'Rennanzug an: ein TEUFEL, Rennanzug aus: ein ENGEL!' | Anekdoten über Schumacher & Vettel

preview_player
Показать описание

Michael Schumacher, Sebastian Vettel und Max Verstappen: Helmut Uhl begleitet den Formel 1 Zirkus bereits seit den 70er Jahren und berichtet aus dem Fahrerlager für BILD und Sport Bild über die Menschen im Paddock.

Dabei lernte er F1-Rekordweltmeister Michael Schumacher genauso kennen wie den viermaligen Champion Sebastian Vettel. Er kennt die Königsklasse aus den glorreichen vergangenen Tagen sowie der heutigen Zeit. Perfekte Voraussetzungen, um spannende Anekdoten und Geschichten zu erzählen.

#F1 #F12023 #MichaelSchumacher

Hol Dir MSM Plus (werbefreie Webseite, App & Videos):
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Den Stern von Michael aufgehen zu sehen und alles was danach kam war schon klasse. Ihr habt zusätzlich noch mehr den eigentlichen Menschen im Rennfahrer kennenlernen dürfen. Ja Michael ging oft an die Grenzen und auch darüber hinaus. Er war auch nie in der Situation ein überlegenes Auto sowohl im Quali als auch im Rennen zu haben. Er musste immer pushen oft außerhalb jeder Physik fahren spontan fällt mir Ungarn ein fast ein ganzes Rennen im Qualifying Modus dank seiner bis dahin bei keinem anderen Fahrer da gewesenen Fitness. Wie schnell fuhr er anfangs im unterlegenen Bennetton Senna am Getriebe bzw. vor Ihm. Dann noch ein tolles Team das für Ihn brannte und Ihn heute noch im Herzen trägt, dazu Ross, Jean ein enger Freund bis heute und der bis heute Kontakt hat.
Das zeigt mir was da menschlich zusamnengewachsen ist wenn Michael den Overall ausgezogen hatte. Geniale Zeit.
Hoffe inständig das Michael nach dem tragischen Skiunfall wenigstens ein wenig am Leben teilnehmen

Nachtschatten
Автор

Bitte die nächsten Wochen Teil 2, Teil 3 und dann noch bitte Teil 4 in dieser göttlichen Konstellation😁

tobias.
Автор

Tolle Folge mit einem genialen Typ. Könnte ihm ewig zuhören.

alexanderwalch
Автор

Wunderschöne Geschichten, Danke MSM! Der Schumi-Verstappen Bezug hat mich auch sehr gefreut. Ich weiß, viele wollen es nicht hören, aber es ist wirklich eine unglaubliche Ehre für uns, die Karriere dieses Fahrers verfolgen zu dürfen

_skillz_
Автор

Als ich das Video angeklickt habe dachte ich für ganz kurz: oh! Flavio briatore :D
Tolles Video!

celle
Автор

Ein sehr interessanter Mensch mit echt schönen Einblicken hinter die Kulissen :)

christophert
Автор

Ich war noch nie fan von irgendeinem Verein, Schauspieler oder Musiker, doch Michael Schumacher ist und bleibt mir immer in Erinnerung.
Eine absolute Leistungsmaschine❤ 0:05

AlexanderDemi-hqrz
Автор

Ahhh wieee schöööön, genau diese Zeiten habe ich auch noch erlebt. Meine interessanteste Geschichte war, 1973, als ich 11 Jahre alt war in Zandvoort. Meine Mutter war noch etwas scheu und hat mich als kleiner Lausbube in die Boxen geschickt, um Autogramme zu bekommen. Sie gab mir dafür ihren besten Parker Kugelschreiber. Als ich in den Wohnwagen von Jacky Stewart ging (ja, damals hatten die besten Fahrer bereits einen eigenen kleinen Wohnwagen), gab mir Jacky seine Unterschrift, schaute den Kuli an, dann mich und macht dann eine Handbewegung, ich soll mich doch bitte neben ihn setzen. Dann sass ich über eine halbe Stunde neben Jacky Stewart, bis er allen die Unterschrift gegeben hatte. Meine Mutter wusste nicht, was los ist und machte sich schon die grössten Sorgen. Jedenfalls blieb Jacky der Kuli und ich in Erinnerung, denn am Nürburgring erkannte er mich wieder und winkte mir zu.

tomsfairplayservice
Автор

Danke die Motorsport Welt braucht einen Podcast mit Helmut Uhl und Michael Schmidt und Christian Danner das wäre ein absoluter traum

finnigen
Автор

Tolles Video und cooler Dude! Ich liebe Christian und Schmiddi weil sie alles so toll erklären können!

tomhof
Автор

Oh Gott, so erfrischend zuzuhören! Gibt's Podcasts, wo er Gast ist?

raffaelmader
Автор

Genau das richtige zum Feierabend Dankeschön

AlexanderDemi-hqrz
Автор

Tolles Video mit interessanten Einblicken. Großes Lob dafür! Wirklich klasse.

