Corona im Altenheim: Pflege am Limit

preview_player
Показать описание
Von der Corona-Krise sind sie besonders hart betroffen: Pflegeheime. Im Hermann-Radtke-Haus in Berlin-Neukölln starben in den vergangenen Monaten zwölf Bewohner*innen an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung. Einen Tag lang begleitet Dunja Hayali Pflegefachkraft Necla Yilmaz und Beate Wolff, Fachbereichsleiterin Pflege und Betreuung, auf ihren neuen Wegen im Corona-Alltag. Denn: Nicht nur Quarantäne und Besuchsverbote, auch das Abschiednehmen, Frust und die Erkrankung der eigenen Mitarbeiter*innen stellten das Heim immer wieder vor neue Herausforderungen. Schritt für Schritt kehrt es nun zurück ins „neue Normal“ – mit Abstand, Kontakt in kleinen Gruppen und viel Herzblut.

-----

Autorinnen: Jana-Marie Schwanke, Cornelia Schulze
Host: Dunja Hayali
Kamera: Robert Ackermann, Olaf Jürgens
Schnitt: Thies Schnack
Grafik: Lennart Nölle
Produktionsleitung: Hendrik Großkurth, Bernd Siemer (ZDF)
Producer: Marcus Bauer, Philipp Juranek
Redaktion ZDF Digital: Fabian Kühne, Daphne Flieger
Redaktion ZDF: Anna Schilling, Ulrike Brödermann

Eine Produktion von ZDF Digital im Auftrag des ZDF.
© ZDF 2020

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

ZDFheute
Автор

Wenn ihr die Arbeit der Pflegekräfte würdigen wollt, warum erdolcht ihr sie dann von hinten?

Nocturne
Автор

Ich kann es nicht mehr hören, die Pflegekräften müssten doppelt so viel Geld bekommen!

barbarador
Автор

Ich hoffe mal, der Bericht ist nicht gestellt - was ich aber bezweifle.
Mein Vati ist vor mehr als einem Jahr im Altenheim gestorben (79), war aber nur ein paar Tage dort. Bei uns ist das Altenheim zum Glück einigermaßen okay, man hat sich sehr gut gekümmert.
Allerdings zum Thema Covid : Ich bin froh, dass mein Vater letztes Jahr gestorben ist. Nicht, dass ich nicht traurig bin, aber : Wenn ich darüber nachdenke, man hätte mich die letzten 4 Tage nicht zu ihm gelassen ?! Ich würde das mein Leben nicht verarbeiten können. Ich war nur die letzte Stunde nicht bei ihm und das alleine lastet schon auf meiner Seele.
Man muss aber auch sagen : Das Altenheim ist zu 100% eine Einbahnstraße. Ich habe noch nicht gesehen, dass Bewohner/eine Bewohnerin wieder zurück in eine eigene Wohnung zieht, weil sie wieder fit geworden sind.
Im Altenheim wird gestorben und es gibt auch unter den Pflegern einen Aberglauben - oder einen Spruch der heißt : Es sterben immer drei. Das habe ich mir erklären lassen : Kurz aufeinanderfolgend sind drei Todesfälle hintereinander (in 1-2 Wochen) - danach ist wieder Wochen nichts. In unserem Falle war es so : Zwei Frauen sind innerhalb einer Woche gegangen und mein Vati vier Tage danach.
Und : DAS LEBEN IST ENDLICH - NICHT ENDLOS. Covid19 macht das nicht schlimmer und nicht besser.
Wir dürfen uns nicht einreden, dass wir mit einer Impfung geschützt sind, der Körper ist einfach mit 80-85 Jahren verbraucht. Und auch ohne diesen Virus wären die Menschen in diesen Fällen in den kommenden 6 Monaten gestorben, wenn sie es überhaupt so lange geschafft hätten.
Mit dem Tod umzugehen ist sehr schwer, es bleibt aber keinem erspart.
Niemand sollte Angehörigen verwehren, jemandem beim Sterben die Hand zu halten. Das ist das Unmenschlichste, was es gibt. Dazu hat auch eine Regierung, egal, wo auf der Welt kein Recht.

