Sind ZOOMIES wirklich SCHÄDLICH für den Hund?

preview_player
Показать описание
Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch:

📖📖📖
Bücherwurm und Hundebesitzer? Dann sicher dir jetzt gleich mein Buch “Hunde besser verstehen” (Gibts natürlich auch als Hörbuch):

🐕🐕🐕
Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge ""Der aufmerksame Hund"" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:

🥩🥩🥩
Nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund, hier gehts zu unserer kostenlosen Futterberatung.

🎧🎧🎧
Hier gehts zu unserem Zweitkanal und Videopodcast:

Gibts natürlich auch als Audiopodcast:

📱📱📱
Unsere Social Media Kanäle:

FACEBOOK

INSTAGRAM

TIKTOK

************************************************

Hundetrainer Steve Kaye coacht Mensch-Hunde-Teams, die einen alltagstauglichen Hund an ihrer Seite haben wollen und zeigt ihnen, wie sie mit einfachen Schritten ihre Beziehung verbessern.

""Seit über 10 Jahren begleite ich Mensch-Hunde-Teams auf dem Weg, zueinander zu finden und endlich in Harmonie miteinander zu leben, anstatt in ständiger Sorge, etwas falsch zu machen.""

Steve hat ein völlig neues Konzept des Hundetrainings entwickelt: Digital und ganz bequem von zuhause aus, mit flexibler Zeiteinteilung. Er geht auf deine individuellen Probleme ein, sodass du ein ganz neues Lebensgefühl mit deinem Hund als besten Freund entwickelst. Dafür entwickeln wir Schritt-für-Schritt Pläne, um an dein persönliches Ziel zu kommen und wirklich nachhaltige Ergebnisse zu erreichen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Steve, egal ob Hundetrainer oder nicht, so wie Du mit deinen Hunden umgehst, wie deine Hunde dich akzeptieren, Du kannst einfach nicht soviel falsch machen.
Ich konnte viel von Dir lernen und mein kleiner Freund hat sich zum positiven verändert.
Ich vertraue Deiner Kompetenz.

lutzhoepping
Автор

Kurz und knapp super erklärt, danke Steve 😊

KerstinEißner
Автор

Hunde auf freier Fläche / Bahn rennen lassen zum Streßabbau - prima! Danach brauchen sie aber wieder Orientierung, d.h. Frauchen/Herrchen sagt, "was Phase ist", soll heißen, heranrufen, bei Fuß gehen lassen o.ä. . Genau DAS zeigt Steve hier ganz deutlich! Toller Lehrfilm! Danke!❤

SabineErika-wc
Автор

Mir ist auch schon aufgefallen, dass mein Hund das immer macht, wenn sie gerade viel Stress ausgesetzt war, gerade um Silvester herum oder gestern, als ein Kind wieder böller geworden hat und sie wieder komplett auf halb 8 Stellung die Gassirunde beschritten hat. Dieses Geflitze hilft ihr dann immer mal, sich wieder runter zu holen, genauso wie das rumrollen auf den Boden. Ist eine Übersprungshandlung, was mir vollkommen bewusst ist. Sie ist aber zumindest immer noch abrufbar und das ist mir persönlich wichtig. Und sie zeigt es auch nicht ständig, nur Situativ, daher sah ich bisher noch keinen Grund zum einschreiten. Meist lasse ich sie kurz flitzen und Nehm sie dann wieder geordnet an die Leine zum runter kommen. Danach läuft sie auch wieder normal mit mir weiter.

Ob das so richtig ist, keine Ahnung. Ich höre da gerne auf mein Bauchgefühl.

beckaluck
Автор

Hallo Steve,
aus den Zoomies meiner damaligen ersten Schäferhündin hat sich damals das "Züge jagen" entwickelt. Das meine ich tatsächlich wörtlich und als sie das erste Mal hinter einem Zug herschoss, war ich natürlich zu Tode erschrocken! Anfangs (als Ersthundebesitzer) dachte ich: "toll - sie tobt sich erst einmal aus). Sie machte das oft die ersten paar Minuten auf dem Baseballplatz wo wir oft in der Mittagspause zum Gassi hin sind. Im Laufe kurzer Zeit entwickelte sie aus diesen Zoomies jegliche Tendenzen und sie fing an alles zu jagen, was sich bewegte.

Autos, Flugzeuge, Fahrräder, Jogger, alles war nur zum Jagen da...

Das habe ich dann mit Antijagdtraining gut in den Griff bekommen. Habe Seminare besucht, mir Grundlagen erarbeitet. Alea durfte dann auch immer frei laufen denn das Jagdverhalten bekam ich in ein Anzeigeverhalten umgebaut. Sie war der erste eigene Hund und ich hatte mir damals den falschen Verein ausgesucht. Später war sie bei Spaziergängen ein super zuverlässiger "Wildanzeigehund" und hat sich zu einem zuverlässigen Begleiter entwickelt.

Aus dieser Erfahrungen heraus sehe ich regelmäßige Zoomies kritisch und als Alarmsignal das man genau beleuchten sollte.

