Podcast starten in 2025: Schritt-für-Schritt Anleitung!

preview_player
Показать описание

——————————————————————————————————————————

Wie startet man eigentlich einen eigenen Podcast? Worauf solltest du achten, was sind die wichtigen Schritte und was sind absolute No Go’s beim erstellen deines Podcasts?

Im heutigen Video zeige ich dir 5 Schritten, um nicht nur deinen eigenen Podcast zu starten, sondern auch das Fundament zu schaffen, um nachhaltig mit deinem Podcast wachsen zu können.

——————————————————————————————————————————

Softwareempfehlung aus dem Video:

——————————————————————————————————————————

Timestamps:

(00:00) Einleitung
(00:00:41) Das richtige Branding
(00:01:19) Video- oder Audiopodcast
(00:02:07) Was ist das WHY deines Podcasts?
(00:03:02) Was ist das Ziel deines Podcasts?
(00:03:35) Wie oft sollte ich Folgen veröffentlichen?
(00:04:52) Wie lange soll eine Folge sein?
(00:05:45) Logo, Cover und Co.
(00:06:46) Das richtige Setup
(00:07:12) Auswahl des Zimmers
(00:07:55) Die richtige Software
(00:09:08) Das richtige Equipment
(00:12:00) Vorbereitung & Aufnahme
(00:14:59) Nachbearbeitung
(00:16:55) Upload
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Super, danke Moritz, Deine Anleitung ist sehr hilfreich. Viel Erfolg für Deine Arbeit. 🤩

rebekkanopper
Автор

Sau starkes Video. Jeder einzelne Schritt ist sehr einfach verständlich erklärt und für wirklich jeden umsetzbar! Top 👍🏻

daniel.auriginal
Автор

Geiles Video Moritz 🚀 Sauber aufbereitet & top erklärt!!

mariusmüller
Автор

Danke für die super Erklärung 🙏. Dann leg ich hoffentlich bald los. Übrigens gefällt mir deine Art von Hintergrund total gut 👍

StefanieGroll-oy
Автор

Seit wann sind Potcasts mit Video? Mir ist das auch schoon öfters aufgefallen. Dann habe ich ja den gleichen Aufwand bei der Produktion wie bei Youtube Videos: Kamera, Set, Beleuchtung usw.. Mir erschließt sich der Sinn und Zweck eines Potcast dann nicht mehr, außer vielleicht, dass er auf mehr Plattformen geteilt wird als nur Youtube.

live-in-balance
Автор

Mega content, sehr hilfreich! Danke Moritz!

sabahmellouk
Автор

Ableton Live Suite ist meine Studio DAW. Damit mache ich Primar das Mixing und Mastering von Musik. Ableton ist eine gute Empfehlung. Die Version für zirka 80, - ist jedoch die kleinste (Light) und liefert für die Bearbeitung jedoch nicht viel. Um jedoch damit umgehen zu lernen, ist in den meisten Audiointerfaces die Light Version kostenlos dabei. Da man jedoch ein Audiointerface benötigt um gute Qualität herstellen zu können, macht es also Sinn dann gleich zu schauen ob da Ableton Live Light dabei ist.
😊

DJ_JBIS
Автор

Ich habe den Zoom Podtrak P4. Ist das noch eine gute Option?

schulzramona
Автор

Also, ich hab einfach meine Zuschauerschaft gefragt, ob die Bock drauf haben und hab Möglichkeiten aufgezeigt was es für Möglichkeiten gibt.
Community hat entschieden. Also wirds wohl angehört werden.
Schnitt wird mit GarageBand gemacht. Mit Rhode mic fürs IPhone.
Was soll schon schiefgehen.
Danke fürs Video 👌🏻

MarcelsEDCblog
Автор

Hi Moritz, danke für dein Video 👍🏼 welches Mikrofon empfiehlst du für einen 2 Personen Podcast, sollte da jeder sein eigenes haben oder stellt man eins in die Mitte?

mailic.
Автор

Ich habe vorhin versucht, Adobe Enhance über Google Chrome auf meinem iPad zu öffnen, sogar im Desktop-Modus. Aber die Edit-Version scheint wohl nicht unterstützt zu werden. Ist das vielleicht bekannt oder habt ihr einen kleinen Trick dafür?

giannawinter
Автор

Audacity konnte ich nicht gratis runter laden und Adobe enhance hab ich nicht gefunden. Sollte doch beides im App Store zu finden sein, oder?

evelyngiannetti
visit shbcf.ru