Vergasermontage BVF

preview_player
Показать описание


Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Einfach nur köstlich wie du das immer rüber bringst.

Eigentlich uninteressant für mich, dieses Video, aber egal, kannst auch mal kochen, Königsberger Klopse vielleicht. Guck ich mir garantiert auch an.

Sport frei!

masf
Автор

Super Video, weiter so! 👌🏼
Sowas schaut man sich doch sehr gerne am Mittwoch Vormittag an 😄👍🏻

derbenutzer
Автор

Kumme Vergaserflansche bekommt man wieder schön plan - breite feine Feile in den Schraubstock spannen, Vergaser darüber einige Male abziehen, Späne ausblasen - fertig.
Ein 10er Maulschlüssel am Schleifbock schmal schleifen erleichtert das Schrauben ungemein.

mazi
Автор

Interessant wäre mal ein komplettes Video zum Motor Zusammenbau, dazu gibt's ja schon etliche Videos aber du erklärst das immer so schön und ausführlich und sagst immer gleich was man wo falsch machen kann was andere meistens nicht machen das ist immer sehr hilfreich ist zwar dann ein längeres Videos aber wäre extrem Informativ. 😝 Vorallem auch paar Tipps und Tricks vom Tuner zu hören wäre bei dem Thema auf jeden Fall richtig geil. Sport frei!

angeknabbert
Автор

Einfach wie immer ein Top Video.
Ihr seids einfach die besten wenns um Simson geht.
Macht weiter so
Grüße

bobroony
Автор

Klasse wenn es jemand erklärt der wirklich Ahnung von der Materie hat. Mag sein daß es für viele zum elementaren Wissen gehört aber es gibt so viele “Experten" wo man eigentlich nur lernen kann wie man es tunlichst nicht machen sollte.
Oder so einen Quatsch verbreiten dass man mittels eines Spiegels die Flucht vom Vergaser zur Einlassöffnungen am Zylinder ausrichten soll.
Das mag ja vielleicht noch auf der Werkbank in der Gartenhütte neben der Bierpulle funktionieren aber bei eingebauten Motor sieht man absolut nichts.
Über die Sinnhaftigkeit dieser Bemühungen darf sich jeder seine eigene Meinung bilden. Diese “Optimierung“ bringt wie alle anderen da gezeigten rein gar nichts.

Daher mein Dank für deine Mühe mit dem Video, auch wenn man das vielleicht schon zig Mal gemacht hat kann man sich einen Handgriff abgucken mit dem es evtl einfacher geht.
Bitte weiter so.

monstermastert
Автор

gut das du das mit dem schock erklärt hast, schock zu fest gezogen, nätürlich hing der sofort, nochmal gelocker und ganz leicht nachgezogen schon ging das moped

derbiebber
Автор

Noch besser geht das anziehen wenn man die Bolzen passend kürzt und Hutmuttern verwendet. Diese sind viel Griffiger. Und hinter die Mutter gehört ein Federblech.

Saubaermann
Автор

ich weiss es passt nicht ganz zum viedio .... aber ich fände es mega interressannt mal einen original auspuff mit einem siebrohr endschaldämpfer auszustatten, ich weiss es ist reine spielerrei aber ich möchte wissen wie das klingt am ori moped und wie sich die leistung verbessert oder verschlechtert aber eigentlich will ich nur wissen wie es klingt ;-).

kenny
Автор

Warum U-Scheiben und keine Federscheiben?

MR-unkk
Автор

Hallo Jan, könntest du mal was zum Vergaser erklären. Z. B. Die Nadelstellung also welche kerbe der Nadel beim BVF 16n1-11. Und zum Einfahren ein paar Worte wie zum Beispiel ein neuer Zylinder eingefahren wird.
Gruß aus Zwickau

ralfylein
Автор

Grüße wollte ihn heute tauschen bei mir ist genau dass Problem dass der bowdenzug ziemlich kurz ist gibt es da ein Trick? LG Koch

eisernunion.
Автор

Kein Isilierflansch dazwischen? Wichtig wäre noch, dass man Darauf achtet, dass das Steigrohr vom Schock im Startvergaser nicht über steht (Sihe Simson 4.0). Der Gummi sollte nicht nur das Röhrchen abdichten sondern auch den Kranz um das Röhrchen. Sonst zieht der Starvergaser ständig Nebenluft übder die Belüftung...

roli
Автор

Für die feder werden 7, 95€ versand berechnet??wahnsinn..

thenator
Автор

Hey Jan könntest du ein Video zu dem S70 4 Kanal spezial machen?
Ansonsten mach weiter so

roberthoefchen
Автор

Moin. Ich habe leider die Erfahrung machen müssen, dass die neuen Vergaser nicht ganz so toll sind. In meinem Fall musste ich den Choke locker lassen, weil der kleine Schieber sonst hängen blieb. Außerdem hab ich den Vergaser einfach nicht abstimmen können. Ich fahre euren 60er Reso mit BVF 16N1 mit 85er Hauptdüse. Warm fahren und dann Gemisch einstellen etc. hab ich gemacht. Motor hat nie richtig Standgas gehalten, sondern ging immer aus. Er sprang nur an, wenn ich die Gemischschraube verdrehte. mal vor, mal zurück. an der nächsten Kreuzung musste ich diese wieder andersrum drehen. Mit einem guten, gebrauchten DDR Vergaser mit der selben bedüsung fahre ich seit meiner ersten Einstellungsfahrt schon 1200 Km und der Motor bleibt immer an, egal ob kalt mit Choke oder warm. P.S. Kerze mit 85er Hauptdüse ist rehbraun. Danke für eure tollen Videos. Weiter so!

benjaminklaffke
Автор

Moin,
Klar das ist immer hilfreich.
Ist der Vergaser montiert wenn man bei euch einen kompletten Motor bauen lässt?

Gruß aus der Schweiz 🇨🇭

benjaminbecker
Автор

Gruss an alle SR50 Fahrer die das ooch so locker machen

wernseneinundfunfzig
Автор

ja bei mir war das Problem dass der Vergaser nicht gepasst hat (leicht verbogener Flansch beim Ori Vergaser) habe ihn dann ein bisschen aufgebohrt :)

tomib_
Автор

Wenn man den normalen Gasbowdenzug eingefädelt hat und der Deckel drauf ist, wie stellt man die Einstellschraube denn ein, ähnlich wie beim Choke das noch etwas Spiel ist wenn man am Bowdenzug zieht ?

DIY