Funktioniert der Umweltschutz? Ausgleichsflächen - Kontrolle in der Kritik | Unser Land | BR

preview_player
Показать описание
Wenn Natur verbraucht wird – etwa durch Straßenbau – muss das durch Ausgleichsflächen kompensiert werden, so steht es im Bundesnaturschutz gesetzt. Damit soll der Flächenfraß ausgeglichen und Umweltschutz betrieben werden. Ist etwa eine Gemeinde für diese Ausgleichsfläche zuständig, muss sie die Vorgaben umsetzen und auch kontrollieren, ob die betroffenen Flächen im Sinne des Gesetzes gepflegt werden. Doch oft fehlt den Behörden vor Ort das Fachwissen oder es mangelt an Personal. Der Landesbund für Vogelschutz wollte wissen, wie es in Bayern um die zahlreichen Ausgleichsflächen bestellt ist und hat 230 Areale kontrolliert. Das Ergebnis: bei einem Viertel war gar nicht passiert, die Hälfte hatte Mängel. Das generelle Ziel, Artenvielfalt zu stärken, Natur und Umwelt zu erhalten, wird also oft gar nicht erreicht. Für Landwirte kann die Pflege von Ausgleichsflächen ein Zuverdienst sein. Auf der anderen Seite: Wenn die Flächen aus einer landwirtschaftlichen Nutzung herausgenommen werden, bedeutet das erst einmal Flächenverlust. Wie steht es um den Umweltschutz bei den Pflegemaßnahmen für die Ausgleichsflächen?

#landwirtschaft #naturschutz # UnserLand
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ist immer die Frage, wer oder was die Heimat kaputt macht.

petergoldammer
Автор

Ausgleichsfläche ist Augenwischerei. Weniger Flächenverbrauch für Straßen, Gewerbegebiete und Wohnbau wäre eine Lösung. Stichwort leerstehende Häuser in Altorten.

AlexEAE
Автор

Ausgleichsflächen... Nenne ich nur "grüner Ablasshandel". Viel besser wäre es den "Ausfleich" vor Ort zu machen. Denn was bringt es, wenn die Flächen in er Stadt wegfallen, wo es die Probleme wie Überhitzugen, Überflutungsrisiken gibt, bzw entstehen, die Ausgleichsflächen aber viele km weit weg sind. leider verdienen die Städte und Kommunen viel zu gut am "grünen Ablasshandel", als dass sie von dieser Praxis abkommen würden.

wpkuesters
Автор

Am Besten noch mehr Kontrolle und Überwachung. Es kann schließlich nicht genug Beamte und Staatsangestellte geben. Umd paar neue Formulare wären auch ganz wichtig.
Es können sich Ehrenamtliche drum kümmern dann macht das Sinn.

ollio.
Автор

Warum muss dafür eine Kleingartenanlage zerstört werden, auch wenn da bereits seltene und geschützte Tiere zu Hause sind? Auch solche Orte können Ausgleichflächen sein!

ronnywalli
Автор

Es gibt kein Ausgleich! Verbetoniert ist verbetoniert. Und immer muss der Landwirt was dazu bringen yas Geld ist ein Flop.

thomasmerkel
Автор

So sie es aus das da mehr macht werden muss

gerd.r
Автор

Na das geht doch nicht so schnell Den dort arbeien Beamte von um 9 Uhr U 15 Uhr Feierabend u noch die gansen Vormolare von eien zum anderen tragen

hans-jochimkimann
Автор

Das verstehe ich nicht FFF und die Grünen können doch mit freiwilligen los und der Landwirtschaft zeigen wie das richtig geht

svenjansen
welcome to shbcf.ru