschen hilfst.

ronny
Автор

Hallooo ich habe gestern die Ergebnisse meiner schriftlichen Mathe-Abi Prüfung bekommen und wollte nur mal danke sagen, weil ich dank deinen Videos 12 Punkte bekommen habe ☺🙏

bo_jelin