Helsinki, Center - Finland 4K Travel Channel

preview_player
Показать описание
After check-in at our hotel, we are on our way to explore the center of Helsinki. With over 600,000 inhabitants, Helsinki is by far the largest city in Finland. The sunshine attracts the people to stay outside and enjoy the summer. The green spaces around the Esplanadi extend from the harbor to the Svenska theaters. Young people gather here to enjoy a drink or have a chat.
Significant buildings line the side streets, the Eteläesplandi and the Pohjoisesplanadi. All the chairs in the Cafe Kappeli are taken. On the opposite site, one prepares for the jazz concerts taking place in the late afternoon.
We walk towards the western harbor, also called Cholera basin. It got its name after an incident in 1893. At that time, a trawler captain died of cholera during the autumn fish market and his boat was quarantined here.
To the right is a magnificent market hall, built in 1888 and very attractive to tourists. But we prefer to stroll between the market stalls in front the city hall. You find delicious products from the region, like ready-made dishes or berries and mushrooms from the surrounding forests.
The MS Silja Symphony is moored in the port. Years ago, Ursula sailed on board of this modern ferry from Stockholm to Helsinki years ago.
We head north and reach the Helsinki Cathedral, already visible from afar. The wide forecourt serves as a meeting point for tourists but is also the starting point for many sightseeing buses.
The Helsinki Cathedral stands on a hill and is accessible by a broad staircase. The Protestant Cathedral is characterized by its simple elegance. From the forecourt, you have a nice overview of the Senate Square (Senaatintori) with the monument of the Russian Tsar Alexander II. On the left is the main building of the university.
Back at the port, we go east to the Uspenski Katedraali. We pass the Presidential Palace. Once the residence of Alexander II, it serves representative purposes today.
.......

Gleich nachdem wir unser Hotel bezogen haben, machen wir uns auf den Weg um das Zentrum von Helsinki zu erkunden. Helsinki ist mit über 600.000 Einwohnern die mit Abstand größte Stadt Finnlands.
Der Sonnenschein lockt die Menschen auf die Straßen und sie genießen den Sommer. Die Grünflächen um die Esplanadi, die sich vom Hafen bis zum Svenska Theatern hinziehen, sind von jungen Menschen belagert, die entweder etwas trinken oder sich einfach nur unterhalten.
Die seitlichen Straßen, die Eteläesplandi und die Pohjoisesplanadi sind gesäumt von mondänen Gebäuden. Sämtliche Sitzgelegenheiten im Cafe Kappeli sind belegt. Gegenüber baut man eine Bühne auf, um am späten Nachmittag Jazzkonzerte aufzuführen.
Wir gehen weiter zum westlichen Hafen, auch Cholerabecken genannt. Der Name stammt aus dem Jahre 1893. Damals starb ein Trawler-Kapitän während des Herbstfischmarktes an Cholera und sein Boot wurde hier unter Quarantäne gestellt.
Rechts befindet sich eine herrliche Markthalle, die 1888 erbaut wurde und auch für Touristen sehr attraktiv ist. Doch wir schlendern lieber zwischen den Marktständen im Freien vor dem Rathaus. Es werden köstliche Produkte aus der Region angeboten, wie fertige Gerichte oder Beeren und Pilze aus den umliegenden Wäldern.
Im Hafen liegt die MS Silja Symphony. Ursula war mit dieser modernen Fähre bereits vor Jahren von Stockholm nach Helsinki gefahren.
Wir gehen Richtung Norden und erreichen den weithin sichtbaren Dom von Helsinki. Der weite Vorplatz dient als Treffpunkt für Touristen, ist aber auch Abfahrtspunkt für viele Sightseeing Busse.
Der Dom steht auf einer Anhöhe und ist über eine breite Treppe erreichbar. Der evangelische Dom besticht im Inneren durch seine schlichte Eleganz. Vom Vorplatz aus hat man einen schönen Überblick über den Senatsplatz (Senaatintori) mit dem Denkmal des russischen Zaren Alexander II. Zur Linken ist das Hauptgebäude der Universität.
Zurück am Hafen halten wir uns weiter östlich, um zur Uspenski Katedraali zu gehen. Dabei passieren wir den Präsidentenpalast. Einst war er die Residenz von Alexander II., heute dient er repräsentativen Zwecken.
......
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Fantastic filming. Thank you for for sharing
Have a happy day

Mraknup
Автор

You helped me to recollect my travel there.
Nice video. 👍👍👍👍👍

Have a great weekend.

TakisTravel
Автор

Ja - auch mein nächstes Ziel - mal in den hohen Norden - Danke für die schönen Eindrücke - gefällt mir und Daumen nach oben - wünsche Euch sonnige Tage und ganz lieben Gruß Petra

JulchensWelt
Автор

Eine Stadt im norden die mir gefallen könnte.... Daumen hoch und Gruss Cello

zeus
Автор

Hello my friend ! I really enjoyed this !
Thanks for your nice share
I wish you a very nice week :)

HarryH
Автор

Wonderful video and beautiful country, enjoyed my friends 😊

ErnestKwokguitarist
Автор

Thank you for showing us this beautiful city of thoughtful and elegant architecture. Lots of people but looks a very friendly city. Regards:)

SunnyHoliday
Автор

*_Helsinki ist eine wunderschöne Stadt, Deine großartigen Aufnahmen bestätigen es, Günther!_*
*_Wohltuende und herrliche Aufnahmen "fürs Auge" 50p ist schon überzeugend._*
*_Die Beschreibung vom Video, wie immer ausgezeichnet! Vielen Dank für Dein sehr schönes Video, wirklich TOP!_*
*_Liebe Grüße :-) Richard_*

RiccoDworld
Автор

2:36 What does a dove do on the head of Alexander II?(Emperor of the Russian Empire)

юзернеймкрутой
join shbcf.ru