Mein ETF-Favorit 2024! Hier kaufe ich JETZT!

preview_player
Показать описание

In diesem Video gibt es eine umfangreiche Darstellung zu den Möglichkeiten in China-ETFs zu investieren. Ich verrate dir außerdem, warum ich nun auch erstmals einen China-ETF gekauft habe und was die Vorteile der verschiedenen ETF-Kategorien sind.

Hier sind die im Video besprochenen China-ETFs:
MSCI China Index (A1JHYT)
CSI 300 (DBX0M2)
China Large Cap UCITS (A0DK6Z)
Hang Seng Tech Index (A2QHV0 )

Besprochene Unternehmen/Indizes:

Timestamps:
00:00 Intro
01:32 Hauptgründe für China-ETFs
03:21 Kategorien von China-ETFs
07:20 Mein ETF-Favorit + Kauf
08:50 Große Chancen auf dem chinesischen Festland
14:28 Outro

-------
Bildrechte Thumbnail:

Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Jeder handelt auf eigene Verantwortung!

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: CSI 300.

#China
#ChinaETF
#Börse
#Aktien
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sorry an alle, leider wurden die WKNs zunächst nicht in die Beschreibung gepostet. Hab das nun ergänzt:
MSCI China Index (A1JHYT)
CSI 300 (DBX0M2)
China Large Cap UCITS (A0DK6Z)
Hang Seng Tech Index (A2QHV0 )

ChinaInvest
Автор

Super vielen Dank für die Mühe 👍 bin schon länger am überlegen wo ich rein investieren könnte.

simonheidt
Автор

Alles schön und gut, mich beschäftigt eher die Frage, wie wird China nach den Taiwanwahlen reagieren und da dieses Risiko nicht zu unterschätzen ist, habe ich nur einen geringen Anteil an China Aktien.

Lederuschi
Автор

Was haltet ihr vom Franklin FTSE China UCITS A2PB5V ? Noch relativ jung, niedriges Volumen, aber auch Kosten mit 0, 19 ...

tomasoschmann
Автор

sehr interessant danke, werde weiter aufstocken

follower-coreblockchain
Автор

Das ist jetzt als konstruktiver Vorschlag für den Kanal gedacht. Könntest du deine Analysen nicht auch um Shortchancen in China erweitern? Ich meine wir rasen auf den Support von ca. 14.800 im HSI zu. Wenn der fällt, sind charttechnisch locker 12500 (Tief von 2009) und im zweiten Schritt auch durchaus 7500 (Doppeltief von 1995 und 1998) Punkte möglich. Dazu musst du dann auch kein Chinabashing betreiben. Das ist eine ganz sachliche Analyse des Charts. Ich denke, das ist für dich und deine Zuschauer gut. Du zeigst hier zwar die großen Chancen in China auf (und die existieren auch), doch was nutzt das, wenn die Charttechnik recht hat und die Zuschauer am Ende mit dem ETF in ca. 15 Monaten bei -50% stehen. Du hast selber die negative Kapitalrendite des HSI angesprochen. Wer 2013 einen Kredit aufgenommen und den bis heute abgezahlt hätte, würde besser stehen als mit einem Chinainvestment. Klar, man kann eine kurzfristige Erholung in China kaufen, aber Langfristinvestoren zahlen hier Geld drauf.

tobiastschenisch
Автор

Wäre schön, wenn du etwas zu den Taiwan-Wahlen berichtet hättest. Wie ist die Reaktion von China auf die Wahl von "Chinakritiker" Lai und welche Auswirkungen hat die Wahl auf das Verhältnis zwischen China und Taiwan. Solange das nicht geklärt ist, macht es aus meiner Sicht keinen Sinn in China-Aktien oder ETF`s zu investieren.

zero
Автор

Cooles Thema vor allem in dieser unsicheren Zeit

Tobsykrett
Автор

Mich würde interessieren, ob es auch Dividenden-ETFs auf chinesische Aktien gibt.

raubkater
Автор

Boom 🎉 oder Crash 🤕 das ist die Frage 🙆‍♂️

thehungergames
Автор

Thesaurieren die oder schütten die aus? (Schönen Sonntag!)

ChongRachmat
Автор

Ich habe 5% meines Depots in den ishares china a etf da er mit meinem emerging marketetf nicht korreliert und mit 500 unternehmen sehr diversifziert ist..

timnissen
Автор

Hallo Eric super Videos vielen Dank. In welchen Einzelaktien bist du Investiert ? LG Michael

michaelgobbel
Автор

Der Markt ist super billig, wenn da nicht nur diese Unsicherheit wäre.
Ich habe die Schwäche genutzt und in den FTSE China 30/18 Capped Net Tax TR USD investiert.
Kostet nur 0, 19% und ist thesaurierend.

parsalians
Автор

Sind die Aktien des CSI 300 auch im MSCI world bereits enthalten oder nicht?

jochen.sautter
Автор

Das Bäumchen hinten rechts wackelt, was ist da los? :)
Danke wieder für deine Einschätzung. Genau dieses Investment habe ich vor 2 Wochen ebenfalls getätigt (hatte noch Screenshots von deinem Powerpoint-Auftritt aus Mai 2023 bei Lars dazu).

sunset
Автор

Ich habe den Amundi, damals Lyxor. Hatte den ausgewählt weil er der einzige war, der den HSI abgebildet hatte. Tja, seit Amundi Lyxor aufgekauft hat, wurde dieser umgewandelt in MSCI China ESG Leaders Extra. Er läuft nur noch schlecht. Grottenschlecht. Ob durch du Veränderung oder nicht, kann ich nicht sagen, aber diesen werde ich nie wieder kaufen.
Auf den CSI 300 finde ich leider nur den Xtracker, der synthetisch ist.

c.g.ku.
Автор

Im msci china sind 14 Prozent in alibaba und 10 prozent in tencent, das wäre noch erwähneneswert...

stefanbulow
Автор

Ich habe selbst den UBS MSCI China A SF UCITS ETF und erwäge momentan einen Nachkauf. Könntest du den Unterschied zum CSI 300 erläutern?

hubertmahringer
Автор

Wie unterscheiden sich der MSCI China und der iShares MSCI China A UCITS ETF?

philipph