Die Fettleber: Fruchtzucker als stummer Täter? #shorts #medizin2go

preview_player
Показать описание
Die Fettleber
Rund 1/3 der Erwachsenen hat eine durch Fetteinlagerung vergrößerte Leber und die Zahl nimmt stetig zu. Auch bereits jedes 3. übergewichtige Kind hat eine Fettleber. Viele Menschen mit einer Fettleber werden häufig mit dem Vorurteil konfrontiert, zu viel Alkohol zu trinken. Tatsächlich spielt Alkohol zwar in manchen Fällen eine Rolle, doch die nichtalkoholische Fettleber ist insgesamt deutlich häufiger. Sie kann auch bei Menschen auftreten, die überhaupt keinen Alkohol trinken. Was passiert? Wenn die Leber mehr Gifte verarbeiten oder mehr Fette aufnehmen muss, als sie abbauen oder speichern kann, lagert sich zusätzlich Fett im Lebergewebe ab. Und immer häufiger der Übeltäter? Fruchtzucker. Denn zu viel Fruchtzucker speichert sich direkt in der Leber als Fett ab. Fruchtzucker ist das Gift der Zukunft.

#fettleber #übergewicht #shorts

Eine nicht-alkoholische Fettleber ist heutzutage ein gängiges Krankheitsbild, fast jeder dritte Erwachsene in den Industrieländern leidet dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) nach daran. Oft wird die Erkrankung jedoch erst sehr spät entdeckt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit für ernsthafte Folgen wie Bluthochdruck, Leberzirrhose oder -krebs, sowie Typ-2-Diabetes. Auch das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte steigt. Eine frühe Erkennung und Behandlung der Fettleber sind somit entscheidend.

In den meisten Fällen lässt sich eine Fettleber allein durch einen Wandel des Lebensstils kurieren, vorausgesetzt sie wird rechtzeitig erkannt. Das ist nicht immer einfach, denn Symptome treten häufig erst nach längerer Zeit auf. Allgemein verläuft die Erkrankung bei Betroffenen sehr unterschiedlich.

Wird eine Fettleber nicht frühzeitig erkannt, drohen schwerwiegende Komplikationen. Schwere Leberschäden, Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nur einige der potenziellen Folgen, die das Leben Betroffener dann nachhaltig beeinträchtigen. Die Wahrscheinlichkeit diese Krankheiten zu entwickeln ist aber immer individuell und hängt von vielen Faktoren ab. Beispielsweise birgt eine genetisch bedingte Fettleber immer ein höheres Risiko für Leberfibrose und -krebs, dafür aber ein niedrigeres für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Gefällt Dir mein Kanal und möchtest du Danke sagen? Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

Erfahre, wie Du Deinen Körper gezielt formst und Deine Fitness maximierst, während Du gleichzeitig gesund bleibst. Unser Buch bietet fundierte Informationen, bewährte Strategien und praktische Tipps, um Deinen Weg zu einer gesunden und starken Version von Dir zu erleichtern.
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt

▬ Noch mehr Shorts ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.

▬ YouTube Videos zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.

3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke danke danke für dieses sooo wichtige Video!!! Es ist erschreckend wie wenige das wissen.

PianissimaEbert
Автор

Ja das würde mich auch interessieren. Also ob der direkte Obst Konsum das auch begünstigt. Oder nur der Künstlich zugesetzte Fruchtzucker?

Stealther
Автор

Abgesehen vom Problem des Fruchtzuckers in fertigen Nahrungsmitteln stellt sich die Frage, inwiefern Fruchtsaftschorlen zur Fettleber-Epidemie beitragen. Viele Menschen trinken diese fast ausschließlich, weil sie denken, es seien "gesunde" Alternativen zu Softdrinks. Und bei einem Mischungsverhältnis 1:2 kommt man bei 3 Litern Flüssigkeit pro Tag auf einen Liter puren Saft. Bei Apfelsaft enthält dieser Liter dann 100 Gramm (!) Zucker, davon rund 50 Gramm Fruchzucker. Gesund klingt das nicht.

MartyMcFly
Автор

Hallo Dr. Weigl, können Sie zu Jasper Caver reagieren?

ulrich
Автор

Vielen Dank für die Ansprache dieses Themas. Vielleicht kommt auch einmal ein ausführlichere Video dazu.
Mein Stand war bisher nicht eine fettreiche Ernährung kann zur Fettleber führen sondern eine Kohlenhydrate reiche. Fructose und Ethanol im speziellen werden von der Leber doch zu LDL verstoffwechselt?

LS
Автор

Durch dieses Video wird ein großer Irrtum suggeriert, dass Früchte das Problem darstellen. Fruchtzucker ist Teil des konventionellen Zuckers. Der Zucker wird im Körper aufgespalten und ein großer Teil aus den Kohlehydraten wird zu Fruchtzucker. Früchte haben auch Fruchtzucker, fallen dabei aber nicht so ins Gewicht wie der Zucker, der in fast allen Lebensmitteln mit verarbeitet wird - und in Süssigkeiten und Getränken.

Und ganz wichtig FETT hat mit einer Fettleber nichts zu tun!

nicolehelpap
Автор

Ich habe mal eine Frage ich war Ultraschalluntersuchung da kam raus dass ich so ein bisschen Schleim unten an der Leber habe meine Ärztin meinte es ist nichts tragisches lästig meine frage wie entsteht sowas

thebaracklertv
Автор

Also das Video erzeugt einfach nur große Verwirrung. Früchte sind ganz sicher nicht das Problem.

katharinaapelt
Автор

Habe auch eine nur woher? Ein Video dazu wäre echt interessant.

corvinx
Автор

Super Video 😃👍. Fruktose wird im Gegensatz zu Glukose in der Leber verstoffwechselt, daher bitte aufpassen bei " gesundem " Apfel- und Orangensaft. Eine große Gefahr lauert auch in dem vielen Nahrungsmitteln zugesetzten Glukose Fructose Sirup. Sehr ungesund .

timtaifig
Автор

Heavy. Das ist mir tatsächlich neu.
Ich leite mir gerne Dinge ab. Auch, dass selbstverständlich Fructose keine gute KH-Quelle ist. Dass Dies jedoch zu einer Fettleber führt ist mir, wie erwähnt, neu.
Danke, Dr. Weigl, für die vielen Videos und Shorts. 💪❤

ItsNikoHimSelf
Автор

Können Sie bitte ein Vedio über fettleber machen

May.almoallem
Автор

Wie ist das mit Diabetes typ 1 aus .Ich habe oft Unterzucker und nehme dan Traubenzucker.

martindietrich
Автор

Bei mir wurde auch eine fettleber diagnostiziert, allerdings ohne Ursache

lydiazrada
Автор

deswegen soll und darf ich keine Früchte mehr essen .. und ich merk das jede fruckt jedes mal schmerzen... Hab schon Typ 2 und ich kämpfe wie wild aber ich bekomme die nicht weg.

Londaik
Автор

aber was heist Zuviel Fruchtzucker. zugefügtes Fruchtzucker oder sind Früchte wie täglich Apfel Banane etc. auch schon wieder Gift ^^

rious
Автор

Jetzt ist schon Obst verboten 🤣🤣🤣🤣langsam spinnen die Leute doch

Canoo
Автор

Ich trinke null Alkohol und hab ne Fettleber

julibella
Автор

Warum sieht dieser Herr so ungesund aus….😮

fiinchenskanal
Автор

"Das" Fruchtzucker? Ich hoffe, das ist ein Versprecher....

soweitsoklar
join shbcf.ru