Söder vs. Habeck: Bald mehr Windräder in Bayern?

preview_player
Показать описание
Die Energiewende ist eine riesige Herausforderung. Ein Teil der Lösung: Windkraft. Bayern hat hier aber die mit Abstand strengsten Regelungen zu Entfernungen zwischen Windkraftanlagen und Siedlungen. Genau diese Regeln sind dem Bundesklimaschutzminister Robert Habeck ein Dorn im Auge: Sie behindern den Ausbau erneuerbarer Energie, so der Grüne-Minister. Morgen will Habeck genau deshalb mit Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder reden, denn der hält an den Abstandsregeln aktuell fest. 2020 wurden in Bayern gerade einmal 2 neue Windkrafträder gebaut und das im mittelfränkischen Eismannsberg.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wir brauchen die schönen Riesen... wann kapiert Bayern das!!

Windrad
Автор

Die Windräder sind gut und Recht aber was die Ökos nicht sagen ist wie man die Dinger wieder entsorgt nach 15 oder 20 Jahren Betriebsdauer das Zeug ist Sondermüll und bis heute kann man die nicht nachhaltig verwerten.
Was ist wenn so ein Ding brennt Die Feuerwehren haben keine Möglichkeit zu löschen, das Windrad verbreitet die entstehenden Funken über mehrere Kilometer!! Da ist die Regel noch viel zu gerin mit den Abständen. Windräder gehören ins Meer oder in Wüsten wo keiner wohnt und außerdem ist nicht E die Zukunft so wie es uns immer gepredigt wird sonder mit dem werden wir höchstens zur Hölle fahren.

thomashecht
Автор

Soll doch der Ober schlaue Habeck neben so einem Windrad wohnen Herr Söder standhaft bleiben

heidiroot
visit shbcf.ru