filmov
tv
CPX-AP-I-PN PROFINET Remote I/O mit Siemens SPS | 2/3 Einrichtung

Показать описание
In diesem Festo Tutorial geht es um die Inbetriebnahme des CPX-AP-I-PN PROFINET Remote I/O mit einer Siemens SPS S7-1200 / S7-1500. Das zweite Video zeigt Ihnen, wie Sie die Hardware und Software einrichten.
*Kapitel:*
00:00 Stückliste: Produkte und Software
00:22 Application Note
00:31 IP-Adresse der Arbeitsstation konfigurieren
01:22 IP-Adresse des Kopfmoduls konfigurieren
02:21 Port des IO-Link-Masters konfigurieren
- - -
*Produkte, die im Video gezeigt werden:*
Siemens SPS, S71200 / S71500
8086607 PROFINET Kopfmodul, CPX-AP-I-PN-M12, Rev 01
8086604 IO-Link Master, CPX-AP-I-4IOL-M12, Rev 01
8086600 CPX-AP-I-8DI-M8-3P Rev 01
8101539 Elektrozylindereinheit, EPCE-TB-45-10-SL-ST-M-H1-PLK-AA, Rev 01
- - -
*Fragen oder Anregungen?*
Kontaktieren Sie uns bitte unter:
- - -
*Festo Webseite:*
Besuchen Sie uns.
- - -
*Festo Service:*
Der Kanal rund um das Thema Service und Support. Produkte von Festo einfach und schnell in Betrieb nehmen, konfigurieren, bedienen und reparieren. Die Tutorials von Festo Service helfen Ihnen dabei!
- - -
*Sicherheitshinweise:*
Vor, während und nach den Arbeiten sind stets alle im eigenen Land geltenden Richtlinien, Vorschriften und Bestimmungen zu beachten. Einbau, Installation, Reparatur und Inbetriebnahme sind nur von qualifiziertem, geschultem und eingewiesenem Fachpersonal und gemäß den Bedienungs¬anleitungen der Produkte vorzunehmen. Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten sind grundsätzlich nur im ausgeschalteten Zustand durchzuführen. Alle Energie¬versorgungen sind dauerhaft zu unterbrechen.
Bei den Arbeiten werden teilweise Schutzeinrichtungen außer Betrieb gesetzt. Diese sind sofort nach Beendigung der Arbeiten wieder ordnungsgemäß zu insta¬llieren, in Betrieb zu nehmen und auf ihre Funktion hin zu überprüfen! Es ist zwingend erforderlich, dass Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Umgang mit dem Produkt vor Arbeitsbeginn vollständig gelesen, verstanden und während der Arbeiten eingehalten werden! Für Schäden, die aufgrund unsach¬gemäßer Handlungen entstehen, wird keinerlei Haftung übernommen.
Diese Anleitung wurde mit Sorgfalt erstellt. Die Festo SE & Co. KG übernimmt jedoch für eventuelle Irrtümer und deren Folgen keine Haftung. Ebenso wird keine Haftung für direkte Schäden oder Folgeschäden übernommen, die sich aus einem unsachgemäßen Gebrauch der Produkte und Werkzeuge ergeben.
Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich direkt an Festo SE & Co. KG. und setzen Sie die Arbeiten erst nach Klärung fort.
*Kapitel:*
00:00 Stückliste: Produkte und Software
00:22 Application Note
00:31 IP-Adresse der Arbeitsstation konfigurieren
01:22 IP-Adresse des Kopfmoduls konfigurieren
02:21 Port des IO-Link-Masters konfigurieren
- - -
*Produkte, die im Video gezeigt werden:*
Siemens SPS, S71200 / S71500
8086607 PROFINET Kopfmodul, CPX-AP-I-PN-M12, Rev 01
8086604 IO-Link Master, CPX-AP-I-4IOL-M12, Rev 01
8086600 CPX-AP-I-8DI-M8-3P Rev 01
8101539 Elektrozylindereinheit, EPCE-TB-45-10-SL-ST-M-H1-PLK-AA, Rev 01
- - -
*Fragen oder Anregungen?*
Kontaktieren Sie uns bitte unter:
- - -
*Festo Webseite:*
Besuchen Sie uns.
- - -
*Festo Service:*
Der Kanal rund um das Thema Service und Support. Produkte von Festo einfach und schnell in Betrieb nehmen, konfigurieren, bedienen und reparieren. Die Tutorials von Festo Service helfen Ihnen dabei!
- - -
*Sicherheitshinweise:*
Vor, während und nach den Arbeiten sind stets alle im eigenen Land geltenden Richtlinien, Vorschriften und Bestimmungen zu beachten. Einbau, Installation, Reparatur und Inbetriebnahme sind nur von qualifiziertem, geschultem und eingewiesenem Fachpersonal und gemäß den Bedienungs¬anleitungen der Produkte vorzunehmen. Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten sind grundsätzlich nur im ausgeschalteten Zustand durchzuführen. Alle Energie¬versorgungen sind dauerhaft zu unterbrechen.
Bei den Arbeiten werden teilweise Schutzeinrichtungen außer Betrieb gesetzt. Diese sind sofort nach Beendigung der Arbeiten wieder ordnungsgemäß zu insta¬llieren, in Betrieb zu nehmen und auf ihre Funktion hin zu überprüfen! Es ist zwingend erforderlich, dass Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Umgang mit dem Produkt vor Arbeitsbeginn vollständig gelesen, verstanden und während der Arbeiten eingehalten werden! Für Schäden, die aufgrund unsach¬gemäßer Handlungen entstehen, wird keinerlei Haftung übernommen.
Diese Anleitung wurde mit Sorgfalt erstellt. Die Festo SE & Co. KG übernimmt jedoch für eventuelle Irrtümer und deren Folgen keine Haftung. Ebenso wird keine Haftung für direkte Schäden oder Folgeschäden übernommen, die sich aus einem unsachgemäßen Gebrauch der Produkte und Werkzeuge ergeben.
Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich direkt an Festo SE & Co. KG. und setzen Sie die Arbeiten erst nach Klärung fort.