Patientenvorstellung zum Traumafall: 'Fahrradunfall der Frau Märkle!' 🌟🚴‍♀️

preview_player
Показать описание
Hallo an alle Ärztinnen und Ärzte! Erinnert ihr euch an unser letztes Traumavideo? Heute geht es um die Patientenvorstellung zu dem spannenden Fall von Frau Linda Märkle, die nach einem Fahrradunfall zu uns gekommen ist.

In diesem Video bespreche ich wichtige Informationen, die ihr bei der Patientenvorstellung beachten solltet. Denkt daran, prägnant und klar zu kommunizieren – das macht es nicht nur einfacher für euch, sondern auch für die Zuhörer! 💬

Habt ihr Fragen zur Patientenvorstellung? Schreibt sie in die Kommentare! 📩

#Medizin #Patientenvorstellung #Traumafall #ÄrzteCommunity #Fahrradunfall #Ärztesprech #FSP #FaMed #Trauma #Prüfungsvorbereitung #Fachsprache #Fachsprachprüfung #DeutscheSprache #Übung #Onlinekurse #Kurse
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

vielen vielen Dank! Das ist sehr hilfreich! Wir haben schon die Anamnese, die Vorstellung und auch den Arztbrief über die desselben Patientin <3

tugceaksungur
Автор

Super, das klingt wundebar. Obwohl ich schon meine FSP schon bestanden haben, gefällt mir Ihre Videos zu sehen und die perfekte Sprache zu hören und in meinem Kopf zu merken

AnnaSchwedova
Автор

Danke danke danke für alles auch für Untertitel ❤❤

Nourel
Автор

„in den Laboruntersuchungen“ oder „für Laboruntersuchungen“ ? 6:53

resul
Автор

Vielen Dank für das lehrreiche Material!
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird den Patient in diesem Fall mit Indikativ dargestellt, aber man kann den Patienten auch mit Konjunktiv I vorstellen? Wie ofter passiert das? Oder im Ermessen des Arztes, und auf jeden Fall entscheidet der Arzt?

valerii
Автор

Vielen Dank bitte wo kann ich die Fall finden meine ich Anamnesegsprech?

rachdoc
Автор

Warum haben Sie den Konjunktiv eins nicht verwendet?

salahharrashharrash
join shbcf.ru