2021 Ford Focus Turnier ST-Line 1.0l MHEV - Kaufberatung, Test deutsch, Review, Fahrbericht

preview_player
Показать описание


[W]* Discount Code: AUSFAHRT10

#### Fakten, Fakten, Fakten

Hier kurz die wichtigsten Angaben zu unserem Testwagen, dem 2021 Ford Focus Turnier ST-Line 1.0l-EcoBoost Hybrid MHEV:
Motor: 1l Reihendreizylinder MHEV
Hubraum: 1.0 Liter
Leistung: 155 PS (114 KW)
Maximales Drehmoment: 190 Nm zwischen 1.900 und 5.500 U/min

Antrieb: Frontantrieb
Getriebe: 6-Gang Handschaltung
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: in 9.4 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 209 km/h
Leergewicht: 1.388 kg

WLTP-Verbrauch: 5.30 l/100 km
CO2-Ausstoss: 119 g/km
NEFZ-Verbrauch: 4.1 l/100 km
CO2-Ausstoss: 94 g/km

Farbe: Obsidian Schwarz Metallic
Ausstattungslinie: ST-Line
Preis Basis Ford Focus Turnier: 20.568 Euro
Preis Basis Testwagen: 28.805 Euro
Preis Testwagen: ca. 31.339 Euro

#### Sprungmarken:
Die Test-Erfahrungen unserer Probefahrt mit dem 2021 Ford Focus Turnier ST-Line 1.0l-EcoBoost Hybrid MHEV haben wir entsprechend, wie bei all unseren Tests in unterschiedliche Kapitel unterteilt, die ihr über die Zeitmarken oben anspringen könnt. Wir behandeln alle Autos gleich, so auch den Ford Focus Turnier ST-Line 1.0l-EcoBoost Hybrid MHEV als Kombi. Als Mitbewerber sehen wir zum Ford Focus Turnier ST-Line beispielsweise die Fahrzeuge Kia Ceed SW, Opel Astra Sportstourer, Skoda Octavia

00:00 Start
02:05 Leistung
03:12 Exterieur
04:52 Interieur
14:47 Ablagen-Check
19:51 Infotainment
25:10 Auf der Rücksitzbank
27:54 Kinder
29:16 Kofferraum
32:35 Fahreindruck
43:37 Assistenzssysteme
45:59 Fazit

#### Folgt uns gerne:

Jan Gleitsmann:

*) Bei den mit "*)" gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon bestellt unterstützt ihr mit der von Amazon gezahlten Provision diesen Kanal ohne das für euch irgendwelche Mehrkosten entstehen - Danke!

[W]* Bei den Links, die wie vorstehend gekennzeichnet sich, handelt es sich um werbliche Verweise.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Die Kofferraumbreite (113cm) ist in der Fahrzeugklasse Spitze und ein unterschätzter Vorteil, so bringt man Dinge unter, die in andere Autos gar nicht reinpassen und auch sonst ist eine größere Grundfläche besser nutzbar.

Mgoblagulkablong
Автор

wenn ich einen kompakten Kombi suchen würde, wäre es auf jeden Fall der Focus Turnier! Er hat ein super Preis-/Leistungsverhältnis, ein schickes Design und absolut keinen wirklich ernsthaften Kritikpunkt. Schade ist lediglich, dass Ford scheinbar die Vignale Ausstattung aus dem Programm genommen hat, denn damit wirkt das Interieur erheblich hochwertiger und freundlicher. Vielleicht kütt es ja mit dem anstehenden Facelift wieder;-)

klauskleine
Автор

Hat mir gut gefallen, fundiert und ohne unnötiges Geschwätz.👍

manfredsch.
Автор

Das Auto hat alles was man braucht. Im Gegensatz zu den meisten Testwagen ist der Preis
arbeiterklassenverträglich.

maxzehrfeld
Автор

Gegen Aufpreis bietet der Focus auch intelligente adaptive LED-Scheinwerfer, digitale Instrumententafel und weitere Assistenzsysteme. Die sind unter dem Begriff Ford Co-Pilot360 zusammengefasst. Auch ein Head-up-Display gibt es gegen Aufpreis. Dein Testwagen war relativ bescheiden ausgestattet.

