Klimaschutz, aber gerecht? Klimawandel (5/5)

preview_player
Показать описание
Klimaschutz ist teuer, heißt es oft: Wer kann sich das leisten? Erneuerbare Energien, Zugtickets oder Bio-Lebensmittel sind dafür nur ein paar Beispiele.

Wenn es um den Klimaschutz geht, wird oft auch über soziale Ungleichheit gesprochen. Doch ist Klimaschutz zwangsläufig immer teuer?

Oft werden Debatten um die Klimapolitik sehr hitzig geführt und ausgewogene Diskussionen erschwert. Die Erklärfilm-Reihe „Wie wir über den Klimawandel reden“ greift deswegen gängige Argumentationen auf, die euch im Alltag begegnen. Wir wollen sie anhand von Fakten diskutieren – und so zu etwas mehr Sachlichkeit beitragen. Und wer weiß, vielleicht hilft es euch in der ein oder anderen Diskussion.


Die Erklärfime wurden von Nordsonne Identity im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erstellt.

Team:
Redaktion: Kathrin Linßen, Lea Schrenk, Anna Schulze
Verantwortlich gemäß § 18 MStV: Thorsten Schilling
Wissenschaftliche Begleitung: Dr. Katja Frieler
Idee: Marion Bacher, Dr. Tobias Fernholz
Konzept: Lea Schrenk, Anna Schulze
Creative Direction: Tom Schmiedel
Creative Direction Motion: Sabine Redlich
Text: Viola Meijer
Illustration und Animation: Lena Zagora
Sound: Simon Schmitt
Sprecherin: Jasmin Shaudeen
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was beschäftigt dich dabei am meisten, wenn es um soziale Fragen beim Klimaschutz geht?

bpb_de
Автор

Klimadividende, Klimageld oder wie es auch heißen mag, ist ein gutes Mittel, um alle am Klimaschutz teilhaben zu lassen.

kontoohnenamen
visit shbcf.ru