Bei der Kritik an Schumi muss ich jedoch entschieden widersprechen: Der Vorwurf an Schumi, er hätte nie Fehler zugegeben, ist meiner Meinung nach komplett falsch, und zwar aus mehreren Gründen.

1. Rumzuheulen und sich darüber zu beschweren, dass ein anderer nie irgendwas zugibt oder sich nie entschuldigt, klingt für mich ehrlich gesagt nach einem bockigen 4-Jährigen. Es ist nicht Schumis Aufgabe, anderen Leuten nach dem Mund zu reden und dabei womöglich auch noch genau die Worte zu wählen, die seine Kritiker hören wollen. Ihm zum Vorwurf zu machen, dass er das eben nicht getan hat, ist wirklich albern.

2. Wer sagt denn, dass er in den Fällen, in denen ihm das vorgeworfen wurde, überhaupt Fehler gemacht hat? Wer bestimmt das? Seine Kritiker (man könnte auch "Hater" sagen)? Also die Leute, die ihn sowieso die ganze Zeit auf dem Kieker hatten? Dass die nicht objektiv sind, sollte ja wohl klar sein. Und wie viel diese Art der "Kritik" dann am Ende wert ist, ebenso.

3. Wenn die Leute ihr Urteil sowieso schon immer vorher gefällt haben, bevor Schumi sich äußern konnte, warum hätte er denn hinterher überhaupt noch irgendwas zugeben sollen? Die Leute hatten zu dem Zeitpunkt ihren Sündenbock doch schon längst gefunden. Und wenn Schumi sich geäußert hat, dann haben die Leute ihm das doch sowieso nie geglaubt und haben das ins Lächerliche gezogen. Also was soll das alles?

4. Mich stört einfach die Vehemenz, mit der Schumi immer, aber wirklich ausnahmslos immer, als der Schuldige für alles hingestellt wurde. Dass das rein von der Logik her gar nicht stimmen kann, müsste einem eigentlich schon der gesunde Menschenverstand sagen. Und es fällt auf, dass Bewertungen wie "normaler Rennunfall" oder "blöd gelaufen, aber hey, das passiert halt mal" bei Schumi praktisch nie vorkamen. Er war angeblich immer der Böse und alle seine Manöver waren angeblich immer ganz schlimm und sowieso grundsätzlich immer böse Absicht.

5. In Adelaide 1994 trägt für mich ganz klar Damon Hill die alleinige Schuld. Und in Jerez 1997 ist die Sache längst nicht so klar, wie sie immer gerne dargestellt wird. Villeneuve kam mit einem viel zu großen Geschwindigkeitsüberschuss an und hätte die Kurve unter normalen Umständen niemals bekommen. Villeneuve trägt für mich daher mindestens eine Teilschuld an dem Ganzen. Im Prinzip ist Jerez 1997 für mich so eine typische 50/50-Angelegenheit.

FAlex
Автор

Gerne mehr solche Folgen. Es ist schön von den damaligen Geschichten, als junger F1 Fan zu hören. Vielen Dank!☺️

The_Luney
Автор

Als Franke im Exil, ist der Dude ja einfach eine Wohltat! ☺️

mariusthomas
Автор

Eine tolle Talkrunde! Hat mir sehr gut gefallen und ganz nach meinem Geschmack 😊👍

Zilla
Автор

Tolles Interview! Mega die Type 😎 Und was für ein Lob an Christian zum Schluss. Freut mich 😌

lumyluv
Автор

War wegen dem BILD Hintergrund ziemlich voreingenommen. Diese Geschichten sind aber definitiv gold, und sympathisch vorgetragen.

-
Автор

Hammer Video, schöne Rückblicke und der hat auch das Rückrat, die Wahrheit zu sagen, egal wie es ihm im Nachhinein pusht oder schadet, er ist wie er ist, fair und die Wahrheit an erster Stelle und das wollen wir Zuschauer die keinen Einblick im Paddock oder in Teams haben, sehen oder hören wollen.
Und Christian ist sowieso jetzt schon F1 Journalisten GOAT ❤️⭐️

stefanmuller
Автор

Warum denn ein Extrakanal? Das Format verdient mehr Aufmerksamkeit. Sehr interessantes Gespräch!

welcome to shbcf.ru