Kinder kriegen? | Jonas Ems

preview_player
Показать описание

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Die Frage, ob man Kinder bekommen möchte stellte sich für Frauen im Mittelalter oder auch vor 100 Jahren nicht. Das war Pflicht. Verhütung hab es nicht und die Frau musste dem Mann gehorchen und durften sich nicht verweigern. Meine Uroma hatte 12 Kinder und das nicht freiwillig. Sie hat uns sehr beneidet um unsere Selbstbestimmtheit.

mia-mumu
Автор

Ich bin Ü60. Wir haben uns die gleiche Fragen gestellt. Kalter Krieg, RAF, Atom Diskussion, Tschernobyl und so. Ist also nicht so neu. Freunde haben sich dagegen entschieden. Wir haben 4 Kinder, die denken können und Werte haben. Wir wollten das Kinder kriegen nicht den Idioten überlassen.

angeladorny
Автор

Vergiss nicht Jonas, im Mittelalter gab’s keine korrekten Verhütungsmittel und eine Frau hatte sicherlich auch nicht zu bestimmen, ob sie Kinder wollte oder nicht.. 😮

ullihaus
Автор

Also ich bin der Meinung, dass halt andere Probleme da sind. Im Mittelalter war es wichtig, eigene Kinder zu bekommen, weil man halt wenn man älter wurde unterstützt werden musste. Ohne sozialsystem ist das halt anders garnicht möglich. Nach dem Krieg war eine unfassbare Motivation da, und das Gemeinschaftsempfinden war super hoch, da war Aufbruchsstimmung (wenn ich meinen Großeltern und deren Freunden glauben kann😅)
Heute haben glaube ich viele Menschen nicht mehr das Gefühl, was von der Entwicklung in der Hand zu haben, man hat durch die hohe Systematisierung ein Ohnmachtsgefühl und möchte den Kindern dieses Gefühl "ersparen" .
Ich muss auch nicht unbedingt eigene Kinder bekommen, aber eher aus dem Grund, dass es genug Kinder auf der Welt gibt, die keine andere Chance haben, in einer liebenden Familie groß zu werden, als adoptiert zu werden. Daher wäre das mein Beweggrund+Alternative :)
Aber danke für den spannenden Gedankenanstoß 💪🏼

fritzmuller
Автор

Ich bin 27 und habe 4 Kinder.
Mein Mann und ich sind Arbeiter, keine Akademiker und kommen beide aus einem anderen Kulturkreis.
Für keinen von uns wäre das leben ohne Kinder vorstellbar gewesen. Für mich stand schon immer fest ich möchte eine große Familie, viele Kinder . Ich respektiere aber voll und ganz, wenn jemand das nicht möchte.
Ich frage deswegen auch nie nach der familienplanung anderer menschen.
Beides hat seine vor und nachteile . Mit kinder ohne kinder. Keiner ist dem anderen rechenschaft schuldig.

niszirzn
Автор

Ich bin Mitte/Ende 20 jetzt, und ich mag die Zeit, in der ich hineingeboren wurde. Ich bin ein digital native, aber habe da noch die nötige gesunde Distanz zu sozialen Medien und keinen Drang, dass mein Leben online stattfinden muss. Ich bin weder im Krieg noch in Armut aufgewachsen. Ich habe einfach das Gefühl, dass es nachfolgende Generationen wieder schwerer haben könnten (Umgang mit sozialen Medien, Flucht ins Digitale, Klimawandel), so dass ich glaube, es das erste Mal in der Menschheitsgeschichte sein könnte, wo man einen Rückschritt erwartet, weil es nicht mehr besser werden könnte. Während dem Krieg hatte man die Hoffnung, dass es die eigenen Kinder irgendwann Mal besser haben könnten und der Krieg endet. Aber aktuell kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es nächste Generationen schöner und besser haben, weil für mich das jetzt bereits der beste Zeitpunkt war um in die Welt hineingeboren zu werden.

katze
Автор

Ich bin letztes Jahr, mit 23 geplant Mama geworden und liebe unser Leben. Ich bin gezwungen im Jetzt zu leben und finde das so beruhigend. Ich kann meinem Sohn jeden Tag zeigen, wie schön unsere Welt ist.

