5 Tipps für Dart Wurftechnik, Armhaltung und Zielen beim Darts | myDartpfeilTV

preview_player
Показать описание
Heute verraten wir Dir 5 Tipps zur Dart Wurftechnik, Armhaltung und Zielen beim Darts. Nicht nur auf die richtige Fingerhaltung kommt es beim Darts an, sondern auch auf den Bewegungsablauf beim Wurf selbst. Hierzu zählt auch das Ausholen und Schwung holen für den Abwurf – das sogenannten Zurückziehen. Auch dieser Vorgang muss für eine perfekte Dart Wurftechnik automatisiert sein. Bei jedem Vorgang mit Bewegung kann es allerdings schwierig sein, diese immer exakt zu wiederholen. Hierzu gibt es auch die Möglichkeit die eigene Dart Wurftechnik einer Wurfanalyse zu unterziehen. Die Profis machen dies beispielsweise mit hochmodernen Computerprogrammen und analysieren ihre Wurfbewegungen haargenau mit Hilfe von Highspeed Kameras. Höchst interessant ist in diesem Zusammenhang auch die unterschiedliche Herangehensweise der verschiedenen Spieler. Während einige den Arm neben dem Kopf weit zurückziehen, halten anderen den Dart nur bis vor die Nase und minimieren diese Rückzugsbewegung etwas.

#darts
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde deinen Wurfstil richtig richtig nice. Genau so würde ich auch am liebsten Werfen 😃 schön natürlich und aus dem Handgelenk raus. Sehr smooth einfach. Top Video Danke 👍

fabian
Автор

Inhalt

1. Position Oche 1:37
2. Körperausrichtung 3:03
3. Körperuhe 4:20
4. Wurf 5:05
5. Mindset 7:50

einwildesenton
Автор

Danke für die Tipps. Bin blutiger Anfänger und versuche diese Dinge umzusetzen. Schauen wir

DerQuax
Автор

ich werde das auf jedenfall üben bin auch gut dabei und es war ein hilf reiches video danke dafür

carsten.
Автор

Super viedeo genau auf sowas hab jch gewartet ich liebe euch mega viedeo ❤️

DFK_
Автор

Danke schön für das super Video.
Was kann ich machen, wenn ich merke, dass ich leider ganz oft neben dem Werfen auch noch eine Rotation im Arm bzw. Handgelenk habe und deshalb oft nach links abdrifte? Außerdem sind meine Würfe häufig ziemliche Bogenlampen, weshalb die 19 und 17 bei mir ganz gut funktioniert, ich aber kaum überhaupt nach oben auf 20, 18, 12 etc. komme.

jan-oleniedringhaus
Автор

Danke für ihre Tipps. 👍 LG Grüße aus Leer Ostfriesland

elisabethhauptmann
Автор

Nice! Sieht so aus als wenn du hauptsächlich aus der Ellbogenstreckung wirfst?! Bleibt das Handgelenk stabil oder wirft man zusätzlich noch aus dem Handgelenk? Danke

Mainliner
Автор

Bist du 2, 40m groß oder hängt das Board etwas niedrig?

marcosolget
Автор

Ich habe nach 20 Jahre pause meine alte Dartdcheibe wieder aufgehängt. Ich spiele auf eine Winmau Blade 3. Ich fange also von vorne wieder an. Ich habe schon ein paar deiner Videos angesehen und finde deine Tips sehr hilfreich. Was mir aufgefallen ist. ist die Höhe in der dein Board angebracht ist.
Ich habe immer den Eindruck das Sie zu tief hängt oder du 2, 40 m Groß bist. Ich gehe aber davon aus das du weist was du tust und sie Maße richtig sind. Muß wohl eine Optische Täuschung sein.

stephanmilberg
Автор

Interessant ich hab nämlich auch diesen Teppich

nicoderdartsfreak
Автор

Die Dartscheibe ist aber sehr tief oder täuscht das?

