filmov
tv
Klimaschutz, aber gerecht? Klimawandel (5/5)

Показать описание
Klimaschutz ist teuer, heißt es oft: Wer kann sich das leisten? Erneuerbare Energien, Zugtickets oder Bio-Lebensmittel sind dafür nur ein paar Beispiele.
Wenn es um den Klimaschutz geht, wird oft auch über soziale Ungleichheit gesprochen. Doch ist Klimaschutz zwangsläufig immer teuer?
Oft werden Debatten um die Klimapolitik sehr hitzig geführt und ausgewogene Diskussionen erschwert. Die Erklärfilm-Reihe „Wie wir über den Klimawandel reden“ greift deswegen gängige Argumentationen auf, die euch im Alltag begegnen. Wir wollen sie anhand von Fakten diskutieren – und so zu etwas mehr Sachlichkeit beitragen. Und wer weiß, vielleicht hilft es euch in der ein oder anderen Diskussion.
Die Erklärfime wurden von Nordsonne Identity im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erstellt.
Team:
Redaktion: Kathrin Linßen, Lea Schrenk, Anna Schulze
Verantwortlich gemäß § 18 MStV: Thorsten Schilling
Wissenschaftliche Begleitung: Dr. Katja Frieler
Idee: Marion Bacher, Dr. Tobias Fernholz
Konzept: Lea Schrenk, Anna Schulze
Creative Direction: Tom Schmiedel
Creative Direction Motion: Sabine Redlich
Text: Viola Meijer
Illustration und Animation: Lena Zagora
Sound: Simon Schmitt
Sprecherin: Jasmin Shaudeen
Wenn es um den Klimaschutz geht, wird oft auch über soziale Ungleichheit gesprochen. Doch ist Klimaschutz zwangsläufig immer teuer?
Oft werden Debatten um die Klimapolitik sehr hitzig geführt und ausgewogene Diskussionen erschwert. Die Erklärfilm-Reihe „Wie wir über den Klimawandel reden“ greift deswegen gängige Argumentationen auf, die euch im Alltag begegnen. Wir wollen sie anhand von Fakten diskutieren – und so zu etwas mehr Sachlichkeit beitragen. Und wer weiß, vielleicht hilft es euch in der ein oder anderen Diskussion.
Die Erklärfime wurden von Nordsonne Identity im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erstellt.
Team:
Redaktion: Kathrin Linßen, Lea Schrenk, Anna Schulze
Verantwortlich gemäß § 18 MStV: Thorsten Schilling
Wissenschaftliche Begleitung: Dr. Katja Frieler
Idee: Marion Bacher, Dr. Tobias Fernholz
Konzept: Lea Schrenk, Anna Schulze
Creative Direction: Tom Schmiedel
Creative Direction Motion: Sabine Redlich
Text: Viola Meijer
Illustration und Animation: Lena Zagora
Sound: Simon Schmitt
Sprecherin: Jasmin Shaudeen
Klimaschutz, aber gerecht? Klimawandel (5/5)
Mehr Klimaschutz - aber bitte sozial gerecht!
Klimafolgen vs. Klimaschutz – Können wir uns den Klimawandel leisten?
Klimawandel: Das erwartet unsere Kinder | JETZT MAL KONKRET | Teresa Bücker
HHU-Vorlesung 'Klimawandel und Ich', Teil 07: Politik im Angesicht der Klimakrise
Klimawandel als Generationenfrage: Gemeinsam fürs Klima klagen
#12 | Katrin Göring-Eckardt, wie kann der Klimawandel sozial gerecht gestaltet werden?
INVESTdigital 2021: Klima vs. Kapitalismus – ein unlösbarer Konflikt?
#5 Kann die CSU auch Klimaschutz? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Erneuerbare als Schlüssel einer zukunftsfähigen Klima- und Standortpolitik | Dr. Simone Peter (BEE)...
Fridays for Future und Klimaschutz: demokratisch und gerecht? - MONITOR - studioM
#Shorts: 'Die Klimakrise ist eine soziale Krise', meint Aktivistin Clara Mayer.
Die Wahrheit über CO2-Kompensation? | green:screen
So kommt ihr gegen euch selbst an! | klima:kommunikation
Klimakrise bewältigen – sozial und verteilungspolitisch gerecht
Brigitte Knopf | Klimawandel – was wissen wir, was können wir tun, was dürfen wir hoffen? (2021)
'Ohne Gerechtigkeit ist eine erfolgreiche Klimapolitik nicht möglich'
Presseclub: Energiepreisschock und Klimaschutz: Wie teuer wird’s noch?
Hitzige Zukunft – Wie begegnen wir den Gesundheitsfolgen des Klimawandels? buon appetito @ generali...
#4: Klimapolitik am Scheideweg - Instrumente für einen Green Deal in Zeiten von Corona
Wie wir die Mythen um den Klimaschutz entzaubern | FES Podcast
2.1 Klimawandel und Welthunger | Klimawandel - Relevanz der Ernährung
Klimawandel: Was jetzt noch hilft (Ganze Folge) | Quarks
Presseclub: Wie teuer wird Energie noch?
Комментарии