filmov
tv
Grußworte: KIT im Rathaus - neue Technologien für die Energie von morgen

Показать описание
Am 31. Januar 2018 stellte sich das Zentrum Energie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Rathaus Karlsruhe vor.
Die Veranstaltung bot Vorträge aus dem Bereich der nachhaltigen Energieversorgung. Darüber hinaus fand eine Ausstellung zu diesem Thema statt.
Die Grußworte übernahmen Klaus Stapf, der Bürgermeister der Stadt Karlsruhe und Prof. Dr. Oliver Kraft, der Vizepräsident für Forschung des KIT.
weitere Informationen unter:
Die Veranstaltung bot Vorträge aus dem Bereich der nachhaltigen Energieversorgung. Darüber hinaus fand eine Ausstellung zu diesem Thema statt.
Die Grußworte übernahmen Klaus Stapf, der Bürgermeister der Stadt Karlsruhe und Prof. Dr. Oliver Kraft, der Vizepräsident für Forschung des KIT.
weitere Informationen unter:
Grußworte: KIT im Rathaus: Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik
Grußworte: KIT im Rathaus „Neue Technologien für die Materialien von morgen“
Grußworte: KIT im Rathaus - neue Technologien für die Energie von morgen
KIT im Rathaus: Energieforschung für eine nachhaltige Zukunft (Begrüßung)
KIT im Rathaus: Das Universum und wir (Begrüßung)
KIT im Rathaus: Neues aus der Welt der kleinsten Teilchen (Begrüßung)
KIT im Rathaus - Grußwort von Dr. Albert Käuflein und Prof. Dr. Oliver Kraft
KIT im Rathaus: Mobilität der Zukunft (Begrüßung)
KIT im Rathaus - Grußwort von Dr. Albert Käuflein, Prof. Dr. Oliver Kraft und Prof. Dr. Martin Frank...
Begrüßung und Eröffnung des KIT im Rathaus (Klaus Stapf, Prof. Dr. Oliver Kraft)
KIT im Rathaus - Stadt und Klimawandel (Begrüßung)
KIT im Rathaus: Gesundheit der Zukunft (Begrüßung)
KIT im Rathaus: Autonome Technik – wo bleibt der Mensch? (Begrüßung)
KIT im Rathaus - Publikumsfragen
KIT im Rathaus: Das Zeitalter der Daten und Künstlichen Intelligenz (Begrüßung)
KIT im Rathaus: Internationales Jahr des Lichts (Begrüßung)
KIT im Rathaus - Vom Bauernkalender zum Supercomputer (Prof. Dr. Peter Knippertz)
KIT im Rathaus: „Mobilität im Wandel – Meinungen und Fakten in der Diskussion“
KIT im Rathaus: Zentrum 'Klima und Umwelt' stellt sich vor
Begrüßung der internationalen Studierenden am KIT
Wie digitalisiert man ein Material? (Prof. Dr. Christof Wöll)
Grußworte und Einführung der 1. Wissenschaftsgespräche 2016
Das KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik (Prof. Dr. Johannes Blümer)
KIT-Zentrum Mensch und Technik stellt sich vor (Prof. Dr. Armin Grunwald)
Комментарии