Carmen-lmkp
Автор

Sehr schöner Beitrag! Und Frau Yilmaz ist einfach ein Traum von Mensch!! Diese Leistung darf unsere Gesellschaft einfach nicht mehr für selbstverständlich nehmen! Es kann uns doch alle in irgendeiner Form treffen.

maryjane
Автор

Damals als ich FSJ gemacht hatte, hatte ich am Tag 9 bis 12 Senioren gepflegt. Im Monat habe ich 400€ bekommen. Von 7 bis 10 habe ich Hälfte geschafft zu pflegen danach hatte ich ein Stunde Pause. Nach der Pause habe ich versucht den Rest bis 14:00 h aus der Bett zu holen. Da wurde mir klar dass ich studieren muss, um solche Alter nicht zu haben. Altersheim ist für mich Hölle auf der Erde.

Kvfyvd
Автор

Mal wieder ein typischer ZDF heute Beitrag.

Michael-ubyl
Автор

Dafür tragt ihr zum größten teil mit die Verantwortung

jsinghgermany
Автор

Es nervt mich jedes Mal bei Pflege Dokus gestellte Szenen zu sehen, in denen aufeinmal 30 Minuten pro Patient zur Verfügung stehen...

Investigative Dokus würden Angehörigen oder zukünftigen Patienten die Schweißperlen auf die Stirn treiben!

mafo
Автор

Schaut euch mal andere Wohnformen an. Wenn nicht für euch, dann für eure Angehörigen. Altenheime müssen häufig für möglichst viel Profit den Mensch als Nebensächlichkeit ansehen.

JakobundChino
Автор

Dunja Hayali ist einfach klasse! Sie macht das professionell, ist dabei aber doch empathisch. Sie packt mit an, stellt tolle Fragen, erkennt aber auch Momente, in denen mal nichts gesagt werden muss.

maxsch
Автор

Unsere Station hat immer so 42 bis 45 Bewohner und im frühdienst sind wir zu 5 d.h. 8 bis 9 Menschen pro Mitarbeiter. Und am Wochenende oder wenn die Servicemitarbeiter krank sind oder Urlaub haben kommt dazu das wir Wäsche und essen austeilen müssen. Täglich auch Staub wischen. Ja das gehört dazu. Das ist schon Stress aber wenn ein Sturz oder ein anderer Notfall dazu kommt unddas ist normal im Pflegeheim fällt das ganze Kartenhaus zusammen. Da fällt mal schnell das Toilettentraining aus und Menschen müssen in die ei Lage machen. Es ist so. Willkommen in der ökonomisch gemachten Pflege.

fa.l.
Автор

Ladet euch bitte alle ecosia runter ist das gleiche wie google nur das der Datenschutz besser ist und du pflanzt ohne zu bezahlen Bäume(du musst dich auch nicht Körperlich betätigen). Außerdem musst du dich nicht anmelden
PS:ECOSIA benutzt das gleiche Betriebssystem wie google

jaloley
Автор

Guter Beitrag.
Damals hat eine Pflegekraft (mich als FSJler mit eingeschlossen) 8 Bewohner alleine betreut

Bloodcrystal
Автор

Wenn ich die Quoten Islamisten sehe, kommt mir der Brechreiz.

modelcars
Автор

Wie asozial, ich-bezogen, egoistisch und unemphatisch muss man sein, um dem Video eine negative Bewertung zu geben? Btw. das ist eine rhetorische Frage, bevor sich jemand genötigt sieht zuwruppwruppwruppworten...

jbbutcha
Автор

Genial wie Dunja dies geschafft hat eine solche Reportage zu filmen. Wahnsinn, bin völlig baff wie sie das gemacht hat und wie toll es geworden ist.

missgunst