tormag
Автор

Was ist denn mit der CB90 Schiebe daneben? Ich hab folgendes Problem, bei mir halten kaum die Spitzen in der Scheibe...wie ist es bei dir? Bin ich der einzige Leittragende? Ich finde es absolut unangenehm, wenn die Darts auf den Boden fallen, da ist nicht viel mit Konzentration, weil man immer schaut, wohin fällt er. Einfach nur ärgerlich

KlausM
Автор

Wie stufst du dich eigentlich ein? Also ich werfe jetzt eineinhalb Jahre und bin meiner Meinung nach noch immer ein Anfänger. Ich kann nicht jeden Tag trainieren, aber bin bei 68x180's.
Daran kann man natürlich keinen guten Spieler betiteln, aber ich bin einfach noch lange nicht zufrieden mit meiner Leistung.

ItsOConnor
Автор

Gabriel Clemens steht also kontraproduktiv am Oche

jelly
Автор

ist er 2meter oder auf welcher Höhe ist Bullseye hier?

Claude
Автор

Danke für dieses Video! Aufgrund meiner Behinderung ist es für mich nicht ganz leicht, aber diese Anleitung wird mir helfen, dass es leichter und besser wird! ich fürchte, dass meine Darts-Scheibe zu hoch hängt! Im Video und auch bei den Übertragungen sieht das um einiges niedriger aus! Es wird vom Bulls Eye aus gemessen, das weiß ich. Könnt Ihr mir die Höhe schreiben, in der das Bulls Eye hängt, das wäre eine große Hilfe, die Höhe meiner Scheibe zu prüfen! Vielen Dank! Abschließend: ich bin ein großer Darts-Fan und möchte so gut spielen, wie es mir möglich ist! Liebe Grüße aus Österreich!

josefheinz
Автор

Gutes Video...Die Scheibe sieht aus als wenn sie auf 160cm Höhe hängt wenn man vom Heizkörper ausgeht🤔 Die Edart Scheibe hängt beinahe höher😅...trotzdem gutes Video

ktxydcr
Автор

Selten so viel Quatsch in einem Video bzgl Darts ob für Anfänger oder Fortgeschrittene gesehen wie in diesem Video. Beginnend beim Standing vom Oche weiterhin zum Wippen beim Abwerfen der Pfeile. Siehe Nathan Aspinall (wippt ständig) spielt dennoch so schöne Darts, oder Johnny Clayton, sieht super weit links am Oche & ist seit Jahren unter den Top 10 im Dartssport. Letztlich einzig sinnvoller Punkt im gesamten Video ist Numero 5 - Mentaltraining👍

LucasMuller-omgk
Автор

Leider muss ich erneut feststellen, dass die Tips weder allgemein gut noch spezifisch gut sind.
Entweder man sagt, dass es "optimal wäre" so wenig wie möglich Achsen im Körper zu nutzen um möglichst viele Fehlerquellen zu verhindern oder man sagt, das man die für sich optimale Position finden muss... es ist einfach falsch zu sagen das es wichtig und richtig ist so zu stehen und frontal zum Bull... nicht jeder Profi steht gerade zum Board.
Aus mobilitätsgründen der Schulter gibt's auch Spieler, die den Arm nicht senkrecht haben sonder eher so bei 30grad oder ähnlichem. Natürlich wäre es optimal aber es ist nicht nötig...
Sorry aber es ist mindestens das 3 oder 4 Video wo Aussagen schlecht oder falsch sind. Sowohl aus sportlicher als auch aus medizinischer Sicht oder auch aus der wissenschaftlichen Trainingslehre...

Viele Profis... haben Eigenarten siehe Gary Anderson, Mensur Sujovic und so weiter.
Der Winkel im Abwurf, das Wippen im Wurf, das "nach vorne fallen/laufen beim letzten Pfeil", Dimitrie van den Bergh hat den wohl saubersten Wurfstil aller Profis. Ist aber nicht die Nummer eins und Peter Wright der Weltmeister und regelmäßig die 1 der Welt hat nicht den saubersten Wurf...

Also sorry... sehe hier ein nett gemeintes aber eher fragwürdiges Video.

andig