Viele Grüße Elke

Kuschelchen
Автор

Hallöchen, Sachen aus dem Kontext reißen können wir Menschen super. Die letzten Jahre haben es deutlich gezeigt. Steve, deine Fellnasen spiegeln ganz deutlich das du sehr viel richtig machst. Zu mir gehören auch vier Hunde uns wir profitieren viel von deinem Wissen. Vielen Dank dafür ! Danke an dich und dein Team !

sylviaganzer-schulz
Автор

Der feine Unterschied zwischen Erregung und Freude wird oft nicht erkannt. Für viele Menschen sieht es aus wie freude und wenn man sich die Körpersprache des Hundes anschaut sehen die dann nicht glücklich aus. Vielleicht etwas erleichtert weil etwas Erregung abgebaut werden konnte aber nicht glücklich und zufrieden. Glücklich und zufrieden haben Hunde ja meist doch eine lockere und weiche Körpersprache. Die sehe ich in den Fällen auf die ich mich jetzt zumindest beziehe da nicht. Ich sehe da eher ein Stressdisplay.

Ich find auch man entscheidet da im Einzelfall wie viel als Energieabbau sinnvoll ist und wo es anfängt so viel zu werden, dass man dem Hund da grundsätzlich helfen sollte. Da gibts ja viele Wege über Tierarzt (Gesundheitscheck), Schlafoptimierung, Futterumstellung, richtige Auslastung, Training, Management, gezielte Ruheübungen, Kommunikation, Stimmungsübertragung etc.

Der Werkzeugkasten ist ja voll gefüllt und nicht nur ein Weg der richtige.

meikevoss
Автор

wieder ein super Video im Freilauf 👍
top von dir erklärt 👍
Danke 😊

petralorenzen
Автор

Sehr gut erklärt 👍👍👍
Genau so ist es !!

louisable
Автор

Die Pilze 😂😂😂 super!

Als Welpe kamen die zoomies öfter vor. Damalige Hundetrainerin: das ist pure Lebensfreude. Lasst ihn rennen. 🫣 (Problem: er hat das auch Indoor gemacht und war zu der Zeit schon relativ groß)
Inzwischen macht er das nur noch manchmal wenn wir nach Hause kommen und ich ihn in den Garten lasse. Wenn ich ihn abrufe ist aber immer Schluss.

Hannna
Автор

Unser Labbihündin hatte Zoomies am Anfang auch….Aber seit dem sie durch unser Training und wahrscheinlich auch durchs älter werden ruhiger geworden ist hat sie die tatsächlich so gut wie gar nicht mehr… 😅

ChrissiWeber
Автор

Zuhören und verstehen. Eigentlich so einfach, doch für viele soo schwierig 😢

sebastian
Автор

Danke, gute Einstellung, gutes Verständnis.. Und gute Tipps, .

Shairinia
Автор

Mein junger Boxer darf ab und zu gern mal flitzen. Er rennt eh im Kreis um mich rum, ich kann ihn ins Down rufen oder abrufen. Zum Üben find ich diese dann höhere Trieblage eigentlich sogar praktisch. Wenn es gefühlt "zu dolle" ist, ruf ich ihn her, leine ihn an und wir gehen ein Stück ganz ruhig. Die Pubertät klopft an, das ist ja per se schon eine stressige Zeit für den Jungspund. Da erwarte ich nicht von ihm, andauernd ausgeglichen zu sein 😊

Iris-unplugged
Автор

Unsere Mausi zeigt die Zoomies auch und ich mag es wenn sie dies tut da es nicht häufig vor kommt das es so einfach ist sie zu lesen. Sie zeigt sie wenn ein Hundefreund da der mit ihr spielt oder wenn wir mal so richtig zusammen ins Toben kommen dann läuft sie 2-3 Runden und wartet das es weiter geht. 😅

Nina-vyol
Автор

Wie definiert sich " permanent"? Bei jedem Spaziergang, mehrmals Täglich oder immer nach der Hundeschule? Den Ausdruck Zoomie kannte ich tatsächlich bis Heute nicht. Danke für das neue Wissen ❤

hfpNIKY
Автор

Ich bin erst seit kurzem Hundbesitzerin und gerade auf dieses Video gestoßen. Also ich lasse unseren auf unserem Gelände (umzäunt) auch mal laufen und dann schießt er auch erst kurz rum. Ich spiele da dann auch mit ihm, er darf aber einfach mal frei sein (außen ohne Leine traue ich mich noch nicht). Auch wenn ich mal weg war und zurück komme schießt er immer kurz vor Freude (wie ich denke) herum, lässt sich aber auch beruhigen. Das ist dann in Ordnung oder?
P.s., bevor jemand schimpft, dass man auf Youtube solche Fragen stellt, ich habe auch eine Hundetrainerin und die werde ich natürlich auch mal dazu fragen :)

AnneEngelhardt-mb
Автор

Also die berühmten fünf Minuten kennt man auch von den Kindern. Einmal am Tag find ich ok

ab-ielt
Автор

Tschuldige Steve, ich mag halt Piltze! :D Gutes Video! Wird vielen Leuten helfen!

maxwestphal
Автор

Hallo an das Team von Steve, bis eben wusste ich nicht was Zoomies sind😂meine Kleine Rumänin rennt nur wie irre hinter andere Hunde hinterher wenn diese solche Zoomies zeigen----also schnell hintereinander her rennen - - - - - Aussage vom trainer:die zwei spielen und meine spielt jetzt 'polizei' wird sie aus der ganzen sache ausgenommen und die zwei anderen rennen weiter😊ich frage mich jetzt welcher hund ist jetzt gestresst.

BirgitKranhold
welcome to shbcf.ru