Modbus: Wie funktioniert Gebäudeautomation? - #04 Querkommunikation mit Modbus

preview_player
Показать описание
Was ist eigentlich Gebäudeautomation? Das schauen wir uns in dieser Videoserie an. Beginnen wollen wir mit dem Kapitel Feldbussysteme. In diesem Video schauen wir uns das Protokoll Modbus an.

----------------------------------------------------------------------------------------
Meine Videokurse 👨‍🎓:

----------------------------------------------------------------------------------------
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор


Mein neuer Vdieokurs, die Modbus-Fibel zu einem vergünstigten Preis, für die nächsten 30 Tage:

torbenledermann
Автор

Perfekt erklärt. Danke für das Video. Sehr professionell.

ottoborger
Автор

Merci, dank Deinem Video funktioniert nun das Auslesen meines "Carlo Gavazzi Zählers EM340 S1" mit einem "Waveshare RS232/485 zu ETH". Der EM340 ist auf Modbus ID 3 eingestellt mit 9600/n/8/1. Adresse 0 zeigt nun die Spannung und Adresse 40 die Leistung in W je x 10. Die Software Modbus Master war echt eine wichtige Zusatzhilfe. Hatte vor dem Video 3 Stunden vertrödelt und nicht gewusst was falsch ist, Verdrahtung, Konfig Waveshare oder Zähler falsch eingerichtet. Nun ist alles ok und läuft via NodeRed in Home Assistant (der ist auch toll).

go---
Автор

Super Video(s) bei dir. 👍

Wäre gut wenn du noch Dali Praxisnah beibringst.
Und KNX, speziell MDT, Programmierung komplexer Aufgaben und Tricks.

eugenrink
Автор

Soweit gut erklärt, danke dafür. Was für mich aber noch nicht klar ist: Ich möchte mehrere Geräte auslesen und in Home Assistant verarbeiten, z.B. mehrere Stromzähler, Wechselrichter, Wallbox, usw. Brauche ich für jedes dieser Geräte ein eigenes Modbus Ethernet-Gateway oder kann ein Gateway auch mehrere RTU-Geräte adressieren?

tobiasborchmann
Автор

Gut erklärt.... hilfreich wären praktische Beispiel gerne auch unterstützt durch Grafik, Fotos, ...

boerna
Автор

Sehr anschaulich erklärt ... ! Aber mal eine Frage zu dem Tool. Ich möchte an einem Modbus Gerät auf die Adresse FF etwas senden - das kann das Tool aber nicht - richtig? Gibt es da andere Tools die da mehr können?

dieter
Автор

Hallo Torben, sehr gute Erklärstimme - erinnert mich an früher Telekolleg Sendungen. Ich hab hier einen DDS363b Wechselstromzähler mit Modbus. Habe auch ein paar Datenblätter dazu. Allerdings weiß ich nicht welche ID dieses Gerät hat. Nun die Frage wie kann ich das herausfinden oder probieren?
Danke schon mal und ich bin gespannt auf die Node-Red Serie
übrigens Abo und Daumen sind gemacht
VG

aslanfpv
Автор

Hallo Torben, ich schaue mir gerne deine Videos. Diesemal hattest du Node-Red in konbination mit KNX angesprochen. Das kommt gerade perfekt für mich, da ich einige KNX-Taster (MDT Glastaster II) mittles node-red-contrib-knx-ultimate in Homematic IP integrieren möchte. (d.h. mit KNX Tastern Homematik schalten, dimmen.) Das klappt soweit mit Schalten. Wo ich gerne mehr Unterstüzung benötige ist Dimmen und RGBW Steuern. Wäre es möglich das du zum Node-Red eine Serie machst? Das wäre cool.

dadaew
join shbcf.ru