Was taugt FineWoven von Apple WIRKLICH?! 4K - Apfeltalk

preview_player
Показать описание
Im Netz tummeln sich Berichte über die neuen Hüllen von Apple aus dem Material FineWoven, als Feingewebt. Apple will damit die Ledercases für seine iPhones ersetzen.

Die Hüllen scheinen aber relativ schnell zu verkratzen. Da zeigen die vielen Bilder im Netz.

Wir nehmen das neue Material mal Buchstäblich unter die Lupe.

Viel Spaß mit diesem Video.

Noch mehr Apfeltalk gibt's hier:

Unseren Shop findet ihr hier:

Über Unterstützung freuen wir uns auch (Kanalmitgliedschaft):

Tags:
#FineWoven
#Apple
#Mikroskopie
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für das informative Video und den interessanten Einblick mit der Mikroskopkamera! Ich benutze das FineWoven in Schwarz seit dem ersten Tag und kann zumindest außer kleinen Flecken noch keine Kratzer feststellen. Nutzung normal wie bei dir: Hose, Jacke, Schreibtisch. Nachdem ich Jahrelang ein Kunststoffcase benutzt habe, liegt das FineWoven Material deutlich griffiger in der Hand und ich bin froh über diese Anschaffung. Kann man ja ruhig so nennen bei 69 EUR. Bis jetzt bin ich somit jedenfalls ein Freund des neuen Materials und hoffe das es mich lange begleitet.

Jaguar
Автор

0:20 korrekte Aussprache von Taupe ist "toop" (gedehntes Doppel-OO) Im französischen wird der letzte Buchstaben in der Regel nicht ausgesprochen.

ralphm.
Автор

Super Video. Sehr interessant die Betrachtung durch das Mikroskop. Ich persönlich, weiß nicht, was ich von dem Case halten soll. Ich habe es vor der Benutzung imprägniert. Mal sehen, ob das was bringt. Ein Kratzer ist schon da.

gesa
Автор

Hallo Michael - liebe Grüße wieder nach Bremen! 😊
Schön, dass die dieses Video so gemacht hast....
Ich habe ebenfalls die Kratzer und Flecken an den Finewoven-Cases bereits im Apple-Store (Köln) gesehen. Ich habe es auch schon in vorherigen Video(s) von dir geschrieben, dass ich persönlich nichts(!) von den Cases halte!
Da kann man nur hoffen, dass möglichst wenige diese für teures Geld bei Apple kaufen - und stattdessen lieber Alternativprodukte sich holen. Denn Apple lernt offenbar nur dann, wenn es "an ihr Geld geht" - oder eben nicht mehr die Milliarden und Abermilliarden an Dollars 🤑 reinkommen!

christophl.schmidt
Автор

hab eines in schwarz und bin ziemlich zufrieden. Am Rahmen sehr griffiges Material, ähnlich zu einem Ledercase. Die Rückseite ist etwas rutschiger aber nicht glatt.

Ichotolot-fdgo
Автор

Ich habe das Case in schwarz und muss sagen, dass ich anfangs schon zufrieden damit war. Die Haptik ist toll, Kratzer auf der Rückseite sind auch nicht das Problem. Jetzt fällt mir allerdings nach ca 4 Wochen Nutzung auf, dass sich eine Schicht des Gewebes an den Rändern ablöst. Besonders auffällig ist das am Ausschnitt des USB-C Ports. Das sieht sehr unschön aus und geht meines Erachtens gar nicht. Wahrscheinlich ist es jetzt aber auch zu spät, das Case zurück zu geben.
Generell finde ich die Cases von Apple immer zu dick. Ich steige immer auf ein Carbon Case um, sobald dieses verfügbar ist. Das dauert allerdings immer bis ca 4 Wochen nach iPhone Release.

dominicwei
Автор

Hallo Michael und Mitleser - mich würde interessieren, ob das Material leitfähig ist. Wenn ja, müsste man mal tiefer in die Physik, denke ich:-)

binomus
Автор

Also ich hatte mal ein Apple Case gehabt noch mit Leder fürs iPhone 8 und das Ding sah aus, ob ich die Hülle schon drei Jahre hätte nach zwei Monaten Nutzung.

