Canon EOS 90D: Zeitraffer für coole Videos

preview_player
Показать описание
Die Canon EOS 90D hat so einiges drauf und bei der Zeitraffer-Funktion macht sie sich auch nichts vor. Man nimmt ein paar kleine Einstellungen vor und schon kann es losgehen. Wie man das macht und die Zeitraffer-Aufnahme gelingt, seht ihr in diesem Tutorial.

Wo wir noch zu finden sind:

#BILDNERVerlag #Fotografie #Canon #BILDNERTV
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Eure Videos sind echt klasse zur 90D, da fragt man sich echt wofür man noch das Buch braucht ;) Aber es kommt auf meine Wunschliste, macht weiter so.

charlyswelt
Автор

Könnte es sein das man mit Batteriegriff nicht drei sondern zwei Akkus zur Verfügung hat ? Mit freundlichen Grüßen. Aus Wiesmoor Wilfried.

wilfriedschmidt
Автор

Hallo Ihr zwei,
bin begeistert von euren richtig guten Videos und leicht verständlichen Erklärungen.
Gestolpert bin ich allerdings in diesem Video bei ca. 8 Minuten 50, über die Aussage, man hätte mit einem zusätzlichen Batteriegriff 3 Akkus zur Verfügung. Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. könnt ihr das mal zeigen?
Ansonsten DANKE für die guten Tipps und Erklärungen.

haraldzenker
Автор

Ich möchte gern ergänzen:
Wer Sonnenaufgänge oder Untergänge im Zeitraffer aufnehmen möchte, sollte unbedingt bei der Einstellung, "automatische Belichtung", die Einstellung "jedes Bild" einstellen.
Dies bewirkt, dass die Lichtverhältnisse auf jedem Bild neu ausgerichtet wird, und nicht fixiert ab dem ersten Bild genommen wird.
Dies verhindert, dass man z.b. bei einem Sonnenaufgang, den Zeitraffer überbelichtet. Und umgekehrt. Denn anfangs ist es ja noch eher dunkel und wenn die Belichtung bei z.b. 1/50 steht, wird es bei zunehmender Helligkeit immer heller in der Aufnahme.
Und ich lasse die Bild Aufnahme bei AV, so kann ich die Blende fixieren und die Cam muss nur noch die Verschlusszeit korrigieren im Verlauf der Aufnahme.

Diese Erläuterung hätte ich mir auch gern in dem Buch gewünscht. Diese war leider nicht genau, im Gegenteil, es wurde empfohlen die Einstellung bei jedes Bild zu belassen, welches genau zu dem o.g. Problem führt. Aber gut, man muss eben probieren.

Trotzdem muss ich immer noch sagen, dass das Bild sehr gut geworden ist und mir schon viele hilfreiche Tipps gegeben hatte.😉👍🏻

Andy-Bert
Автор

Hallo ihr Lieben, danke für die tollen Videos. Trotz der guten Erklärungen habe ich noch eine Frage: gestern habe ich Mittagsblumen beim aufblühen gefilmt. Hatte P eingestellt, den Zeitinterwall auf 9 Bilder und insgesamt 600 Fotos eingestellt. War auch zufällig genau richtig, (meine erste Zeitraffer Aufnahme überhaupt) bis auf die Belichtung. Als ich die Kamera aufgestellt habe standen die Blumen noch im Schatten. Später natürlich in der prallen Sonne. Ergebnis: total überberlichtet. Wie kann man in solchen Situationen die Belichtung richtig hinbekommen? Der Monitor ist ja während der Aufnahmen aus.
Wäre für einen Profi Tipp sehr dankbar. Das langsame öffnen der Blüten war bzw. ist wirklich superschön.
Gruß Harald

haraldzenker
Автор

Wenn ich ein zeitraffer Video über 1 stunde haben möchte, was sollte ich dann einstellen?

romylindner
Автор

10:15 is einfach ned true lol 4k is 4 mal so gros wie 1080p(full hd)

hoble_tv
Автор

Mit Hochformatgriff drei Akkus in der Kamera ? Hoppala

christianvolkl
Автор

Egal ob 90D oder sonst was mit Batteriegriff haben alle Kameras 2 Akkus. Ein sorry vom Channel hätte gelangt und nicht ein dummer Kommentar.

wallbreakerx
Автор

Haha Hochformatgriff oder besser Batteriegriff mit 3 Akkus das will ich sehen lol

wallbreakerx
visit shbcf.ru