Wie entsteht Föhn?

preview_player
Показать описание
Ein häufiges Wetterphänomen in den Alpen ist Föhn. Die Temperaturen schnellen in die Höhe und die Luftfeuchte sinkt, viele klagen über Kopfschmerzen. Aber wann ist Föhn und wie entsteht Föhnwind eigentlich?

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Der Föhn oder Föhnwind ist ein warmer, trockener Fallwind, der häufig auf der der Windrichtung abgewendeten Leeseite von größeren Gebirgen auftritt. Er entsteht meist großräumig bei Wetterlagen mit Druckgradienten quer zum Gebirge. Er kann stetig wehen, aber auch böig sein.

domenikmannig
Автор

Danke dieses Video hatt mir wirklich weiter geholfen. Eure Videos sollten mehr positives Feedback bekommen

thedqctor
Автор

Da München im Norden der Alpen liegt, in München ist Föhn ein Südwind. Aber in meiner Heimatsdadt Mailand, da sie im Süden der Alpen liegt, ist Föhn ein Nordwind.

maksim