Und seit dem iPhone XS
Nutze ich ne normale Hülle, aber eine Outdoor Hülle mit Militär Standard und das hab ich auch wieder fürs iPhone 15 .

Die Hülle, die ich verwende ist vom Hersteller UAG und die produzieren Hüllen nach Militär Standard von der US Armee und die sind richtig gut.

mcbratgo
Автор

Der Kollege Zeier aus der Schweiz hat ja ein ganz positives Review dazu gemacht. Scheint mit der Zeit besser zu werden. So war sein Eindruck

handy
Автор

Ich bin FineWoven Fan. Die Haptik ist einfach wunderbar. Darum habe ich mir auch ein FineWoven Armband für die Watch bestellt.

daniel_tsl
Автор

It's a feature... Ich würde davon abraten, da es aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit eine Bakterien- und Virensammelstation ist.
Das Teil bekommt man nie wieder sauber!!

Welcome_to_real_life_
Автор

Hallo Dr. Michael 😊 ich nutze das schwarze FW Case und bin eigentlich zufrieden mit. Mann sieht sehr schnell Gebrauchsspuren u. Zwar schneller als beim Ledercase. Aber nicht schlimm das Case soll ja schützen und die Funktionalität nicht einschränken. Ich bin überzeugter MagSafe Benutzer… und hatte mit dritt Hersteller damals keine gute Erfahrung gemacht… wegen der Magnetischen Verbindung. Was das laden darüber angeht… Darum nur Orginal Zubehör… was mir so auffällt die Wärme vom Akku wird mit diesem FW Case viel besser abgleitet… ich finde beim Silicon Case staut die entstandene Wärme stärker… VG nach Bremen

tefanBack
Автор

Moin Michi!
Ich habe kein neues iPhone und daher auch keine der neuen, feingewebten Hüllen. Darum habe ich aber einer Frage:
Sind die „Kratzer“ auf deiner „Toop“-Hülle, tatsächliche Kratzer, d.h. ist das Gewebe an diesen Stellen zerrissen? Das kann ich mir fast nicht vorstellen, da es sich wohl um eine Kunstfaser handelt, die wirklich sehr eng gewebt wurde. Selbst mit einem normalen Messer wird es nicht so einfach sein, das Gewebe zu zerschneiden.
Falls du es dir leisten, bzw. die Ausgabe abschreiben kannst, würde mich schon interessieren, wie die Hülle in einigen Monaten normaler Benutzung aussieht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich zurzeit alle auf die gewebten Hüllen stürzen. Auf einigen Kanälen wurden sie regelrecht zerfetzt. Wobei auch dabei das Gewebe intakt blieb.
LG Claus

Claus-L.Mueller
Автор

Mein Lösung für mein 14ProMax .. keine Hülle und ein Panzerglas! Freue mich jeden Tag auf´s neue mein Gerät in die Hand zu nehmen (Jaja, ich meine immer noch mein iPhone) :)

vanxava
Автор

Apple hätte auf ein bereits vorhandenes Material setzen sollen, was seit Jahren erprobt ist und ideal fine woven ersetzen kann: Alcantara.

os
Автор

Wie sieht es nach den Monaten aus? Benutzt jemand die Hülle noch? Wie ist der Zustand? Grüße Chris

watch_chris
Автор

Moin aus Lübeck #Apfeltalk ich benutze seid Jahren Pitaka Carbon Hüllen für das IPhone. Finewoven hab ich nur das Magsave Wallet in Blau dort sind bis jetzt (vom erstverkaufstag) keinerlei Gebrauchsspuren zu sehen.

Автор

Ich habe ein 14 Pro und nutze das Apple Ledercase in Orange. Bis jetzt habe ich noch keine Abnutzungserscheinungen bei den Cases, wahrscheinlich weil ich sie im Wechsel mit zwei anderen nutze.

dickelmatthias
Автор

Ich würde die Cases mit dem neuen Material gerne mal ausprobieren, habe aber "nur" ein 14er und 69 Euro sind schon echt teuer. Leder wäre für mich allerdings keine Option.

timmaaa
Автор

Ich finde es amusant das sich leute ein Smartphone für teilweise weit über 1000€ kaufen, dann aber bei 69€ für ein Case rumjammern

maddoxthegreatcanecorso