Dein Leben ist nicht vorbei, wenn du ein Kind bekommst!

marie-vl
Автор

Ich bin 30 und finde es eher schlimm, dass die Leute im Umfeld oft mir eher das Gefühl vermitteln, ich habe ja mal in die Puschen zu kommen Kinder zu bekommen. Finde ich mindestens genau so nervig!
Ich bekomme mit meinem Mann ein Kind wann wir wollen und nicht, weil mein Umfeld sagt ich sollte mit 30 mal langsam anfangen, weil mein 'Alter' entsprechend ist, wo die Erwartungshaltung auch da ist🙄.

fluffydude
Автор

Das ist interessanterweise ein weltweites Phänomen und würde ich Populationsreduktion durch Wohlstand nennen. In vielen Ländern mit erhöhtem Wohlstand herrscht kein Drang Kinder zu bekommen. Das lässt sich von Land zu Land auf verschiedene Faktoren zurückführen. Das kann auch beinhalten, dass der persönliche Wohlstand nicht reduziert werden möchte, immerhin sind Kinder unumstritten teuer😅

Ein entscheidender Faktor in einigen Ländern doch Kinder zu kriegen wie in Thailand ist: es gibt keine Rente und Kinder können schon früh bei der Arbeit mithelfen.
Kinder werden immer noch als Altersvorsorge und Arbeitskraft verstanden oder es ist noch kulturell so fest in den Köpfen ohne Aufklärung drin, dass Kinder kriegen ein nötiger Beitrag zur Gesellschaft ist.
In jedem Fall spannendes Thema 😊

monakrumnow
Автор

Bin 36 und will immer noch keine Kinder. Meine Sis hat 2 Kinder und versucht mich bei gefühlt jedem Besuch zu Belabern. Kinder seien doch das Schönste auf der Welt. Mag für sie/andere so sein, ich genieße mein Leben lieber ohne. Ich brauche meine Ruhe, und zwar sehr viel davon, meine Freizeit und Hobbys. Mit Kind wäre das meiste davon für lange Zeit nicht mehr möglich.

Karfunkelfuchs
Автор

Die Welt war schon immer kaputt zu jeder Zeit

Denn immer gab es Leid und Schwierigkeiten...egal im welchen Jahrhundert

OHB
Автор

Wichtig ist auch, dass Kinder heutzutage nicht mehr notwendig sind. Früher waren Kinder eine Art Lebensversicherung. Kann auch auch noch gut in Entwicklungsländern in Afrika und Asien sehen.

hrchent
Автор

Eigentlich ist die wichtigste Frage: Will ich ein Kind in diese Welt setzen? Kann ich dafür sorgen, dass es dem Kind gut geht? Kann ich mich überhaupt vernünftig um Kinder kümmern?

Alenduhl
Автор

Wir leben absolut nicht das "beste Leben, was es je gab". Wir leben mit den seit jeher meisten Möglichkeiten. Aber diese sind nicht zwingend positiv.

wurmfan
Автор

Letzten Endes ist es ja eh jedem selbst überlassen :)

fanfiktionera
Автор

Damals hatte man Hoffnung auf Besserung, war ja nur temporär, bzw. im Mittelalter halt der einzige Weg, heute wissen wir, dass es besser ginge als es geht und das ist das, glaube ich (idk, will sowieso alleine weiterleben, nicht Mal Lust auf Partner)

Mimimo
Автор

Finde deine Ansichten sehr spannend, ich denke, es ist wahrscheinlich auch für viele eine Frage, die im Raum steht, weil halt die Klimakriese auch so allgegenwärtig sichtbar ist und die Überbevölkerung... Aber auch ich möchte Kinder und ihnen Werte, Wertschätzung gegen jedes Lebewesen und für sich selbst, Selbstliebe und Nächstenliebe und Geduld beibringen. Geduld ist eine Frucht der Liebe und mit dieser als Werkzeug, ist jede Person erfolgreich.

nr.
Автор

In meiner Schulzeit ( 80 er Jahre ) haben 2 Klassenkameradinen auf Kinder verzichtet wegen saurem Regen und kaltem Krieg und BITTER bereut

Vena
Автор

Wir haben den Luxus von Verhütungsmittel.... und ja, ich kann den Gedanken nachvollziehen.
Ausserdem finde ich, das jeder sein Leben reflektieren sollte, ob man sein Leben komplett Umstrukturieren möchte... denn wenn man das nicht möchte, ist es vielleicht klüger zu sagen, nein ich möchte keine Kinder... nicht das die Kinder es im Nachhinein zu spüren bekommen, das sie möglicherweise ein Fehler waren.

Ich bin Mama von 3 Kindern. Ich liebe es, obwohl ich nur für meine Kinder kämpfen muss, weil ich leider nicht die passenden Partner dafür hatte. Aber ich bereue nichts.
Ich kann es aber gut verstehen, wenn man andere Prioritäten setzten möchte.

Jeder kann es heute steuern.

melaniehinz
Автор

Diese Welt könnte eine perfekte Utopie sein, ich würde trotzdem keine Kinder wollen.

Midnight.Creepypastas