Bundesweit einzigartiges Projekt : Erweiterte Wärmenutzung Müllverwertung Borsigstraße (MVB)

preview_player
Показать описание
Das Projekt „Erweiterte Wärmenutzung Müllverwertung Borsigstraße“ verfolgt das Ziel einer zusätzlichen Wärmeauskopplung durch das gezielte Abkühlen von Rauchgasen. Je nach Bedarf wird die MVB in Zukunft direkt ins Fernwärmenetz einspeisen oder den produzierten Dampf dem Heizkraftwerk Hamburg-Tiefstack zur Verfügung stellen. Nach Fertigstellung der beiden notwendigen Bauabschnitte ergibt sich eine gesamte CO2-Emissionsvermeidung von 104.000 Tonnen pro Jahr.
Das Video wurde für die Verleihung des "German Renewables Award" erstellt.
Рекомендации по теме
welcome to shbcf.ru