'Arbeiten bis 67 schaffe ich nicht.'

preview_player
Показать описание
Pflegeberufe sind körperlich anstrengend – sollte es möglich sein, früher und ohne Abzüge in Rente gehen können?

Längere Schichten, dafür einen Tag mehr frei. Modelle wie die Vier-Tage-Woche sollen Pflegeberufe entlasten. Kann das funktionieren?
Schaut jetzt den zweiten Teil unserer Reportage "Unser Rentendesaster" in der ARD Mediathek.
#Rente #Pflegeberufe #VierTageWoche #UnserRentendesaster #YKollektiv
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich kenne auch viele mit einem Burnout weil diese Schichtarbeit sehr anstrengend ist. ❤Dank an euch für diesen schweren Job.

petragiftzwerg
Автор

Sie müssen so viel leisten. Keiner schafft 7 Tage arbeiten. Sie arbeiten ohne Ende. Vielen Dank für eure Arbeit.

angelikadittmar
Автор

So schön dieser Beruf ist, kann ich mir nicht vorstellen, so lange diesen Beruf ausüben zu können!

margitkreuzmayr
Автор

Sehr schön! Wieder eine Doku zum Thema Pflege. Ich hoffe immernoch dass sich durch so eine Thematisierung sich irgendwann mal was ändert.

MrCrunsh
Автор

Das betrifft nicht nur die Pflege, sondern im Grunde jeder Beruf der körperlich ist (dazu zählt zb auch der Bau usw) und jedem Politiker/in ist klar, dass niemand bis zum bitteren Ende arbeitet bzw arbeiten kann - aber das ist doch Kalkül, so bekommt man nicht die volle Rente und Vaterstaat spart kräftig.

MademoisellInkognito
Автор

Was hilft eine 4 Tage Woche wenn Pflegekräfte-Stellen kronisch unterbesetzt sind. Da heißt jetzt schon immer einspringen um alles auszugleichen . Ich bin allgemein dafür das sie früher in Rente gehen sollten. Da sie körperlich und seelisch doppelt belastet sind haben sie es wirklich verdient, hinzu der Zeitdruck. Dann die schlechte Bezahlung für Ihre harte Arbeit. Also denke ich früher gehen wäre ein vernünftiger Ausgleich für die harte arbeit. Ihr macht einen tollen Job, passt gut auf euch auf. 💝

fleurdelyne
Автор

Man sollte Herrn Lauterbach einstellen
Als Pflegekraft
Dann kann er zeigen
Ob man bis 67 in diesem Beruf tätig sein kann

muggelediehl
Автор

Ich bin seit 2 Jahren aus der Pflege ausgestiegen nach über 25 Jahren beim gleichen Arbeitgeber. Ich bin körperlich"kaputt". Ich bin dieses Jahr erst 50 geworden und muss jetzt irgendwie noch durchhalten in einem nicht erlerntem Job, in dem ich viel weniger verdiene, weil die Qualifikation auf dem Papier fehlt. Aber wenigstens kann ich jetzt anfangen meinen Körper zu schonen und muss nie wieder 12 Tage am Stück arbeiten und darf jedes Wochenende und jeden Feiertag zu Hause bleiben und es wird auch niemals das Telefon klingen, um mich aus meinem Frei zu holen. Das ist die Lebensqualität die mich derzeit tröstet...

lustigesliechen
Автор

Ich bin mit 63 in Rente...hatte eine Hüft OP und pflegte meine Mutter noch 10 Jahre....es ist traurig was man als Rente bekommt 😢

anneh
Автор

Ihr seit so unfassbar wichtig.
Hochachtung vor Eurer Arbeit 🌹🌹🌹🌹

r.taubexxx
Автор

4 Tage Woche ist auch zuviel wenn man schon überfordert ist ...Großes Lob 🫂 an alle die dabei sind ! Es sollten mal die Pflegekräfte gefragt werden was bzw wie es zu verhindern gewesen wäre die Überforderung 🪽