Nordseewelle
Автор

Für mich das Auto mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis bei gleichzeitig sehr ansprechender Optik.

badspanzer
Автор

Ich weiß nicht wer immer 👎🏽 gibt, bewertet die Fahrzeuge in den Kommentaren, die videos von Jan sind 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽

EmRee
Автор

Kleiner Tipp: Wenn man die Adresse im Navi eingeben will, obwohl das System noch spricht, kann man die Sprachsteuerungstaste drücken und das System hört einem direkt zu. Man muss also nicht warten bis das System fertig ist mit sprechen. Ansonsten Klasse Auto. Auch sehr gutes Video wenn auch mein kleineren inhaltlichen Fehlern.

planetearth
Автор

Der ist nicht voll ausgestattet da fehlen die LED Scheinwerfer. Die Halogen Scheinwerfer sehen absolut schlecht aus.

arno
Автор

top Wagen, fahre seit Jahren Focus oder Kuga ( gleiche Plattform ) .
Ne Kleinigkeit die mich noch stört ist, dass die Beleuchtung des Tachos und der restlichen Ambiente Beleuchtung parallel gesteuert sind. Nachts ist der Infoscreen in der Mitte der Konsole zu hell.regelt man ihn auf einen dunkleren wert, ist das Tacho einfach zu schwach beleuchtet.wünschte mir, dass es separat geregelt wird. Ansonsten wie gesagt, sehr guter und günstiger Wagen aus Deutschland!!

illi
Автор

Kommt noch ein Review mit dem Focus Turnier 2022?

freeridebasti
Автор

Für den Focus gibt es ja einen adaptiven Tempomat und Matrix LED (und weiteres wie HUD) für faire Aufpreise. Das sollte man schon erwähnen, wenn man diese Punkte kritisiert. Schade, andere Videos fand ich besser recherchiert, sonst aber wie immer unterhaltsam.

markusterhorst
Автор

Jan, bist du dir sicher, dass der keinen adaptiven Tempomat hat? Ich denke eher, dass der im Bordcomputer deaktiviert wurde (warum auch immer). Neben dem Schalter für die Abstandsregelung hat das Fahrzeug nämlich auch alle Systeme, die im Technologie Paket enthalten sind und in diesem ist eben auch der ACC.
Ansonsten hat es mich gefreut, endlich mal wieder einen Ford auf deinem Kanal zu sehen, der dich mit seinem Antrieb auch so überzeugen konnte, mach weiter so!

Ghettopatte
Автор

ST line mit 16" Felgen ich weiss es sind Winterreifen aber es sieht so viel besser aus mit 17" oder 18". Kompakt klasse, mit fast 4.70mtr ist das eigentlich ein Mondeo Nachfolger!

buijs
Автор

Alles Gute zum Geburtstag, Jan. Bleib gesund und mach weiter so.

larspapadopoulos
Автор

Kannst du bitte ein Video mit ne Kaufempfehlung für Gebrauchtwagen machen?

eugenqwertz
Автор

Leider schlecht recherchiert... u.a. hat der Testwagen ein ACC, war aber deaktiviert.

faster
Автор

Schade, dass du einen so schwach ausgestatteten Focus hingestellt bekommen hast.
Dennoch bin ich der Meinung, dass wenn man Dinge wie die fehlenden adaptiven Tempomat (der übrigens einfach nur deaktiviert war beim Testwagen) kritisiert, wenigstens erwähnt, dass es gegen faire Aufpreise auch aktuelle Technologien gibt. Das Video suggeriert einem ein bisschen, dass er total in die Jahre gekommen ist, was er meiner Meinung nach noch nicht ist.

hage
Автор

Der Focus ist ein Top Fahrzeug, vor allem der ST Line mit 182 PS

arno
Автор

Also ich hätte bei den 1.0 keine bedenken unsere 3.Zylinder laufen im Dauereinsatz viel Kurzstrecke und manche, viel Langstrecke und sind jetzt weg gegangen mit ca.156.000km als Leasingfahrzeuge.. Jetzt haben wir Skoda Octavia 1.5 und Renault Megan 1, 3 und beide Marken haben viel Probleme mit der Elektronik und Software.

stefanhorn
welcome to shbcf.ru