beaterenate
Автор

Ich arbeite seit 27 Jahren in der Altenpflege und bin 58 Jahre ...ich bin physisch und psychisch eigentlich fertig. Man nimmt viele Gedanken mit nach Hause, die Knochen schmerzen, der ewige Stress macht krank . Ich habe jetzt Bluthochdruck und massive werde es bis 67 Jahren nicht schaffen Freundeskreis, Kollegen, Familie sind schon einige vor dem Renteneintritt gestorben 😢😢😢😢
Unsere Politiker sollen einfach auch mal 7 Tage am Stück a 8h arbeiten und das im Pflegekräfte sollten auf jeden Fall früher in Rente gehen auch ohne Abzüge.
Man ist viele Jahre immer für andere Menschen dagewesen und nun braucht man schon selbst mal Hilfe und bekommt diese nicht 😢😢😢😢😢....

Maike-ns
Автор

Also ich hab mit 58 auf 32 Stunden reduziert und mit 60 nur noch nachts gearbeitet um nicht mehr den ständigen Schichtwechsel zu haben. Ist natürlich auch vollkommen ungesund! Mit 63 bin ich mit Abschlägen in Rente gegangen. Ich war total kaputt und hab lieber die Abschläge in Kauf genommen! Jetzt hab ich einen Minijob völlig artfremd und denke immer: ich hätte schon viel eher die Pflege verlassen sollen!!! Es gibt soviel mehr was man tun kann um sein Geld zu verdienen!!! Ich habe früher meinen Beruf geliebt! Jetzt würde ich es nicht mehr machen wollen!!!!

ohvmo
Автор

Arbeiten bis 75 Jahren dann ins Gras beisen .Das wäre dem Staat am liebsten. Gute Besserung an die, die krank sind.❤❤❤

nadiasalih
Автор

Wir im Pflegeheim sprechen oft sarkastisch über dieses Thema.
Eine 4 Tage Woche im Pflegeheim!? 😂
In den Pflegeheimen gibt es weitestgehend Teilzeitkräfte!
Warum?
Um genug Luft für Vertretungen zu haben.
Mit 67 Jahren krauchen wir selbst mit einem Rollator, von einem Bewohner zum anderen. Und wenn es dann soweit ist, reicht die Rente hinten und vorn nicht.

D.Klewienen
Автор

Bin mittlerweile auch schon 30 Jahre in der Pflege und so langsam greife ich doch immer mal wieder zu Schmerztabletten, obwohl ich das immer für mich verteufelt habe. Gehe jetzt regelmäßig zum Rehasport, aber ich habe Angst, nicht bis 67 durchhalten zu können.
Mit 63 bekomme ich eine Lebensversicherung ausbezahlt. Vielleicht reicht das ja, um nur noch halbtags arbeiten zu müssen.
Wenn ich nochmal neu anfangen könnte, würde ich mich definitiv für einen anderen Beruf entscheiden. Wer denkt, viel Dankbarkeit zu bekommen, der irrt gewaltig.

melle
Автор

Welche 4 Tage Woche? Dann muss die Pflegekraft Vollzeit, , die schon jetzt unterbesetzt sind wo 4 arbeiten 2, arbetet 9, 63 Stunden oder sogar 10 Stunden und womöglich noch geteilter Dienst. Da helfen die restlichen freie Tage zur regenerieren nicht. Und es wird trotzdem gefragt ob man einspringen kann. Die ganze Gesundheitssystem muss überarbeiten werden.

Pusteblume
Автор

Ich schaffe es auch nicht bis 67 in der Pflege.Psychisch ist es auch kaum noch zu schaffen.

simonekrause
Автор

WIESO steht es nicht zur Debatte für die Pflege einfach eine Ausnahme zu machen? Bis 60 vielleicht nur fertig!! Gleichzeitig würde man einen Anreiz schaffen in der Pflege zu arbeiten... Aber nein solche Ideen über die ich vielleicht 10 Sekunden nachgedacht habe um auf sie zu kommen, kann man von unserer Regierung natürlich nicht erwarten...

pinkybrain
Автор

"Jetzt geben wir den Leuten schon die doppelte Arbeit, halbieren den Lohn und es will immer noch niemand in der Pflege arbeiten.."
(Niedergeschrieber Gedanke einer Pflegedienst- Leitung) 😞

sascharosinski
join shbcf.ru